Am Straßenrand hat jemand illegalerweise seinen Müll entsorgt? Sie wünschen sich eine Ruhebank am Clemens-Ruhe-Weg oder haben für den Bereich des Margarethenplatzes eine tolle Idee? Auf dem Bürgersteig an der Hauptstraße steht ein Gehwegplatte hoch? Am Spielplatz Nelkenstraße fehlt ein Mülleimer? Auf dem Schulweg Ihres Kindes ist eine Straßenleuchte defekt?
Alle diese kleinen oder größen Ärgernisse und Anregungen können Sie hier eintragen und verorten. Bitte geben Sie auch eine Kategorie an, damit Ihre Meldung direkt dem richtigen Bereich zugeordnet wird. Sollte keine Kategorie passen, teilen Sie uns dies gerne mit und/oder nutzen die Kategorie "Allgemeine Anregungen" oder "Standardmeldung"
Bitte achten Sie darauf Ihre Äußerungen so zu formulieren, dass sie verständlich sind und auch von jedem nachvollzogen werden können. Natürlich gelten auch hier die Prinzipien der "Netiquette". Es versteht sich von selbst, dass auf dieser Plattform kein Platz für Beleidigungen und Anfeindungen vorhanden ist.
Die Laternen 30 und 35 sind ausgefallen
Störung wurden den Stadtwerken Ostmünsterland gemeldet. Um zeitnahe Behebung der Störung wurde gebeten.
Seit längere Zeit schon defekt
Die Laterne gegenüber der Hausnummer 13 ist defekt.
Die Störung wird den Stadtwerken Ostmünsterland gemeldet. Um zeitnahe Behebung der Störung wird gebeten.
Die Straßenlaterne vor dem Haus Elsaweg 14 ist defekt.
Die Störung wird gegenüber den Stadtwerken Ostmünsterland gemeldet. Um zeitnahe Behebung der Störung wird gebeten.
Sehr geehrte Damen und Herren, am gerade frisch erneuerten Radweg an der Wulfsbergstr, sind im gesamten Verlauf bereits wieder die ersten "Wurzeldurchbrüche" sichtbar. An etwa 10 Stellen konnte ich in der Vorbeifahrt (und leider auch bei der "Darüberfahrt") eine schadhafte Teerdecke in der "Güteklasse von bereits sichtbar bis heimtückisch" feststellen. Es wäre schön, wenn sich hier jemand verantwortlich zeigt. Danke und freundliche Grüße Gregor Westermann
An der Treppe vom Friedhof zur B475 hat jemand Fenster entsorgt. Es liegen dort auch schon Scherben herum.
An der Johann Sebastian Bach Straße 20 ist die Straßenbeleuchtung ohne Funktion.
Die Störung wurde den Stadtwerken Ostmünsterland gemeldet. Um zeitnahe Behebung wurde gebeten.
Vorsicht beim durch gehen des Pattes zwischen der Angelfeldstraße zur Riggenstraße. Dort werden grün Abschnitte und herunter fallende Äpfel einfach liegen gelassen. Auch wächst dieser Weg ständig zu. Auch die Bürgersteige lässt man dort zu wachsen. Meine 76 jährige Mutter ist dort schon ausgerutscht. Weder der dortige Eigentümer, noch das Ordnungsamt der Stadt Ennigerloh werden dort tätig. Es kümmert keinen das dort mit Verletzungen zu rechnen ist. An die älteren Anwohner : Passt auf euch auf wenn ihr den Weg passiert.
Der Weg wird kurzfristig durch den Bauhof gereinigt.
Immer wenn es etwas mehr regnet, staut sich das Wasser an der Kreuzung Südstraße/Neubeckumerstraße, sodass es manchmal sogar Probleme beim Überqueren der Straße geben kann. Dieses Problem scheint zugenommen zu haben, seitdem dieser Teil der Südstraße erneuert wurde.
geändert von Stadt Ennigerloh (Moderator) am 13. September um 12:16
Die Sinkkästen werden nochmals gezogen und gereinigt.
Am Bürgersteig an der Freckenhorsterstrasse zur Bultstrasse dürften die Bäume/ Sträucher mal geschnitten werden. Der Bürgersteig ist mittlerweile auch mit Gras/ Unkraut zugewachsen. Bitte nach dem Schnitt nicht alles auf dem Bürgersteig zurücklassen. Beim letzten Mal ist der Grünabfall in den angrenzenden Gärten gelandet- zum Ärger der Anwohner… Vielleicht kann die kleine Kehrmaschine hier direkt zum Einsatz kommen.
Ein Schnitt der Sträucher kann aufgrund der Vogelbrutzeit frühstens ab Oktober erfolgen. Eine Beeinträchtigung des Gehweges durch die Sträucher liegt nicht vor. Der Bürgersteig wird im Rahmen des nächsten Rasenschnittes mit gereinigt. Dieses kann aber noch einige Zeit dauern.
Beschwerdemanagement der Stadt Ennigerloh Telefon: 02524/28-1030 E-Mail: beschwerde@ennigerloh.de