Willkommen beim Mängelmelder der Stadt Warendorf. Hier können Sie uns direkt und auf kurzem Wege mitteilen, wenn irgendwo der Schuh drückt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihre Meldung zu verschiedenen Kategorien wie z. B. Straßen, Grünflächen, Wegen oder Müllablagerungen im Öffentlichen Raum können Sie hier unkompliziert über die Schaltfläche Ihre Meldung mitteilen.
Sobald wir Ihre Meldung in den Status In Bearbeitung setzen, wird sie öffentlich im Portal sichtbar. Über den weiteren Bearbeitungsstand können Sie sich hier auf dem Portal informieren. Wenn Sie eine Emailadresse angeben, werden Sie zudem per Email benachrichtigt.
Sie können jederzeit Ihre Meldung abgeben. Die Bearbeitung erfolgt während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.
Beachten Sie beim Hochladen von Bildern zu Ihrer Meldung, dass keine Personen oder KFZ-Kennzeichen abgebildet sein dürfen.
Bitte melden Sie nur behebbare Mängel. Allgemeine Beschwerden und Anregungen richten Sie bitte an die Stadtverwaltung.
Meldungen zur Straßenbeleuchtung und Beleuchtung im Öffentlichen Raum richten Sie bitte direkt an die Stadtwerke Warendorf: Stadtwerke Warendorf - Straßenbeleuchtungsstörung
Alle Meldungen zu anderen Gewässern als der Ems, richten Sie bitte an den Wasser und Bodenverband: WuB Kontaktformular
Meldungen zu den Baustellen im Rahmen der Umgestaltung der Fußgängerzone in der Warendorfer Altstadt nimmt das Quartiersbüro entgegen: Quartiersbüro Altstadt Warendorf
In Notfällen und bei akuter Gefahr, kontaktieren Sie bitte den allgemeinen Notruf der Feuerwehr -112 oder der Polizei -110
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen auf diesem Wege eine Anregung übermitteln, die zur weiteren Verbesserung der Sauberkeit und Lebensqualität in unserem Stadtteil beitragen könnte. Mir ist aufgefallen, dass entlang der Straßen: Carl-Leopold-Str / Breite Straße, 48231 Waf derzeit keine einzige öffentliche Mülleimer vorhanden sind. Immer wieder sammelt sich dort Müll an an der Haltestelle Carl-Leopold-Str wo die Bus Haltestelle sich befindet. Vereinzelte Ratten wurden auch bereits gesichtet. Auch für Hundebesitzer gibt es keine Möglichkeit der Entaorgung von Hundebeutel. Die Carl-Leopold-Str entlang der Breite Straße isg dicht besiedelt. Vielleicht können sie sich bitte die Situation anschauen. Ich hoffe, dass meine Anregung Berücksichtigung findet. Vielen Dank im Voraus!
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Außendienst der Stadtreinigung wird die Örtlichkeiten prüfen und ggf. weiteres veranlassen.
Moin,bei mir vor dem Grundstück ist der Straßengulli dicht. schönen Tag noch
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Tiefbauamt überprüft die Örtlichkeit und wird vorhandene Schäden möglichst kurzfristig beheben. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Bitte dringend die Gehwege herstellen, Fahrzeuge rasen (40-50 km/H) durch das Baugebiet. Auf den Schotterflächen kann man nicht gehen, da sehr uneben und holprig. Teilweise auch zugeparkt von Autos. Am besten wäre endlich der Straßenendausbau von einigen Straßen.
Sehr geehrte/r Verfasser/in, leider können wir noch nicht absehen wann der Straßenendausbau vorgenommen werden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
In Höhe Hausnummer 11 Siehe Fotos!
Sehr geehrte/r Verfasser/in, da es sich ei der Westkirchener Straße um eine Landstraße handelt, liegt diese im Zuständigkeitsbereich von Straßen NRW. Bitte wenden Sie sich an die Straßenmeisterei in Beckum. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Siehe Bilder!
Loch in der Fahrbahn in Höhe Hausnummer 48
Sehr geehrte/r Verfasser/in, bei der Hoetmarer Str. handelt es sich um eine Landstraße. Bitte wenden sie sich an Straßen NRW in Beckum. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Vor der Hausnummer Hoetmarer Straße 27 in Freckenhorst
Hallo, Mal wieder wie im letzten Jahr wächst das Unkraut wieder über die Köpfe der Schüler hin weg die dort die Straße queren wollen. Bitte schneiden sie dieses Gebüsch schnellst möglich zurück!
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass gerade zu dieser Jahreszeit das Wachstum von Sträuchern, Hecken und Begleitgrün zunimmt. Im Rahmen der regelmäßigen Grünpflege wird die Örtlichkeit ebenfalls zu gegebener Zeit berücksichtigt. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Dort stehen abgemeldete Fahrzeuge auf dem öffentlichen parkstreifen
Danke für Ihre Meldung. Wir werden uns die Fahrzeuge vor Ort ansehen.
Mehrere Eichen mit EPS befallen
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Nach unserer internen Priorisierung werden Eichenprozessionsspinnernester an Wirtschaftswegen nachrangig behandelt. Bei nächster Gelegenheit werden die Nester durch eine beauftragte Firma abgenommen.
Sabra Khatal Telefon: 02581 541016 E-Mail: sabra.khatal@warendorf.de
Datenschutzerklärung I Stadt Warendorf