Willkommen beim Mängelmelder der Stadt Warendorf. Hier können Sie uns direkt und auf kurzem Wege mitteilen, wenn irgendwo der Schuh drückt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihre Meldung zu verschiedenen Kategorien wie z. B. Straßen, Grünflächen, Wegen oder Müllablagerungen im Öffentlichen Raum können Sie hier unkompliziert über die Schaltfläche Ihre Meldung mitteilen.
Sobald wir Ihre Meldung in den Status In Bearbeitung setzen, wird sie öffentlich im Portal sichtbar. Über den weiteren Bearbeitungsstand können Sie sich hier auf dem Portal informieren. Wenn Sie eine Emailadresse angeben, werden Sie zudem per Email benachrichtigt.
Sie können jederzeit Ihre Meldung abgeben. Die Bearbeitung erfolgt während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.
Beachten Sie beim Hochladen von Bildern zu Ihrer Meldung, dass keine Personen oder KFZ-Kennzeichen abgebildet sein dürfen.
Bitte melden Sie nur behebbare Mängel. Allgemeine Beschwerden und Anregungen richten Sie bitte an die Stadtverwaltung.
Meldungen zur Straßenbeleuchtung und Beleuchtung im Öffentlichen Raum richten Sie bitte direkt an die Stadtwerke Warendorf: Stadtwerke Warendorf - Straßenbeleuchtungsstörung
Alle Meldungen zu anderen Gewässern als der Ems, richten Sie bitte an den Wasser und Bodenverband: WuB Kontaktformular
Meldungen zu den Baustellen im Rahmen der Umgestaltung der Fußgängerzone in der Warendorfer Altstadt nimmt das Quartiersbüro entgegen: Quartiersbüro Altstadt Warendorf
In Notfällen und bei akuter Gefahr, kontaktieren Sie bitte den allgemeinen Notruf der Feuerwehr -112 oder der Polizei -110
Hallo, Leider wächst hier sehr viel Gestrüpp auf den Gehweg was das lang gehen oder fahren mit Fahrradanhänger oder Kinderwagen ab und zu sehr erschwert da man ausweichen muss. Mit freundlichen Grüßen
Danke für Ihre Meldung. Wir werden kurzfristig mit dem Hausbesitzer sprechen und einen Rückschnitt veranlassen.
Hallo Zusammen, Leider ragt hier ein Baum sehr niedrig über den Gehweg so das ein durch kommen mit Fahrradanhänger wo eine Fahne dran ist oder mit Regenschirm kaum möglich ist auch für große Menschen ist es hier sehr schwer durch zu kommen. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, Leider fehlen, meiner Meinung nach, viele Mülltonnen auf der Dreibrücken Straße, vor allem auf Höhe des altenzentrum und auch an der Ems ab lohwall Richtung milte. Und auch ab Kreisverkehr langewieske bis Richtung Kreisverkehr stadtstrasse N. Vielleicht könnte man dort noch die ein oder anderen Mülltonnen an bringen. Vielen Dank für Ihre mühe.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Der Außendienst wird die Örtlichkeiten prüfen und ggf. Änderungen vornehmen.
Sehr geehrte Damen und Herren, seit ein paar Tagen nervt der Gullideckel . Jedes Mal wenn ein Auto darüber fährt rappelt / wackelt der Gullideckel. Wir hören das in der ganzen Wohnung. Auf dem Balkon will man sich schon nicht mehr setzen. Leider fahren ja auch sehr viele Autos in auf dieser Straße. Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Tiefbauamt überprüft die Örtlichkeit und wird vorhandene Schäden möglichst kurzfristig beheben. Mit freundlichen Grüßen Das Tiefbauamt
Im Westbezirk wurde Müll entsorgt hinter der Bank und im Graben.
Guten Tag, wir haben Ihre Meldung an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Außendienst der Stadtreinigung wird die Örtlichkeiten prüfen und weiteres veranlassen.
An der Kreuzung Von-Ketteler-Strasse / Im Grünen Grund / Blumenstrasse sind 6 rote Lampen an den Fussgängerübergängen defekt. Fast alle Fahrtrichtungen sind betroffen.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Ampelanlage wurde überprüft und es konnte kein defekt an den Lampen festgestellt werden. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Die Brücke über den Spillenbach höhe Westernfelder Str. 20c hat an den Kanten einige morsche Bretter
Sehr geehrte/r Verfasser/in, Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben ein Unternehmen beauftragt, die Schäden an der Brücke zu beheben. Mit freundlichen Grüßen Das Tiefbauamt
Betreff: Verkehrssicherheit für Radfahrer an der Sassenberger Straße Sehr geehrte Damen und Herren, an der oben genannten Stelle erkenne ich eine Gefahr insbesondere für Radfahrer und radfahrende Kinder. Kinder, die nicht ortskundig sind, radeln in Richtung Emssee und Piraten-Spielplatz den ungefährlichen, schönen Radweg entlang. Bevor sie erkennen, dass die Sassenberger Straße kommt, stehen sie bereits auf der Fahrbahn. Durch die linksseitige Hecke sowie den kurzen Bereich zwischen dem Ende des Radwegs und der Straße, die unscheinbare Markierung und den zeitweise fehlenden rot-weißen Pfosten (z.B. heute), schlittern die Kinder bremsend auf die Straße oder gefährlich nahe an den Rand. Pkw-Fahrer können diese Situation und die drohende Gefahr erst spät erkennen. Ich möchte Sie daher bitten zu prüfen, ob hier zusätzliche Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit möglich sind, zum Beispiel: ein Warnschild eine deutliche Markierung auf dem Boden oder eine Umlaufsperre. Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der Erhöhung der Sicherheit an dieser Stelle. Mit freundlichen Grüßen Verena Gäbel
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für den Hinweis. Wir werden im Team über die Situation beraten. Allerdings handelt es sich bei der Sassenberger Str. um eine Landstraße. Dies bedeutet, das auch Straßen NRW einer mögliche Querungshilfe zustimmen müsste. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Wahlplakate sind dort nicht erlaubt. Bitte entfernen lassen! Danke!
Herzlichen Dank für Ihre Meldung im Mängelmelder. Mir wird jedoch nicht ersichtlich warum die Plakattafel dort nicht zulässig sein sollen.
Die Baustelle nicht richtig abgesichert kein Baustellen Schild. Kein Schild verengte Fahrbahn. Und keine Beleuchtung auf der Absperrung.
Herzlichen Dank für Ihre Meldung im Mängelmelder. Diese Baustelle ist hier bereits bekannt und wird seitens des Außendienstes kontrolliert.
Sabra Khatal Telefon: 02581 541016 E-Mail: sabra.khatal@warendorf.de
Datenschutzerklärung I Stadt Warendorf