Veranstaltung Ministerium für Schule und Bildung Bildung

Stakeholder-Diskussion mit Ministerin Feller zur Stärkung der Rolle der Schulleitung (Regierungsbezirk Köln)

  • Status Aktiv
  • Termin 03.04.2025 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Liebe Schulleiterinnen und Schulleiter im Regierungsbezirk Köln,

liebe Stellvertreterinnen und Stellvertreter,

Schulleiterinnen und Schulleiter haben eine herausgehobene und besonders wichtige Rolle im Schulsystem. Sie sind Ansprechpartner und Ansprechpartnerin für Schüler und Schülerinnen, für Lehrkräfte, für alle am Schulleben Beteiligte, für Eltern, für den Schulträger, für Jugendämter und viele mehr. Sie haben entscheidenden Einfluss auf das Gelingen von Schule und Unterricht und so ist es wichtig, ihre Funktion einmal besonders in den Blick zu nehmen.

Im Herbst 2023 habe ich daher eine Arbeitsgruppe mit Schulleitungen im aktiven Dienst von verschiedenen Schulformen aus ganz Nordrhein-Westfalen eingerichtet, in der wir gemeinsam über die veränderte Rolle von Schulleitungen und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung beraten haben. Schnell ist in diesen Gesprächen deutlich geworden, dass wir Schulleitungen angesichts zahlreicher neuer oder veränderter Herausforderungen anders als bisher in den Blick nehmen, stärken und unterstützen müssen.

Als ersten Zwischenschritt in einem langfristig angelegten Veränderungs­prozess hat das Ministerium für Schule und Bildung am 24. Januar 2025 das hier beigefügte Eckpunktepapier zur Stärkung der Schulleitungen veröffentlicht. Es enthält eine Auflistung von Maßnahmen, die wir gemeinsam mit allen beteiligten Akteurinnen und Akteuren in den kommenden Jahren umsetzen werden.

Mir ist besonders wichtig, über die beabsichtigten Maßnahmen mit Ihnen in den Austausch zu treten. Dazu lade ich sie herzlich zu einem offenen Gespräch im Fishbowl-Format ein:

am Donnerstag, 3. April 2025,

von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr,

im Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg,

Brüggener Straße 1, 50969 Köln.

Wir bitten alle Interessierten, sich spätestens bis zum 27. März 2025 anzumelden. 

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 100 Plätze begrenzt. Sofern mehr Interessensbekundungen eingehen, als Plätze zur Verfügung stehen, wird per Zufallsgenerator ausgewählt. In diesem Fall informieren wir mit einer gesonderten Nachricht.

Eine Parkmöglichkeit besteht an der Schule, kann jedoch nicht garantiert werden. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (fußläufig von der Tram-Haltestelle "Zollstockgürtel", Linie 12).

Veranstaltungstermin
Donnerstag 03.04.2025 14:30 - 16:30 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg Köln
Brüggener Str. 1, 50969 Köln
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
11.03.2025 - 27.03.2025 12:00 Uhr

Anmeldung

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, sich auf einer Warteliste einzutragen.

Kontakt

Herr Volker Lindhauer

Referent im Büro der Ministerin

FP-ReferatMB3@msb.nrw.de

Datenschutzerklärung

Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO

Auf dieser Seite melden Sie sich zur Veranstaltung "Stakeholder-Diskussion mit Ministerin Feller zur Stärkung der Rolle der Schulleitung" an. Dazu werden von Ihnen folgenden Daten erfasst und weiterverarbeitet:


Anrede, Titel, Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Rolle in der Schulleitung, Schule und Schulform bzw.

Anrede, Titel, Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Rolle in der Schulaufsicht, Behörde.


Geben Sie bei der E-Mail-Adresse bitte Ihre dienstliche E-Mail an.

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung der gebuchten Veranstaltung und werden nur durch das MSB verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. 

Die personenbezogenen Daten, die Sie mit Ihrer Anmeldung abgegeben haben, werden automatisch am 30. März 2024, kurz nach Ende der Veranstaltung, gelöscht. Die Bearbeiter im Referat werden durch eine vorherige E-Mail auf diese automatisch ausgeführte Maßnahme hingewiesen.

Mir ist bewusst, dass ich der Erhebung der Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen kann, indem ich schriftlich an die E-Mail-Adresse volker.lindhauer@msb.nrw.de den Widerruf gegen die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten schicke. Mit dem Widerruf kann eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht gewährt werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz im MSB finden Sie hier:


https://www.schulministerium.nrw/datenschutz 
 

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang