Veranstaltung Stadt Schmallenberg Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Erste-Hilfe-Notfalltraining für Eltern mit Babys und Kindern, 10.05.2025

  • Status Aktiv
  • Termin 10.05.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 5 freie Plätze
Veranstaltungstermin
Samstag 10.05.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Städtischer Kindergarten Zwergenland
Elisabethstraße 18, 57392 Schmallenberg
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
03.04.2025 10:00 Uhr - 08.05.2025 10:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 03.04.2025 bis zum 08.05.2025 online gebucht werden.

Kontakt

NW Frühe Hilfen 

Frau Alina Frisse

Tel.: 02972 980423

E-Mail: alina.frisse@schmallemberg.de 

NW Kinderschutz 

Frau Lea Allebrodt 

Tel.: 02972 980249

E-Mail: lea.allebrodt@schmallenberg.de 

Teilnahmebedingungen

Für wen? Alle Eltern und werdenden Eltern im Stadtgebiet Schmallenberg. 

Kosten? Der Eigenanteil beträgt 20,00 Euro pro Person. Der Eigenanteil wird am Kurstag eingesammelt. 

Datenschutzerklärung

Allgemeine Informationen

Die Stadt Schmallenberg bietet im Rahmen ihres Internet-Angebotes verschiedene Informationen und Neuigkeiten für ihre Bürger, Kunden und weitere Interessierte an und erbringt somit Leistungen im Sinne des Telemediengesetzes (TMG). Wir möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung einen Überblick darüber geben, wie die Stadt Schmallenberg den Schutz Ihrer Daten gewährleistet, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben und wie sie verwendet werden.

Verantwortlich für den Internetauftritt ist die:

Stadt Schmallenberg

Unterm Werth 1

Telefon: +49 2972/980-0

Fax: +49 2972/980-480

E-Mail: post@schmallenberg.de

Sollten darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserem Internetauftritt auftreten, so können Sie sich an unseren behördlichen Datenschutzbeauftragten wenden:

Hochsauerlandkreis

Behördlicher Datenschutzbeauftragter (bDSB)

Steinstraße 27

59872 Meschede

Tel.: 02931/ 94-4804

Fax (zentral): 02931/94-4400

E-Mail: datenschutz@hochsauerlandkreis.de

Datenerhebung und Protokollierung

Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, werden automatisch folgende Daten über Ihren Internetbrowser an unseren Webserver übermittelt und aufgezeichnet:

• Datum und Uhrzeit der Anforderung

• Name der angeforderten Datei

• Seite, von der aus die Datei angefordert wurde

• Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)

• verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem

• vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners

• übertragene Datenmenge

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns für 90 Tage (ohne Anonymisierung) gespeichert. Ein Zugriff ist nur einem begrenzten Personenkreis (Administratoren) zugänglich. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen findet nicht statt.

zum Seitenanfang