Melden Sie uns über den Mängelmelder Stellen, um die sich die Stadtverwaltung kümmern soll.
Unter "Kategorien" finden Sie Beispiele, welche Meldungen welcher Kategorie zugeordnet werden können.
Über der Karte finden Sie drei Schaltflächen zum Filtern vorhandener Meldungen. Standardmäßig werden dort nur neue Meldungen und noch nicht erledigte Meldungen angezeigt. Wenn Sie bereits erledigte Meldungen anzeigen wollen, wählen Sie bitte die Schaltfläche "Status" aus und aktivieren dort auch die erledigten Meldungen.
Ahornweg 30 - immer wieder Ratten am hellichten Tag, die auch keine Angst zeigen. Der Garten und offensichtlich auch das Haus, sind komplett zugemüllt, was man abends, wenn Licht an ist, gut sehen kann. Bitte seien Sie doch so gut und kümmern Sie sich darum. Ratten sind wirklich gruselig und übertragen ja mit zB Hantavirus, auch tödliche Krankheiten :-(
Bereits seit einiger Zeit ist der Verkehrsspiegel an der T-Kreuzung Gerderather Burgstrasse und Lauerstrasse in Gerderath nicht mehr vorhanden, vermutlich, weil er nicht mehr nutzbar war. Nach wie vor ist diese T-Kreuzung jedoch ein großer Gefahrenpunkt, den ein Verkehrsspiegel erheblich sicherer machen würde. Ich würde mich freuen, wenn der Spiegel erneuert werden könnte!
Auf dem Weg zur Autobahnbrücke hoch und weiter oben liegen an mehreren Stellen Scherben. Teilweise auch recht große. Gefährlich für Fahrradreifen.
Guten Tag, der Baubetriebshof ist informiert. Mit freundlichen Grüßen Rechts- und Ordnungsamt
Mülleimer werden permanent auf der Straße und auf dem Gehweg gelagert
geändert von Stadt Erkelenz (Moderator) am 18. März um 07:49
Guten Tag, vor unserem Haus steht eine Laterne, die anscheinend von einem unbekannten PKW angefahren wurde. (Dahlener Weg 3 in Erkelenz-Venrath) Im unteren Bereich steht die Klappe auf, hinter der die Stromkabel verlaufen. Hier besteht eine direkte Gefahr für Kinder/ Passanten, die dort einen Stromschlag erleiden können. Ich bitte um zeitnahe Behebung dieses Mangels, bzw. um Reparatur der Straßenlaterne.
Guten Tag, vielen Dank dür die Meldung. Das betriebsführende Unternehmen wird den Schaden schnellst möglich beseitigen.
Sehr geehrte Damen und Herren, der Busbahnhof am Schulring sieht aus, als wäre er in einem Großstadt-Ghetto gelegen. Die Schmierereien sind bunt, aber hässlich. Sind Maßnahmen gegen den Schandfleck geplant?
In der Fahrbahn befinden sich zwischen Karl Platz Str 80 und 70 mehrere teils 2cm Breite Russe quer über die Fahrbahn.
Guten Tag, vielen dank für die Meldung. Die notwendigen Arbeiten werden, nach Aufnahme des Schaden, veranlasst.
Der hier befindlichen Grünstreifen wird leider immer wieder als Hundetoilette benutzt bei der die HunehalterInnen ihre Hinterlassenschaften nicht beseitigen. Jüngst schwappt es bis auf den Gehweg sodass man keine 2m gehen kann ohne einem Hundehaufen auszuweichen. Es scheint sich immer wieder um den selben Hund zu handeln bei dem der/die HalterIn einfach liegen lässt. 1. Bitte reinigen 2. Wenn möglich Hinweis-Warnschilder aufhängen 3. HalterIn ermitteln und die Kosten für die Reinigung auferlegen. Vielen Dank
Guten Tag, ich habe Ihr Anliegen erhalten und verstehe Ihren Unmut. Allerdings weise ich Sie darauf hin, dass die Reinigung der Gehwege gemäß der Straßenreinigungssatzung der Stadt Erkelenz in der Verantwortung der jeweiligen angrenzenden Grundstückseigentümer liegt. Um Maßnahmen gegen Hundehalterpersonen einleiten zu können, ist die Benennung von personenbezogenen Daten erforderlich. Ich bitte um Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Rechts- und Ordnungsamt
Guten Tag, Am Rheinweg 53 fehlt im Bürgersteig die Abdeckplatte für die Tannenbaumaufnahme. Das Loch befindet sich im Bürgersteigbereich und stellt durch die Größe eine Gefafahr für Fußgänger etc. dar. Wir haben das notdürftig mit einem Holzstück verschlossen, was aber nur ein Provisorium darstellt, da es übersteht.
Guten Tag, die notwendigen Arbeiten werden veranlasst.
In Granterath steht eine neuwertige Bank, welche leider kaputt ist. Auf dem Parkplatz stehen neben dem öffentlichen Mülleimer leere Kanister.
Thomas Hermanns
Telefon: 02431/85-338
E-Mail: thomas.hermanns@erkelenz.de
Datenschutzerklärung Stadt Erkelenz
Datenschutzerklärung Beteiligung.NRW