Umfrage Stadt Beckum Räumliche Entwicklung

Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Beckumer Innenstadt

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.06.2025 bis 30.06.2025
  • Teilnehmer 34 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Luftaufnahme (Wolfgang Immig)

Wie soll sich die Beckumer Innenstadt in den kommenden Jahren (städtebaulich) entwickeln? Welche Themen sind für die Zukunft der Innenstadt besonders relevant? Diesen und weiteren Fragen geht die Stadt Beckum im Rahmen des ISEK Beckum Innenstadt nach. ISEK steht für Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept – ein Planungsinstrument, das verschiedene Bereiche des städtischen Lebens wie Wohnen, Mobilität, Umwelt, Freizeit und Zusammenleben miteinander verbindet. Ziel ist es, Beckums Innenstadt gemeinsam zukunftsfähig, lebenswert und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Warum diese Online-Beteiligung?

In den vergangenen Monaten haben Bürgerinnen und Bürger, Fachleute und die Stadtverwaltung gemeinsam an der Erarbeitung des ISEK gearbeitet. In Workshops und zwei öffentlichen Foren wurden zahlreiche Anregungen gesammelt. Auf dieser Grundlage wurden konkrete Maßnahmenvorschläge erarbeitet.

Nun haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, diese Maßnahmen online kennenzulernen. Der nachstehende Fragebogen führt Sie durch die einzelnen Maßnahmen, stellt diese kurz vor und bietet die Möglichkeit, Anregungen abzugeben. Alle Anregungen sind freiwillig, sodass Sie auch Maßnahmen überspringen können.

Vom 10.06.2025 bis zum 30.06.2025 können Sie uns Ihre Meinung mitteilen.

Was passiert mit Ihren Rückmeldungen?

Die ausgefüllten Fragebögen werden geprüft und ausgewertet. Ihre Rückmeldungen helfen dabei, die vorgeschlagenen Maßnahmen weiter zu verbessern.

Beteiligen Sie sich – Ihre Meinung zählt für die Zukunft der Beckumer Innenstadt!

So funktioniert die Beteiligung

Die Teilnahme ist ganz unkompliziert – eine Registrierung ist nicht notwendig. Bitte formulieren Sie Ihre Antworten in den Freifeldern möglichst konkret und nachvollziehbar – sowohl inhaltlich als auch bezogen auf den Ort oder die Maßnahme. Die Beteiligungsergebnisse werden später in einer Dokumentation anonymisiert veröffentlicht. 

Die vollständige Bearbeitung des Fragebogens dauert circa 15-20 Minuten.


 
Seite 1 von 10
vorherige Seite
nächste Seite
Welche Verbindung haben Sie zur Beckumer Innenstadt? 
  • Pflichtangabe
  • Mehrfachantworten sind möglich.
Welcher Altersgruppe gehören Sie an?
vorherige Seite
nächste Seite

Kontakt

Herr Tim Jürgens

Fachdienst Stadtplanung und Wirtschaftsförderung 

Tel. 02521 29-6902

juergens.t@beckum.de 

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang