Melden Sie uns über den Mängelmelder Stellen, um die sich die Stadtverwaltung kümmern soll.
Unter "Kategorien" finden Sie Beispiele, welche Meldungen welcher Kategorie zugeordnet werden können.
Über der Karte finden Sie drei Schaltflächen zum Filtern vorhandener Meldungen. Standardmäßig werden dort nur neue Meldungen und noch nicht erledigte Meldungen angezeigt. Wenn Sie bereits erledigte Meldungen anzeigen wollen, wählen Sie bitte die Schaltfläche "Status" aus und aktivieren dort auch die erledigten Meldungen.
Der hier befindlichen Grünstreifen wird leider immer wieder als Hundetoilette benutzt bei der die HunehalterInnen ihre Hinterlassenschaften nicht beseitigen. Jüngst schwappt es bis auf den Gehweg sodass man keine 2m gehen kann ohne einem Hundehaufen auszuweichen. Es scheint sich immer wieder um den selben Hund zu handeln bei dem der/die HalterIn einfach liegen lässt. 1. Bitte reinigen 2. Wenn möglich Hinweis-Warnschilder aufhängen 3. HalterIn ermitteln und die Kosten für die Reinigung auferlegen. Vielen Dank
Guten Tag, ich habe Ihr Anliegen erhalten und verstehe Ihren Unmut. Allerdings weise ich Sie darauf hin, dass die Reinigung der Gehwege gemäß der Straßenreinigungssatzung der Stadt Erkelenz in der Verantwortung der jeweiligen angrenzenden Grundstückseigentümer liegt. Um Maßnahmen gegen Hundehalterpersonen einleiten zu können, ist die Benennung von personenbezogenen Daten erforderlich. Ich bitte um Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Rechts- und Ordnungsamt
Guten Tag, Am Rheinweg 53 fehlt im Bürgersteig die Abdeckplatte für die Tannenbaumaufnahme. Das Loch befindet sich im Bürgersteigbereich und stellt durch die Größe eine Gefafahr für Fußgänger etc. dar. Wir haben das notdürftig mit einem Holzstück verschlossen, was aber nur ein Provisorium darstellt, da es übersteht.
Guten Tag, die notwendigen Arbeiten werden veranlasst.
In Granterath steht eine neuwertige Bank, welche leider kaputt ist. Auf dem Parkplatz stehen neben dem öffentlichen Mülleimer leere Kanister.
Der Türgriff im Treppenhaus 1. Etage fehlt
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Der Bauhof ist informiert. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt Erkelenz
In den gesamten 5 Umsiedlungsdörfern gibt es außer auf dem Spielplatz in neu Keyenberg keine Mülleimer. Sind dort noch welche geplant?
In den Grünflächen und Angern werden jeweils zu den neuen Sitzbänken auch Mülleimer aufgestellt werden. Ausführung ist bis Oktober geplant.
Die Straßenbeleuchtung In Kuckum von Venrath kommend bis zur Einmündung Kuckumer Quellenweg funktionierte zunächst gestern Abend wieder. Gegen 21.30 Uhr waren aber wieder alle Lampen in diesem Teilbereich aus.
Guten Tag, vilene Dank für die M;eldung. Die Informationen wurden an das betriebsführende Unternehmen, für die Straßenbeleuchtung weitergeleitet.
Seit Do 06.03.2025 funktioniert die Straßenbeleuchtung vom Ortseingang Kuckum (von Venrath kommend) bis zur Einmündung Kuckumer Quellenweg nicht mehr.
Aus Lövenich in Richtung Erkelenz raus - befindet sich eine Verengung auf der Rechten Fahrbahnseite, wo sich an der Insel ein Loch gebildet hat. Die Autos fahren hier immer drüber/rein wenn sich 2 Autos an der Engstelle treffen. Es wäre schön, wenn man es wieder verfüllt werden könnte. Autoreifen werden hier sehr stark Strapaziert. Ich danke vielmals
Guten Tag, der Schaden befeindet sich auf der L 366. Diese Straße befindet sich in der Baulast von Straßen NRW. Ihre Meldung wurde an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Siehe Betreff und Bild.
Leider wird unser Sammel-Abfallplatz regelmäßig "zugemüllt". Aktuell ist es wieder der Fall. Es wäre toll, wenn Sie sich den Platz mal anschauen bzw. direkt eine Abfuhr und Reinigung veranlassen könnten. Vielen Dank!
Thomas Hermanns
Telefon: 02431/85-338
E-Mail: thomas.hermanns@erkelenz.de
Datenschutzerklärung Stadt Erkelenz
Datenschutzerklärung Beteiligung.NRW