Meldeverfahren Stadt Steinheim Mängelmelder

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.06.2022 bis -
  • Meldungen 654 Meldungen
  • Bewertungen 385 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Durch anklicken des Feldes "Ihre Meldung" können Sie eine Beschädigung melden.

Bitte beachten Sie, dass diese Meldungen nur zu den üblichen Arbeitszeiten im Rathaus bearbeitet werden können. Sollte durch den Mangel / Beschädigung eine unmittelbare Gefahr für andere Personen bestehen, melden Sie diesen Schaden bitte direkt an die Polizei (Telefon 110) oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Bitte beachten Sie, dass dieses System dazu dient, Beschädigungen an der öffentlichen Infrastruktur zu melden. Für allgemeine Nachrichten an die Stadt Steinheim nutzen Sie bitte die üblichen Kontaktwege zum Rathaus: Telefon: 05233 210 oder E-Mail info@steinheim.de.

Alle Eintröge, bei denen kein Schaden an öffentlicher Infrastruktur gemeldet wird, werden gelöscht.

Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass doppelte Meldungen ebenfalls gelöscht werden, um die Übersichtlichkeit zu wahren.

Die Löschung im System bedeutet nicht, dass dieses Problem und die dazu gegebenen Hinweise nicht bearbeitet werden. Für Rückfragen benutzen Sie die üblichen Kommunikationswege zum Rathaus.

Das Rathaus der Stadt Steinheim ist in Notfällen unter der Telefonnummer 0171 7697 496 rund um die Uhr zu erreichen.

Die Kläranlage ist bei akuten Störungen im Abwassersystem unter 0175 5825 914 jederzeit zu erreichen.

Bei akuten Störungen in der Wasserversorgung bitte die Stadtwerke Steinheim GmbH unter 0175 2211 202 verständigen.

32 Meldungen

Kategorie Straßen und Wege Status Neu

Risse in der Fahrbahndecke, die quer über die Straße verlaufen und sich vergrößern

Ort 32839 Steinheim, Im mittleren Hollental

Im mittleren Hollental verlaufen an mehreren Stellen Risse quer über die Straße, die sich im Laufe der Zeit vergrößert haben. Regenwasser und im Winter Tauwasser laufen in diese Risse. Vielleicht kann man das irgendwie abdichten. Danke MfG

Kategorie Fuß- und Radwege Status In Bearbeitung

Frage: Salz und Unkraut beim Gehweg?

Ort 32839 Steinheim, Rochusstraße

Sehr geehrte Damen und Herren, beim Weg zum Arzt ist mir aufgefallen, dass nicht nur Autos teilweise auf den Gehwegen parken und diese verengen, sondern auch, dass vor einigen Mietshäusern in Steinheim absichtlich Salz auf teilen von Gehwegen zur Beseitigung/Vermeidung von Unkraut gestreut wurde. Frage: Ist diese Praxis erlaubt oder eine Ordnungswidrigkeit? In der Satzung "Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung" habe ich nichts gefunden oder gilt das Salz dann als Verunreinigung und es greift das Verunreinigungsverbot (da Salz ja auch als Lebensmittel verwendet/dazu gegeben werden kann)?

Kategorie Sonstiger Mangel Status Erledigt

Müll und Adressen

Ort 32839 Steinheim, Im Hollental

Bei den Glascontainern beim Parkplatz "Im Hollental" hat jemand Geschirr entsorgt(kein Glas) und diesen direkt neben den Containern gestellt. Auch wurden Paketverpackungen entsorgt. Ob es die selbe Person war ist unbekannt. Bitte um Sichtung der Paketverpackung (Adresse und Empfänger(Anschrift in Steinheim) sind gut lesbar am Paket) . Der Empfänger der Pakete, die auf magischer Weise bei den Containern sind wird sich bestimmt äußern können warum, sein Papiermüll/Paketmüll dort steht. Das Müllproblem wird sich bestimmt nur reduzieren wenn Verursacher angesprochen werden (notfalls Strafen(Ordnungswidrigkeit) etc.).

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 28. April um 08:39

Vielen Dank für den Hinweis. Das Ordnungsamt wird sich um die Angelegenheit kümmern.

Kategorie Sonstiger Mangel Status Erledigt

Müllversteck bei Altkleidercontainern beim EDEKA-Center

Ort 32839 Steinheim, Heideweg

Die Altkleidercontainer beim EDEKA-Center sind regelmäßig das Zentrum von aufgerissen Säcken, illegal entsorgten Müll und sonstigen Unrat. Direkt hinter den Containern(von beiden Seiten einsehbar) sammelt ein Obdachloser auf einen Fahrrad Unrat und hat hier sein Lager/Versteck. Mehrere Container werden regelmäßig via Fahrrad angefahren und Säcke aus den Containern entwendet, aufgerissen und bestimmte Kleidungsstücke entfernt und der Rest einfach hingeworfen. Bestimmte Dinge werden dann in einen Müllversteck hinter den Altkleidercontainern beim EDEKA-Center gebracht und sammeln sich dort immer weiter an. Ein eigenes Gespräch mit der Person war nicht zielführend. Bitte um Beseitigung des Unrats und um ein Gespräch zwischen den Obdachlosen auf dem Fahrrad und Ihnen oder einer Person die den Herren mitteilten kann, dass das so nicht geht. Es sind Kosten für uns Bürger und Bürgerinnen der Stadt, ein Müllproblem welches sonst nicht endet und ein schlechten Images für Besucher die von Bahnho

