Veranstaltung Polizeipräsidium Köln Digitales

KI und ihre Schattenseiten: 7. Onlineabend für alle mit Erziehungsauftrag

  • Status Aktiv
  • Termin 24.09.2025 18:00 Uhr
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Fake wird immer echter durch den Einsatz generativer KI-Tools. Erfahren Sie beim Onlineabend, wie Täter das nutzen und wie Sie Kinder und Jugendliche davor schützen können.


Die Möglichkeiten generativer KI-Tools faszinieren uns. Mit ihnen lassen sich eigene Realitäten erschaffen. Das nutzen auch Täter, wenn sie ihre Opfer täuschen wollen. Gerade unsere Kinder und Jugendlichen müssen wir schützen, wenn sie online unterwegs sind.

Mit der Übergabe des ersten Smartphones an Kinder eröffnet sich eine Welt der Möglichkeiten. Dass hinter all der Faszination und Schönheit auch eine Fülle von Gefahren und Risiken verborgen ist, ist den Schützlingen oft nicht bewusst.

Aus diesem Anlass wird sich der 7. Onlineabend der Polizei NRW speziell mit dem Thema KI und den daraus resultierenden Gefahren beschäftigen. Die Veranstaltung ist nicht für Kinder und Jugendliche geeignet. Sie richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer, pädagogische Fachkräfte von Schulen und natürlich Eltern und andere Erziehungsberechtigte.

In dieser Informationsveranstaltung werden Expertinnen und Experten aus den Polizeibehörden Köln, Aachen, Euskirchen, Rhein-Erft-Kreis, Coesfeld und dem Landeskriminalamt NRW über wichtige Themen aus dem Bereich künstlicher Intelligenz informieren. Erzählen Sie Ihrem persönlichen Umfeld von dieser Informationsgelegenheit und teilen Sie diese Webseite gerne mit Ihren Kontakten.

Am besten melden Sie persönlich sich schon jetzt über den Button "Teilnahme buchen" unverbindlich und kostenfrei an.

Sie erhalten dann eine Bestätigung per E-Mail mit Ihrem persönlichen Buchungslink. Diesen Buchungslink rufen Sie dann am 24. September 2025 auf. Dort finden Sie dann den Link zum YouTube-Stream.

(Der Link in Ihrer E-Mail-Bestätigung wird so aussehen: https://beteiligung.nrw.de/portal/pp_koeln/beteiligung/themen/1014454&buchungscode...)

Übersicht

Veranstaltungstermin
Mittwoch 24.09.2025 18:00 - 20:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Virtuelle Veranstaltung
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
16.05.2025 - 24.09.2025 20:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 16.05.2025 bis zum 24.09.2025 online gebucht werden.

Datenschutzerklärung

Es gelten die Datenschutzbestimmungen des zugehörigen Beteiligungsportals:

https://beteiligung.nrw.de/portal/pp_koeln/informationen/datenschutz

Bei der Anmeldung werden Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse erfasst. Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Verwaltung dieser Veranstaltung erfasst und nach dem Ende der Veranstaltung gelöscht.

Informationen

Übersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Informationen zu allen Themen
  • Cybergrooming
  • Sexting
zum Seitenanfang