Alle Bürgerbeteiligungen im Überblick

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Veranstaltung Stadt Erkrath Kunst und Kultur

Der Heimat-Preis 2025: Jetzt bewerben

Mit dem Heimat-Preis rückt die Landesregierung in Kreisen, Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. Getreu dem Ziel: Heimat wächst von unten. Auch in Erkrath werden 2025 wieder drei Heimat-Preise vergeben.

  • Status Aktiv
  • Termin 13.11.2025 19:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Erkrath Räumliche Entwicklung

Mobile Sprechstunde des Quartiersmanagements Sandheide

Wir packen wieder unseren Klapptisch ein und kommen ins Quartier. Egal ob du ein Thema auf dem Herzen hast, Ideen für die Sandheide teilen möchtest oder einfach Lust auf einen lockeren Schnack hast – komm vorbei!

  • Status Aktiv
  • Termin 11.08.2025 14:30 Uhr
Veranstaltung Stadt Erkrath Räumliche Entwicklung

Mobile Sprechstunde des Quartiersmanagements Sandheide

Wir packen wieder unseren Klapptisch ein und kommen ins Quartier. Egal ob du ein Thema auf dem Herzen hast, Ideen für die Sandheide teilen möchtest oder einfach Lust auf einen lockeren Schnack hast – komm vorbei!

  • Status Aktiv
  • Termin 22.09.2025 14:30 Uhr
Umfrage Stadt Erkrath Wahlen

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2025 gesucht

Für die diesjährige Kommunalwahl am Sonntag, den 14.09.2025, sowie den Tag einer etwaigen Stichwahl am 28.09.2025 werden noch engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Der Einsatz erfolgt in einem der zwanzig Erkrather Wahllokale oder bei der Auszählung der Briefwahl in der Stadthalle in Alt-Erkrath.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 21.06.2025 bis 01.09.2025
  • Teilnehmer 5 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Erkrath Zukunft und Veränderung

2.000 x 1.000 Euro für junge Engagierte

Junge Engagierte können ab sofort im Online-Förderportal der Landesregierung NRW unter www.engagementfoerderung.nrw einen Förderantrag zur Stärkung ihres bürgerschaftlichen Engagements stellen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 05.05.2025 bis 01.11.2025
Veranstaltung Stadt Erkrath Kunst und Kultur

Bewerbungsphase für die Erk@Art 2025 gestartet

Kunstschaffende, die ihre Werke bei der Erk@Art 2025 präsentieren möchten, können sich ab sofort bis spätestens 24.08.2025 bewerben.

  • Status Aktiv
  • Termin 07.11.2025 bis 09.11.2025
Veranstaltung Stadt Erkrath Zukunft und Veränderung

Grünflächen- und Gießpatenschaften

Sie haben Interesse daran, die Patenschaft für eine öffentliche Grünfläche in Erkrath zu übernehmen oder möchten Gießpatin oder Gießpate eines jungen Stadtbaumes werden? Dann können Sie hier Kontakt mit dem Team der Abteilung Grün aufnehmen.

  • Status Aktiv
  • Termin 21.03.2025 bis 22.03.2030
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Erkrath Ehrenamt

Erkrather Digitalpaten suchen Verstärkung

Die Digitalpaten NRW in Erkrath suchen ehrenamtliche Unterstützung für ihre kostenfreien Beratungsangebote in Alt-Erkrath und Hochdahl.

  • Status Ankündigung
  • Termin 07.03.2025 bis 29.12.2025
Veranstaltung Stadt Erkrath Kunst und Kultur

Standplatzvergabe für den Markt der Freizeitkunst startet

Am ersten Oktoberwochenende verwandelt sich die Aula der Realschule Erkrath, Karlstraße 7-9, erneut in einen Treffpunkt für Kunst- und Handwerksbegeisterte.

  • Status Ankündigung
  • Termin 04.10.2025 bis 05.10.2025
Umfrage Stadt Erkrath Zukunft und Veränderung

Umfrage zum Thema Bürgerbeteiligung in Erkrath

Wie zufrieden sind Sie mit den Möglichkeiten, sich mit Ihren Anliegen in Erkrath einzubringen? Welche Bürgerbeteiligungen waren für Sie von Interesse, wo haben Sie sich schon einmal selbst eingebracht? Welche Beteiligungen würden Sie sich in Ihrer Stadt wünschen und wie gefallen Ihnen die Online-Beteiligungen? Ihre Antworten helfen uns bei der Entwicklung von Leitlinien für mehr Bürgerbeteiligung in Erkrath.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 11.11.2024 bis 31.12.2025
  • Teilnehmer 22 Teilnehmer
zum Seitenanfang