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 28. April um 07:26

Die Müllcontainer werden von der Kolpingfamilie Steinheim betrieben. Diese übernehmen die Reinigung der Aufstellplätze. Das Problem ist bekannt, ,dass Müll an die Container gestelltw erden, dazu gehören auch Altkleidresäcke, wenn der Container voll ist. Statt an einen anderen Standort zu fahren machen es sich die Leute einfach und schmeißen Ihren Müll dann einfach auf den Platz.

Kategorie Friedhöfe und Parkanlagen Status In Bearbeitung

Parkbank immer noch beschädigt

Ort 32839 Steinheim, Mittlere Hollental

In der Nacht von 03. Juli auf 04. Juli 2024 wurde eine Parkbank auf den Städt. Friedhof neben den Gedenkstein für Urnengräber beschädigt. IM konkreten hat jemand mit einen Feuerzeug scheinbar rumgespielt und einen teil der Parkbank angeschmort(linke Seite der Parkbank). Auch lag ein Bierflasche Paderborner neben der Parkbank. Frage 1: Warum wurde seitdem(Juli 2024 bis jetzt sind Monate) die Parkbank nicht repariert oder gereinigt? Frage 2: Warum wird der Friedhof abends ab eine bestimmte Uhrzeit wie 22 Uhr nicht geschlossen? Auf den Friedhof treffen sich verschiedene Personen und trinken Alkohol und hinterlassen ihre Flaschen.

Kategorie Straßen und Wege Status Erledigt

Poller beim zwischen Parkplatz Hollental und Parkplatz Im Ort

Ort 32839 Steinheim, Im Ort

Beim Weg zwischen Parkplatz Hollental und Parkplatz Im Ort wurde vor einiger Zeit der Poller entfernt. Der Weg ist für Fußgänger und Radfahrer offen(blaues Schild). Als Fahrradfahrer meide ich seitdem den Weg weil PKWs und MOFAs herfahren(wie soeben auch 27.04. 20.48 Uhr) und man sich nie sicher sein kann, was entgegen kommt. Zuvor konnte breitentechnisch kein PKW durchfahren... Ich bitte um eine Verbesserung und nicht um eine Verschlechterung der Radinfrastruktur in Steinheim.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 28. April um 07:21

Auf Grund einer Weisung des Landes NRW dürfen Verkehrshindernisse, wie z.B. Poller, nicht mehr auf Straßen und Wegen aufgestellt werden, da sie eine Gefahr für Radfahrer darstellen können.

Kategorie Sonstiger Mangel Status Erledigt

Illegale Müllabladung

Ort 32839 Steinheim, Auf dem Zachel
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Illegal Abgeladen Blaue Säcke, mit Styropor. Auf dem Zachel Fahrtrichtung Stoppelberg in dem kleinen Wäldchen mit den ehemaligen Teichen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 29. April um 08:49

Hierbei handelt es sich um ein privates Grundstück. Für die Reinigung von privaten Grundstücken ist die Stadt Steinheim nicht zuständig.

Kategorie Straßen und Wege Status In Bearbeitung

Straßenbeleuchtung

Ort 32839 Steinheim, Pleistern

Hallo Seit 2 Tagen ist abends alles dunkel in der Pleistern, Vinsebeck. Stadtwerke nicht erreichbar.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 25. April um 09:17

Ein Elektriker wurde mit der Reparatur beauftragt.

Kategorie Straßen und Wege Status In Bearbeitung

Straßenbeleuchtung Vinsebeck in Vinsebeck

Ort 32839 Steinheim, Teutonenstraße

In Vinsebeck funktioniert die Straßenbeleuchtung seit 2 Tage nicht. Soweit ich es sehe, Eichholzer Weg, Teutonenstr., Bülteweg. Ob noch mehr Straßen betroffen sind kann ich nicht sagen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 25. April um 07:35

Ein Elektriker wurde mit der Reparatur beauftragt.

Kategorie Sonstiger Mangel Status Erledigt

Entwurzelte Bäume in der Emmer

Ort 32839 Steinheim, An den Emmerkämpen
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Zwischen der Emmerbrücke Schorrberg und der Brücke B252 befinden sich in der Emmer, umgestürzte Bäume.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 25. April um 12:06

Ein Baum wird in den nächsten Tagen entfernt. Die anderen beiden verbleiben im Wasser.

Kontakt

Für technische Fragen oder Anregungen zum Mängelmelder wenden sie sich bitte an:

Fachbereich Zentrale Dienste

Herr M. Hillen

Telefon: 05233 21103

E-Mail: m.hillen@steinheim.de

Informationen

zum Seitenanfang