Meldeverfahren Stadt Ahaus Mängelmelder

Sag's uns Ahaus!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.10.2023 bis -
  • Meldungen 914 Meldungen
  • Bewertungen 618 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Problem - Lösung

Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Die Straßenleuchte bleibt dunkel? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Anliegen können Sie uns hier mitteilen. Wir kümmern uns gerne um die Anliegen, machen sie transparent und selbstverständlich erhalten Sie eine Antwort von uns.

So geht's:
1) Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
2) Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich das von Ihnen gemeldete Anliegen befindet oder geben Sie in dem Textfeld direkt die Adres se ein.
3) Geben Sie die Kategorie und Kontaktdaten an. Beschreiben Sie im Textfeld kurz das Anliegen. Fügen Sie gerne ein Foto hinzu. Achten Sie hier unbedingt auf den Datenschutz und bearbeiten Sie das Bild entsprechend vorab!

4) Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird.

Wichtiger Hinweis:
Sollte es sich bei Ihrem Anliegen um einen dringenden Notfall bzw. einer akuten Gefährdung handeln, wenden Sie sich bitte sofort telefonisch an die Polizei (110) bzw. Feuerwehr (112). Bitte bedenken Sie, dass auch große Maßnahmen nicht über diesen Weg gemeldet werden können.

  Meldungen

Kategorie Grünflächen und Bäume (Baubetriebshof) Status In Bearbeitung

Sichtbehinderung

Ort 48683 Ahaus, Brambrink

Völlig heruntergekommene Gehwegstrecke an privatem Grundstück. Verkehrsgefährdung da Seitenstraße nicht einsehbar. Dadurch sehr gefährlich gerade für vorbeifahrende Schulkinder.

Kategorie Anregungen (Büro der Bürgermeisterin) Status Erledigt

Scherben im Umkreis der Bank AH 0569

Ort 48683 Ahaus, Johann-Wilhelm-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Als ich am Morgen mit unserem Hund spazieren ging im Grünstreifen zwischen Johann-Wilhelm- und Ludolfstrasse, sah ich die Bescherung: In großem Umkreis der oben erwähnten Sitzbank Scherben und Müll auf Rasen und Gehweg. Ein Nachbar und ich säuberten alles wegen der Gefahr für Kinder, Radfahrer und Hunde. Gestern Abend hörten wir, dass dort „gefeiert“ wurde zwischen ca. 22.00 und 24.00 h. Was kann man machen: Schon Kinder und Jugendliche zur Verantwortung gegenüber Mitmenschen erziehen. Wettbew….

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens Gestern um 09:09

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Nachricht an die Kollegen vom Baubetriebshof weitergeleitet. Ebenfalls an die Kollegen vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung. Natürlich ist es wichtig, dass den Jugendlichen ein Raum zur Entfaltung gegeben wird. Allerdings müssen diese sich ebenso natürlich auch an die Regeln halten. Als Stadt ist es schwierig darauf einzuwirken, da die Verantwortung vornehmlich bei den Eltern liegt. Dennoch sollen die Kollegen die Umgebung nochmal kontrollieren und die Kollegen vom Ordnungsamt ebenfalls sensibilisiert werden. Im Zweifel hilft es vielleicht auch die Polizei zu informieren, wenn Sie sich gestört fühlen bzw. Vandalismus passiert.

Kategorie Abfall/Müll - Stadtreinigung (Baubetriebshof) Status Erledigt

Wilde Müllkippe

Ort
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Am Parkplatz vor dem Rodelberg wurde ein Satz Autoreifen entsorgt.

geändert von Stadt Ahaus (Moderator) am 14. April um 07:40

Kategorie Beleuchtung (Tiefbau und Entsorgung) Status In Bearbeitung

Laterne defekt

Ort 48683 Ahaus, Zum Riddebrocks Busch
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Die Laterne in der Sackgasse auf unserer Straße Zum Riddebrocks Busch 33/35/37/39/41 hat wohl das Vorschaltgerät kaputt, die Lampe blinkt bereits seit 3 nächten die ganze Nacht durch. Danke

Kategorie Abfall/Müll - Stadtreinigung (Baubetriebshof) Status Erledigt

Reifen entsorgt

Ort 48683 Ahaus, Adlerweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

4 alte Autoreifen auf dem Parkplatz zum Monte Klamotte

Kategorie Grünflächen und Bäume (Baubetriebshof) Status In Bearbeitung

Beseitigung von Bäumen und Sträuchern, Rasenschäden

Ort 48683 Ahaus, Asternweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Sträucher, in denen Nester waren, wurden nicht zurückgeschnitten, sondern kurz über dem Boden abgeschnitten. Gesunde Bäume wurden gefällt, weil sie angeblich nicht von der Stadt gepflanzt worden waren. Da brauchte jemand Kaminholz. Die Rasenfläche um den Spielplatz wurde bei schlammigen Boden mit schwerem Gerät befahren. Rasen nicht mehr gefahrlos bespielbar.

Kategorie Grünflächen und Bäume (Baubetriebshof) Status In Bearbeitung

Zaun defekt

Ort
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der Zaun am "Neuen Friedhof" in Wessum ist schon seit Wochen kaputt! Warum wird der nicht repariert?

geändert von Stadt Ahaus (Moderator) am 10. April um 08:47

Kategorie Abfall/Müll - Stadtreinigung (Baubetriebshof) Status Erledigt

Müll in der Aa

Ort 48683 Ahaus, Hofmate

Diverser Müll liegt in der Aa Höhe der Brücke bei der Aabachschule.

Kategorie Straßenschäden (Baubetriebshof) Status Erledigt

Gefährliche Stolperfalle

Ort
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Das Pflaster ist abgefallen. Dadurch ergibt sich eine gefährliche, ca. 6cm hohe Stufe, die man nicht erwartet. Gefährlich für Fußgänger wie Rollatoren! Markierung auf der Karte funktioniert nicht, daher: Abdrücke am Fasanengarten

geändert von Stadt Ahaus (Moderator) am 8. April um 09:55

Kategorie Spielplätze (Jugend) Status Erledigt

Tisch defekt

Ort 48683 Ahaus, Prozessionsweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hallo, an dem Holztisch am Spielplatz am Teich hinter dem Fußballplatz ist eine dicke Kante abgebrochen und liegt nunmehr ein paar Meter weiter auf dem Spielplatzgelände. Vielen Dank fürs kümmern

Kontakt

Herr Marc Frieler
Telefon: 02561 72 111
E-Mail: m.frieler@ahaus.de

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bei der Meldung werden Daten zum Zweck der internen Bearbeitung für den Fall einer möglichen Kontaktaufnahme erhoben. Des Weiteren gilt die Datenschutzerklärung der Stadt Ahaus. Diese ist unter Datenschutz der Stadt Ahaus zu finden.

Die Plattform "Beteiligung NRW" muss aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse erheben und für eine Weile speichern. Als Tool des Landes NRW erfüllt die Plattform alle gesetzlichen Datenschutzanforderung. Für weitere Informationen folgen Sie diesem Link: Datenschutz | Beteiligung NRW Stadt Ahaus

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang