Am Straßenrand wurde Müll entsorgt? Auf der Fahrbahn hat sich ein Schlagloch gebildet? Ein Verkehrszeichen wurde beschädigt? Teilen Sie es der Stadt Nettetal hier über den digitalen Mängelmelder mit. Ihr Anliegen wird transparent gemacht und ist damit für alle Bürgerinnen und Bürger sichtbar. Wir kümmern uns gerne um die zeitnahe Behebung und geben Ihnen eine Rückmeldung.
In 4 Schritten zur Mängelmeldung:
Warum wird meine Meldung nicht direkt veröffentlicht?
Alle eingehenden Meldungen werden vor der Veröffentlichung von uns dahingehend geprüft, ob gegen Datenschutz-Richtlinien oder die Netiquette verstoßen wird. Aus diesem Grund ist Ihr Beitrag nicht sofort sichtbar. Meldungen die am Wochenende eingehen, werden dementsprechend erst zu Wochenbeginn freigeschaltet.
Ist eine Registrierung notwendig?
Nein, um einen Mangel zu melden, benötigen Sie kein Benutzerkonto. Wenn Sie Ihre Meldung anonym einreichen, erhalten Sie jedoch keine Benachrichtigung, sobald eine Rückmeldung vorliegt. Alternativ können Sie sich auf dem Portal registrieren, um per E-Mail über Antworten direkt informiert zu werden und an weiteren Beteiligungen mit Ihrem Benutzerkonto teilzunehmen.
Das gehört hier nicht hin:
Bitte helfen Sie uns den Mängelmelder übersichtlich zu halten, indem Sie nur tatsächliche Schäden und Defekte melden. Ideen, Anregungen oder Beschwerden über bestimmte Personen sind hier fehl am Platz. Bitte achten Sie darauf, dass auf beigefügten Fotos keine Personen oder Kennzeichen erkennbar sind. Im Fall von Lärmbelästigung oder falsch parkenden Autos wenden Sie sich bitte direkt an das Ordnungsamt der Stadt Nettetal. Eine Straßenlaterne bleibt dunkel? Melden Sie es den Stadtwerken.
Beiträge und Kommentare mit strafbaren, insbesondere diskriminierenden, rassistischen, anstößigen, beleidigenden oder Gewalt verherrlichenden Inhalten oder mit Verweisen auf Seiten mit solchen Inhalten werden gelöscht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Auf der Oberen Färberstr. 7 bis ca 44 sind die Gewegplatten lose und gebrochen.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung! Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und melden uns zeitnah zurück. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Nettetal
Hallo, Die Straßenlaterne vor dem Haus Heronger Straße 21 in Nettetal Leuth ist defekt; meint sie leuchtet nicht mehr. Vielen Dank und Grüße Alexander Wenger
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die zuständigkeitshalber an die Stadtwerke Nettetal weitergeleitet wurde. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Nettetal
Im Ingenhovenweiher liegt auf Seiten der Hochstraße ein Hocker im Wasser.
Gegenüber der alten Einfahrt der Kiesgrube in Leuth wurde ein Loch direkt am Fahrbahnrand gebaggert, wo mittlerweile die Absperrung ins Loch gefallen ist und von Grün zugewachsen ist.
An der markierten Stelle hinter dem Wäldchen an der Dülkenerstrasse ist illegal eine sehr große Menge Plastikfolienmüll entsorgt worden. Es handelt sich um große schwere Rollen aus transparenter Folie. Auf einer Fläche von ca. 30-40 Meter Länge liegen die Folienrollen nebeneinander. Diese illegale Entsorgung ist bereits vor ca. zwei Jahren der Stadtverwaltung gemeldet worden, ohne das etwas passiert ist. Um die Folienrollen zu sehen muss man den Grasweg verlassen und einige Meter am Waldsaum entlang gehen. Der Abfall liegt also nicht an dem Zaun zum Bratagelände, sondern am Rand des Wäldchens.
Immer wieder stehen parkende Autos in der Kurve und vor dem Hauszugang. Straße teilweise von vorne bis hinten zugeparkt. Diverse Arbeiter in der Anzahl zwischen 5 und 8 wohnen in einer Wohnung ohne jegliche Parkmöglichkeit. Dementsprechend ist die Anzahl der Autos. Kehrmaschine kann nicht reinigen, weil immer mind. ein Auto dort steht.
geändert von Stadt Nettetal (Moderator) am 29. September um 11:47
Vor Dahlienweg 1-5 (zugehörig Ravensstraße Rückseite) ist der Gehweg und der Regenablauf immer mehr zugewachsen. Der Weg zum Veilchenweg wird immer enger. Unkraut und Brombeeren.
Dies wurde telefonisch schon mehrfach gemeldet. Trotzdem stehen immer wieder Autos in der Feuerwehrzufahrt Dahlienweg - Lilienweg in Kaldenkirchen. Foto würde ich reinsetzten, wenn die Nummernschilder nicht mit drauf wären und die Bearbeitung hier samt Fotos gezeigt werden würde
Die Pflanzen/Büsche ragen sehr weit in die Straße rein. Die Straße ist eh sehr eng und uneinsichtig. Durch den Grünwuchs ist die Sicht nun noch eingeschränkter. Bitte lösen Sie das Problem bzw. wäre dort evtl. euch ein Verkehrsspiegel sinnig um besser um "die Ecke" schauen zu können.
Müll an der Bushaltestelle Rahe in schaag abgesetzt. Auf der boisheimerstr unmittelbar an der hausnummer 46. Holzbalken mit Nägeln und Metall wir bitten um Abholung danke
Guten Tag, der Müll wurde gestern eingesammelt. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Nettetal
Stadt Nettetal, Mängelmeldung NetteZentrale E-Mail: maengelmeldung@nettetal.de
Datenschutzerklärung Beteiligung NRW
Datenschutzerklärung Stadt Nettetal