Heute fand ab 11.00 Uhr der landesweite Warntag statt.
Die Sirenen unserer Stadt wurden hierfür dreimal ausgelöst, zu Beginn wurde das Signal der Entwarnung, dann das der Warnung und zum Abschluss wieder eine Entwarnung, gesendet. Um die Erreichbarkeit unserer Sirenen für die Bürger_innen weiter zu verbessern, ist es für uns wichtig zu wissen, ob und wo Sie die Sirenensignal wahrgenommen haben.
Hierzu bitten wir Sie um aktive Unterstützung durch das Ausfüllen des folgenden Fragebogens.
Klicken Sie dazu auf "Ihre Meldung". Zwar sind Betreff und Freitextfeld Pflichtfelder, falls Ihnen aber keine Angaben einfallen sollten, tragen Sie einfach "Warntag 2025" als Betreff und "Meine Meldung" als Freitextfeld ein.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Rückmeldung warntag. Sirene war draußen gut zu hören.
Am Stuvenberg ging die Sirene heute nicht,das erste Mal,sonst hat sie immer funktioniert
Sehr laut und deutlich, bereits in der Steinmetzstraße, aber auch indoor Luisenstraße.
Sirene Lembecker Str. 119 erfolgreich ausgelöst
Sirene war hörbar, aber recht leise. Es klang so, als würde die nächstgelegene Sirene fehlen.
In der Grünen Schule konnte man die Sirenen kaum hören - nur auf dem Schulhof oder in Klassenräumen die ein Fenster geöffnet hatten und gerade ganz leise gearbeitet haben.
Alle genannten Signale erfolgten und waren gut zu vernehmen - auch in geschlossenen Räumen. Smartphones mit unterschiedlichen Anbietern haben gemeldet, jedoch deutlich zeitversetzt. Nina-App hat ebenfalls gemeldet. Vielen Dank.
Meldung Alarm
1 Fenster geöffnet alle anderen zu der 3 Alarm würde selbst im Badezimmer ohne Fenster mit geschlossener Tür gehört.
Sirene aus Schermbeck war immer einige Minuten eher zu hören, generell auch nur bei geöffnetem Fenster. Cell Broadcast kam drei mal knapp vor dem Sirenenalarm; allerdings auch nur Vibrationsalarm am Handy.
Stephan Steinkamp
02362 66-3474
Stabsstelle für Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement
Datenschutz - Beteiligung NRW
Datenschutz - Stadt Dorsten