Orte des Interesses Stadt Voerde (Niederrhein) Verkehr und Mobilität

Kartenabfrage zur Mobilität in Voerde

  • Status Beendet
  • Zeitraum 17.03.2025 bis 02.06.2025
  • Meldungen 281 Meldungen
  • Kommentare 92 Kommentare
  • Bewertungen 1303 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Spellen

Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie uns die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen in Voerde besser zu verstehen. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, dass bei der Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für die Stadt Voerde möglichst viele verschiedene Meinungen, ein breit gefächertes ortskundiges Wissen und vielfältige Zukunftswünsche mitberücksichtigt werden. Ziel der Kartenbefragung ist es Orte in Voerde zu identifizieren, an denen es Gefahrenstellen und Konflikte bezüglich der heutigen Verkehrssituation gibt.

Klicken Sie einfach auf den Button "Ihre Meldung" und anschließend in der Karte auf den entsprechenden Ort und beschreiben im Dialogfeld Ihr Anliegen. Geben Sie bitte im Betreff das Verkehrsmittel an, zu dem Sie einen Hinweis geben möchten. Zur Veranschaulichung können Sie auch ein Foto hochladen. Sie können uns gerne Ihre Ideen für die Verbesserung der Situation hier hinterlassen. Wir laden Sie herzlich ein, bis zum 31. Mai 2025 mitzumachen.

Bitte achten Sie darauf, Ihre Äußerungen so zu formulieren, dass sie verständlich sind und auch von jedem nachvollzogen werden können. Natürlich gelten die Prinzipien der "Netiquette": Die Plattform ist kein Ort für Beleidigungen und Anfeindungen. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.

Darüber hinaus interessiert uns Ihre Meinung zu der heutigen Mobilitätsituation in Voerde insgesamt  und in Ihrem Stadtteil. Wie schätzen Sie den Handlungsbedarf ein, wenn Sie an die zukünftige Mobilität in Voerde denken? Können Sie sich vorstellen nachhaltige Verkehrsmittel in Zukunft häufiger zu nutzen? Bitte nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit, um diese Fragen in dem folgen Kurzfragebogen zu beantworten:

https://spiekermann.survalyzer.eu/voerde_mobil

Alle Rückmeldungen werden im Rahmen des Projektes ausgewertet und fließen in die Ausarbeitung von Empfehlungen ein.

Sie interessieren sich für die Ergebnisse im Projekt? Dann nehmen Sie gerne an der öffentlichen Zukunftswerkstatt im Mai 2025 teil. Genauere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie zeitnah auf dieser Beteiligungsseite. Wenn Sie weitere Personen kennen, die dieses Projekt unterstützen können, leiten Sie den Link zu dieser Webseite gerne weiter! Wir freuen uns über jede Rückmeldung!

  Meldungen

Kategorie Aufenthaltsqualität Status Neu

Trimm-Dich-Pfad

Ort 46562 Voerde (Niederrhein), Bussardstraße

Der Sportplatz hinter den Gärten der Bussardstraße hat seine besten Tage bereits hinter sich. Eine Ergänzung mit einem Trimm-Dich-Pfad oder einigen Outdoor-Fitnessgeräten würde diesen erheblich aufwerten.

Kategorie Pkw-Verkehr Status Neu

Mehrumer Straße

Ort 46562 Voerde (Niederrhein), Mehrumer Straße

Als Anwohnerin der Mehrumer Straße fühle ich mich durch rasende Fahrzeuge nicht nur belästigt, auch die Fürsorge unser eingeschränkten Bewohner der dort ansässigen Einrichtung ist meiner Meinung nach nicht gewährleistet. Wahrscheinlich ist wegen des gesetzlichen Mindestabstandes zwischen des Ortseingangsschildes und des geschwindigkeitseinschränkenden Schildes von 30 km keine Änderung möglich. Daher rate ich zu feststehenden beidseitigen Blitzeranlagen.

