Dialog Stadt Erkrath Zukunft und Veränderung

Eisenbahn-Bundesamt veröffentlicht Lärmaktionsplanentwurf

  • Status Beendet
  • Zeitraum 28.11.2023 bis 07.01.2024
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Man sieht Gleise bei Nacht und im Hintergrund leuchtet eine Lichtzeichenanlage rot.

Im Frühjahr 2023 hatte das Eisenbahn-Bundesamt im Rahmen einer bundesweiten Öffentlichkeitsbeteiligung darum gebeten, auf einer interaktiven Karte all jene Orte zu markieren, an denen sich Menschen von Schienenlärm gestört fühlen. Die Behörde erhielt auf diesen Aufruf mehr als 11.000 gültige Rückmeldungen, die bei der Erstellung des Lärmaktionsplanentwurfes berücksichtigt wurden. Auch das Schienennetz in und um Erkrath wurde berücksichtigt.

Die Ergebnisse der Beteiligung können nun ab sofort im Rahmen einer zweiten Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung unter www.laermaktionsplan-schiene.de eingesehen werden. Darüber hinaus besteht bis spätestens 02.01.2024 die Möglichkeit, persönliche Kommentare und Rückmeldungen zum Entwurf sowie dem Verfahren über das Online-Portal abzugeben. Auf der Online-Plattform des Bundesamtes finden interessierte Bürgerinnen und Bürger neben dem Planentwurf im PDF-Format zudem weitere Informationen zur zweiten Phase des Beteiligungsprojektes sowie zum weiteren Projektverlauf.

Die Kommentare und Rückmeldungen zum Entwurf werden nach Abschluss der Beteiligungsphase umgehend geprüft und in die endgültige Fassung des Aktionsplanes eingearbeitet. Die Veröffentlichung des Aktionsplanes ist für das kommende Jahr geplant.

Kontakt

Ansprechperson ist Kristian Kuylaars. Die Kontaktaufnahme ist jederzeit telefonisch unter 0211 2407-6801 sowie per Mail an kristian.kuylaars@erkrath.de möglich.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Stadt Erkrath

In der Umfrage werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

zum Seitenanfang