Regionalplan Bezirksregierung Arnsberg Öffentliche Auslegung

20. Änderung des Regionalplans Arnsberg, Teilabschnitt SO/HSK

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.04.2025 bis 16.05.2025
  • Stellungnahmen 4 Stellungnahmen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Der Regionalrat Arnsberg hat in seiner Sitzung vom 27.03.2025 die Aufstellung der 20. Änderung des o. g. Regionalplan-Teilabschnittes gemäß § 19 Abs. 1 LPlG beschlossen.

Das Unternehmen Heidelberg Materials AG hat - vertreten durch die Kanzlei Wolter Hoppenberg RAe - mit Datum vom 28.08.2024 einen Antrag auf Änderung des o.a. Regionalplanteilabschnittes gestellt. Anlass ist die Schaffung der raumordnungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung einer CO2-Verladeinfrastruktur (Zwischenlager, Verladebahnhof, Gleisanschluss). Die Verladeinfrastruktur ist notwendiger Bestandteil des Projektes "GeZero" zur Dekarbonisierung der Zementproduktion am Standort Geseke. Dazu soll das im Produktionsprozess unverweidbar freigesetzte CO2 abgeschieden, verflüssigt und zur dauerhaften Speicherung per Kesselwagon abtransportiert werden.

Für den ca. neun Hektar großen Bereich der werksnahen CO2-Verladeinfrastruktur legt der rechtswirksame Regionalplan derzeit "Allgemeinen Freiraum- und Agrarbereich" (AFAB), überlagert mit der Freiraumfunktion "Bereich zum Schutz der Natur" (BSN) fest. Diese Festlegungen stehen der beabsichtigten Nutzung entgegen. Ziel der 20. Änderung des Regionalplans ist daher die Festlegung eines "Bereichs für zweckgebundene gewerbliche und industrielle Nutzung" (GIB-Z) für den von der Maßnahme betroffenen Bereich.

Mit Schreiben vom 01.04.2025 wurden die in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen sowie die Öffentlichkeit mit Bekanntmachung vom 05.04.2025 über die vorgesehene Änderung des Regionalplans in Kenntnis gesetzt. Ihnen wird Gelegenheit gegeben, sich detailliert über die Regionalplanänderung zu informieren und im Zeitraum vom 15.04.2025 bis einschließlich 16.05.2025 Stellungnahmen abzugeben.

Um sich über Details zur vorgesehenen Regionalplanänderung zu informieren, klicken Sie bitte direkt auf die links als „Gegenstände“ aufgeführten Verfahrensunterlagen. Sie können die Unterlagen lesen und ggf. herunterladen ohne sich anzumelden bzw. zu registrieren.

Zur direkten Abgabe einer Stellungnahme – ggf. nach vorheriger Registrierung – klicken Sie bitte auf den untenstehenden Button "Ihre Stellungnahme". Des Weiteren erhalten Sie dadurch die Möglichkeit, Dokumente hochzuladen (siehe auch Kurzanleitung).

Die Eingabe Ihrer Stellungnahme über das Beteiligungsportal erleichtert die technische Weiterverarbeitung Ihrer Informationen erheblich und trägt dadurch zur Verfahrensbeschleunigung bei. Auf eine ergänzende postalische Einreichung kann in diesem Fall verzichtet werden.

Alternativ besteht die Möglichkeit, die Informationen per E-Mail an regplan.aenderung@bra.nrw.de, oder postalisch an die Bezirksregierung Arnsberg, Dezernat 32, Seibertzstr. 1, 59821 Arnsberg einzusenden. Verwenden Sie dazu bitte als Betreff 20. Änd. SO/HSK. Des Weiteren können Sie während der Auslegungsfrist bei der Bezirksregierung Arnsberg und beim Kreis Soest Ihre Stellungnahme einreichen, in die Verfahrensunterlagen Einsicht nehmen und/oder Ihre Stellungnahme zur Niederschrift abgeben.

Kontakt

Bezirksregierung Arnsberg

- Dezernat 32 -

Seibertzstraße 2

59821 Arnsberg

aktuelles Verfahren: Herr Lieske, Tel  02931 822305

Datenschutzerklärung

Hiermit willige ich ein, dass meine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Aufstellungsverfahrens zur 20. Änderung des Regionalplans Arnsberg, Teilabschnitt SO/HSK durch die Regionalplanungsbehörde Arnsberg verarbeitet und von Mitgliedern des Regionalrats Arnsberg eingesehen werden dürfen. Die Regionalplanungsbehörde kann auch Dritte mit der Verarbeitung meiner Daten zu diesem Zwecke beauftragen.

Vor einer Veröffentlichung der aus der Öffentlichkeit eingegangen Stellungnahmen, werden alle darin enthaltenen personenbezogenen Daten unkenntlich gemacht (anonymisiert).

Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Allgemeine datenschutzrechtliche Informationen der Bezirksregierung Arnsberg erhalten Sie hier: https://www.bra.nrw.de/-310

Gegenstände

Übersicht
  • Vorlage Aufstellungsbeschluss
  • Anlage 1 - zeichnerische Festlegungen
  • Anlage 2 - Liste der Beteiligten Stellen
  • Anlage 3 - Entwurf Begründung
  • Anlage 4 - Umweltbericht
  • Aufstellungsbeschluss Regionalrat
  • Kurzanleitung Beteiligung

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang