Umfrage Stadt Burscheid Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Müllsammelaktion der Stadt Burscheid

Informationen

Wann findet die Müllsammelaktion statt?

Die Müllsammelaktion der Stadt Burscheid findet dieses Jahr im Zeitraum vom 15.03.2025 bis zum 05.04.2025 statt.

Ablauf der Müllsammelaktion

Ab dem 10.03.2025 können Sie sich am Infoschalter im Rathaus der Stadt Burscheid, Höhestraße 7-9, 51399 Burscheid verschiedene Sammelutensilien (Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen) ausleihen.

Daraufhin können Sie ganz flexibel innerhalb des drei wöchigen Zeitraums Müll sammeln. Die vollen Müllsäcke können Sie neben öffentliche Mülleimer stellen. Diese werden dann bei der nächsten Entlehrung abgeholt.

Müllsäcke und Handschuhe können Sie für die nächste Müllsammelaktion aufbewahren oder am Infoschalter im Rathaus der Stadt Burscheid abgeben.

Ausgeliehene Greifzangen müssen spätestens am 04.04.2025 am Infoschalter im Rathaus der Stadt Burscheid abgegeben werden.

Gemeinsame Abschlussveranstaltung am 05.04.2025

Am 05.04.2025 treffen sich fleißige Helferinnen und Helfer um 10:00 Uhr am Rathaus der Stadt Burscheid, um gemeinsam am letzten Tag des Sammelzeitraums Müll zu sammeln. Am zentralen Treffpunkt werden die Sammlerinnen und Sammler mit entsprechenden Utensilien ausgestattet und die Routen verteilt. Um 12:00 Uhr lädt die Tafel Burscheid, als Dank für die tatkräftige Unterstützung, zum gemeinsamen Mittagessen ein.

Wer kann sich anmelden?
Anmelden können sich Burscheider Vereine, Initiativen, Projekte und Privatpersonen, denen die Umwelt und Natur von Burscheid ganz besonders am Herzen liegt. Sie können dabei auswählen welche Sammelutensilien Sie sich für den Zeitraum benötigen und ob Sie an der gemeinsamen Abschlussveranstaltung am 05.04.2025 teilnehmen möchten.

Wann kann ich mich anmelden?
Jedes Jahr im Frühling wird der Zeitraum der Müllsammelaktion bekannt gemacht. Der Zeitraum erstreckt sich über insgesamt 3 Wochen, in dem flexibel gesammelt werden kann. In diesem Jahr können Sie sich ab dem 10.03.2025 anmelden.

Sie können selbstverständlich auch in einem anderen Zeitraum in Burscheid Müll sammeln. Dazu können Sie sich jederzeit an den BAV (Bergischer Abfallwirtschaftsverbannd) wenden: Hier klicken

Wie kann ich mich anmelden?

Sie können Ihre Anmeldung für die Müllsammelaktion bequem online über dieses Portal (Beteiligung NRW) einreichen.

Bei Ihrer Anmeldung können Sie auswählen, welche Sammelutensilien Sie ausleihen möchten und ob Sie an ob Sie an der gemeinsamen Abschlussveranstaltung am 05.04.2025 teilnehmen möchten.

Alle Informationen finden Sie auch auf der Seite „Müllsammelaktion“ auf der städtischen Homepage:

https://www.burscheid.de/klima-umwelt/umweltschutz/muellsammelaktion/

Der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) unterstützt die Aktion mit entsprechenden Sammelutensilien. Der Abtransport des gesammelten Unrats wird wie gewohnt von dem Baubetriebshof der Technischen Werke Burscheid (TWB) übernommen.

Kontakt

Stadt Burscheid

Amt für Ratsangelegenheiten, Kommunikation und Kultur

Höhestraße 7-9, 51399 Burscheid

Ansprechperson

Carl Henry Wilke

E-Mail: ch.wilke@burscheid.de

Telefonnummer: 02174 670 107

Datenschutzerklärung

Hiermit verweisen wir auf die gültige Datenschutzerklärung der Stadt Burscheid.

Darüber hinaus weisen wir auf die Datenschutzerklärung der verwendeten Plattform hin: Datenschutzerklärung Beteiligung.NRW.

Die Stadt Burscheid nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten daher vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW).

Mit der Teilnahme bei der Umfrage "Müllsammelaktion der Stadt Burscheid" stimmen Sie einer Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu. Die Einwilligung kann jederzeit formlos widerrufen werden. Dies betrifft aber nicht den Zeitraum der Verarbeitung bis zum Widerruf.

Zweck/e der Datenverarbeitung: 

  • Teilnahme bei der Umfrage / Beteiligung "Müllsammelaktion der Stadt Burscheid"

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a), Art. 6 Abs. 2 DSGVO

Empfang der Daten:
Stadt Burscheid | Amt für Ratsangelegenheiten, Kommunikation und Kultur | Höhestraße 7-9 | 51399 Burscheid
 
Dauer der Datenspeicherung:
Entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
 
Ihre Rechte nach Art. 15-20, Art. 77 Datenschutz-Grundverordnung:
- Auskunft über die erhobenen Daten
- Berichtigung unrichtiger oder unrichtig gewordener Daten
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Jederzeitiger Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft, sofern eine Einwilligung erteilt wurde (die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird nicht berührt).
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:
 Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LDI NRW)
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
Telefax: 0211 38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Internet: www.ldi.nrw.de

zum Seitenanfang