Kategorie Fußverkehr Status Neu

Schüler

Ort 46562 Voerde (Niederrhein), Bahnhofstraße

Gerade morgens und mittags überqueren Schüler blind die Straße was zu gefährlichen Situationen führt. Hier sollte evt mal über eine Ampel oder Zebrastreifen nachgedacht werden.

Kategorie Pkw-Verkehr Status Neu

parkende Autos

Ort 46562 Voerde (Niederrhein), Am Klosterhügel

Die parkenden Autos am Rand behindern die Sicht und man muss in den Gegenverkehr fahren was zu heiklen Situationen führt. Desweiteren ist an der Apotheke/Ärztehaus gerade morgens ein reges treiben wobei es dann ebenfalls zu gefährlichen Situationen kommt.

Kategorie Elektromobilität Status Neu

E Scooter oder E bikes

Ort 46562 Voerde (Niederrhein), Am Biesen

Schade das die Stadt Voerde keine Leih Scooter oder Leih E bikes hat. Es wäre eine tolle Möglichkeit zwischen Voerde und Möllen zu pendeln, da man sich auf den Bus nicht verlassen kann!!!

Lerchenstraße Voerde
Kategorie Pkw-Verkehr Status Neu

Öffnung der Durchfahrt auf dem Finkenweg

Ort 46562 Voerde (Niederrhein), Lerchenstraße

Auf der Lerchenstraße besteht ein erhöhtes Verkehrsaufkommen aufgrund von Durchgangsverkehr. Die Pendlerströme gehen insbesondere von dem Wohngebiet rund um die Straßen Finkenweg/ Dohlenweg und Prinzenstraße aus. Die direkte Zufahrt in diese Siedlung über den Finkenweg wurde vor über 20 Jahren durch Poller zur Verkehrsberuhigung versperrt. Damals wohnten auf dem Finkenweg sowie in der angrenzenden Siedlung einige Familien mit Kindern. Im Rahmen des Generationenwandels hat sich die Ausgangslage komplett verändert. Aktuell leben auf der Lerchenstraße sehr viele Familien mit Kindern, insbesondere mit kleinen Kindern. Auf dem Finkenweg ist das Gegenteil der Fall. Obwohl die Lerchenstraße eine 30er-Zone ist, hält sich kaum jemand an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Insbesondere am Nachmittag bis in die Abendstunden hinein spitzt sich die Situation zu und es durchfahren unzählige Pendler die Lerchenstraße, um an ihren Wohnort zu gelangen. Sehr zum Leidwesen der spielenden Kinder. Diese Situation könnte mit minimalem Aufwand zum positiven verändert werden. Durch den Abbau der Poller könnte die Durchfahrt auf dem Finkenweg und dem sich anschließenden Dohlenweg/ der Prinzenstraße wieder geöffnet werden. Damit würden sich die Verkehrsströme besser verteilen und die Verkehrssituation könnte insgesamt deutlich verbessert werden. Insbesondere für die spielenden Kinder.

Kategorie Radverkehr Status Neu

Keine vernünftige Nord - Süd (Wesel-Voerde-Dinslaken) Fahrradtrasse

Ort 46562 Voerde (Niederrhein), Am Sternbusch

Selbst Hauptrassen sind unzureichend von Straßen getrennt. Einzige Verbindung ist der Fahrradweg direkt an der B8 in unmittelbarer Nähe (Emissionen) zwischen Wesel und Dinslaken. Eine Fahrradtrasse an der Betuwe Linie wäre schön!

Kategorie Radverkehr Status Neu

Überquerung Frankfurter Straße/Över de Hölter

Ort 46562 Voerde (Niederrhein), Frankfurter Straße

Die Überquerung der Frankfurter Straße im Bereich Över de Hölter ist für Schulkinder insbesondere morgens und nachmittags aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ein großer Gefahrenpunkt. Hinzu kommt die Tankstellensausfahrt, wo viele Autofahrer*innen nicht auf die Verkehrsteilnehmenden, die vom Över de Hölter kommen, achten. Die momentan eingerichtete Bedarfsampel für Fußgänger und Radfahrer sollte daher als Dauerlösung bleiben!

Kategorie Fußverkehr Status Neu

Heckenschnitt

Ort 46562 Voerde (Niederrhein), Ringstraße

Nicht nur auf der Ringstraße nehmen nicht oder nicht richtig geschnittene Hecken oft 1/3 und mehr des Bürgersteigs ein. Als Begleitung neben Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl zu gehen, ist oft nicht möglich.

Kategorie Pkw-Verkehr Status Neu

Parken auf der Alexanderstraße

Ort 46562 Voerde (Niederrhein), Alexanderstraße

Gegenüber der Einmündung Jaegerstraße parken fast immer Autos aller Größen. Auch als Abbieger von der Rönskenstraße ist die Sicht auf die Alexanderstraße durch auf der rechten Straßenseite parkende Wagen und der unmittelbar folgenden Kurve sehr eingeschränkt bis gar nicht möglich. Hier wäre eine Regelung analog der Friedhofstraße durch Einzeichnen der Parkplätze auf der Straße dringend erforderlich. Die Linienbusse werden dadurch oft stark behindert.

Kontakt

Herr Wilhelm

Stadt Voerde (Niederrhein)
Fachbereich 6 - Stadtentwicklung und Baurecht
Fachdienst 6.1 - Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz 

Rathausplatz 20
46562 Voerde

Telefon: 02855 80-451
E-Mail: nicholas.wilhelm@voerde.de

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten ist der Stadt Voerde (Niederrhein) ein wichtiges Anliegen. Daher werden Sie nachfolgend darüber informiert, welche Daten aufgrund des Besuchs dieser Internetseiten zu welchen Zwecken verarbeitet werden und welche Rechte Sie dabei haben.

Wenn Sie die Internetseiten der Stadt Voerde (Niederrhein) besuchen, erbringt die Stadt Voerde (Niederrhein) für Sie einen Telemediendienst im Sinne des Telemediengesetzes (TMG).

Dabei werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet, insbesondere denen des TMG und der seit dem 25.05.2018 unmittelbar geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen NRW (DSG NRW).

Personenbezogene Daten werden dann verarbeitet, also erhoben, genutzt oder gespeichert, wenn Sie uns diese für die Nutzung der auf der Webseite angebotenen Leistungen, insbesondere der Formularangebote, als erforderlich überlassen.

Bei elektronischer Antragstellung bieten wir Ihnen bei den einzelnen Services häufig ein Online-Formular an, mit dem Sie uns Ihren Antrag mitsamt Ihrer persönlichen Daten über eine gesicherte Verbindung verschlüsselt übermitteln können (SSL - zu erkennen an dem "https" vor der aufgerufenen Internetadresse).

Auch bei einer elektronischen Antragstellung per E-Mail mittels qualifizierter elektronischer Signatur an das Postfach vps@voerde.de können Sie der Stadt Voerde (Niederrhein) rechtssicher und vertraulich elektronische Nachrichten und Dokumente inklusive ihrer persönlichen Daten übersenden.

Unabhängig vom Übertragungsweg unterliegen Ihre Daten behördenintern dem Datenschutz und sind zweckgebunden. Sie werden gelöscht, wenn sie nicht mehr zur Erledigung der angefragten oder beantragten Aufgabe benötigt werden.

Bitte beachten Sie, dass eine unverschlüsselte Übermittlung von Daten über einfache Internet-Formulare oder die Nutzung offener Internetverbindungen in beide Richtungen die Möglichkeit birgt, dass Dritte Ihre Daten auf dem Übertragungsweg zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.

Wir weisen darauf hin, dass beim Versand einer unverschlüsselten E-Mail an die Stadt Voerde (Niederrhein) eine unbefugte Kenntnisnahme oder Verfälschung auf dem Übertragungsweg nicht ausgeschlossen werden kann. Zur Übermittlung sensibler Daten auf elektronischem Wege nutzen Sie bitte unser verschlüsselt übertragenes Kontaktformular (SSL-Datenverschlüsselung).

Bitte beachten Sie, dass einzelne Links unsere Internetseite verlassen. Wir können für die weiteren Inhalte Dritter keine Verantwortung übernehmen.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang