Mängelmelder Stadt Goch Verkehr und Mobilität

4. Runde Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie derStadt Goch

  • Status Beendet
  • Zeitraum 07.02.2024 bis 07.03.2024
  • Meldungen 25 Meldungen
  • Kommentare 3 Kommentare
  • Bewertungen 61 Bewertungen

25 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Dachsweg 24a, 47574 Goch

Ort 47574 Goch, Dachsweg

Der Lärmpegel ist ( vor allem in den wärmeren Monaten) im Garten hinter dem Haus und im Wohnzimmer so hoch, dass eine Unterhaltung nicht möglich ist. Zweirad - und Pkw Fahrer nutzen die L77 als Rennstrecke. Das insgesamt, auch durch LKW‘s, erhöhte Verkehrsaufkommen ist lärmbelästigend.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Zunehmende Lärmbelästigung durch A57 am Boeckelter Weg

Ort 47574 Goch, Boeckelter Weg

Als Anwohner in unmittelbarer Nähe (nur von Feldern getrennt) zur Bundesautobahn 57 erleben wir täglich Belastungen durch Verkehrslärm. Der stetige Lärmpegel ist nicht nur eine störende Geräuschkulisse, sondern beeinträchtigt auch unsere Lebensqualität auf vielfältige Weise. Zum einen führt die dauerhafte Lärmbelastung zu weniger erholsamen Schlaf, was langfristig zu Erschöpfung und gesundheitlichen Problemen führen kann. Zum anderen hat der Lärm negative Auswirkungen auf die Erholung vom Alltagsstress. Der Lärm von der A57 ist bei uns permanent zu hören und hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Auch Besucher:innen fällt der starke Lärmpegel von der A57, insbesondere im Garten sowie den Gebäudeteilen mit Ausrichtung zur Autobahn, auf. Wir schlagen vor, dass natürliche Lärmschutzmaßnahmen, wie die Bepflanzung von dichten Baum- und Strauchreihen entlang der Autobahn, ergriffen werden. Diese können den Lärm effektiv reduzieren, indem sie als Schallschutzbarriere fungieren. Zudem würden solche Maßnahmen die Luftqualität verbessern und zur ästhetischen Aufwertung unserer Umgebung beitragen.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärmkartierung Goch

Ort 47574 Goch, Marderweg

Was den durch Straßenverkehr erzeugten Lärm angeht, so sind die besonders auffälligen Verkehrswege oder -orte bereits aufgeführt. Es gibt aber auch noch andere Lärmquellen, die bisher nicht genannt wurden. Hier sind zu nennen der Fluglärm, bedingt durch Starts und Landungen auf dem Flughaqfen Weeze, aber auch durch zahlreiche Hobbyflieger, die zum Teil gefühlt stundenlang über und nahe bei Goch ihre Kreise drehen. Dann möchte ich die Lärm-Festivals auf dem Flughafen Weeze aufführen, die je nach Windrichtung alle anderen Geräusche (auch den Verkehrslärm) übertönen und scheinbar keinen Lärmbeschränkungen weder bezüglich der Tageszeit noch des Lärmpegels unterliegen. Alle diese Lärmquellen und noch viele weitere sind in Summe ein Ärgernis und eine nicht zu unterschätzende Umweltverschmutzung, welche sich letzlich negativ auf die Gesundheit aller Lebewesen auswirkt. MfG B. Jansen

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Boxelter Bahn

Ort 47574 Goch, Pannenhofstr.

Durch den geraden Verlauf dieser Straße, lädt diese Strecke zum rasen ein. Gerade im Sommer hört man Motorräder und auch hochmotorisierte PKW stark beschleunigen, hochdrehende Motoren und Fehlzündungen. Gefühlt hört man diese noch, wenn diese schon in Uedem sind. Auch muss die Höchstgeschwindigkeit im Kreuzungsbereich Am Sandthof/Pannenhofstraße auf 50 km/h reduziert werden.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Fehlender Lärmschutz A57

Ort 47574 Goch, Boeckelter Weg

Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Punkte kommen auf unserem Autobahnabschnitt in Goch zusammen: - fehlender Lärmschutz - flache Topograhie mit einfachen Feldern bis zu den Wohngebieten - kein Tempolimit - ausgewiesene Schnellfahrstrecke für Sportwagen und Motorräder mit entsprechenden Auspuffanlagen („YouTube-Star unsere Autobahn“) - viele Auf- und Abfahrten mit entsprechendem Lärm bei Beschleunigung (A57 & B9 Zubringer) - kein schallhemmender Asphalt - vor allem bei Nässe sehr laut Wünschenswert wäre eine Lärmschutzlösung die wirkungsvoll ganzjährig den Lärm blockt, sich aber auch gut in das Landschaftsbild einfügt. Wir haben das Glück, dass die Schlafzimmer Richtung Stadt ausgerichtet sind, aber dennoch würde eine Lösung den Wohnkomfort für uns im Haus und im Garten steigern. Zudem würde diese Maßnahme den Naherholungswert für Spaziergänger, Radfahrer etc. rund um die Stadtgrenzen deutlich erhöhen. Viele Grüße

Kategorie Standardmeldung Status Neu

A57

Ort 47574 Goch, Bruchweg

Sehr geehrte Damen und Herren, an fast jeden Samstag und Sonntag wird das letzte Teilstück bis zur Niederländischen Grenze als Rennstrecke für hochmotorisierte Fahrzeuge genutzt. Diese haben zum Teil sehr laute Auspuffe montiert. Vielleicht wäre hier mal ein Tempolimit angebracht. MfG T. Goltz

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärmbelästigung angrenzender Wohngebiete durch A57

Ort 47574 Goch, Dechant-Huyeng-Str.

Guten Tag, ich würde gerne einen Kommentar zur Lärmbelästigung im Wohngebieten in Goch angrenzend an die A57 hinterlassen. Die Lärmbelästigung insbesondere in den Morgenstunden und in der Winter-Zeit, wenn das Laub der Bäume nicht schalldämmend wirkt, wie auch zu Berufszeiten durch die Autobahn A57 ist für die Bewohner abhängig von der Lage der Schlafräume stark störend. Dies gibt Familien zu bedenken, zumal Kinder einen ruhigen Schlaf für ihre geistige Entwicklung wie auch Ruhe zum Lernen benötigen. Selbst bei zweifach verglasten Scheiben und einer hochwertigen Wohnhausdämmung ist der Verkehrslärm der A7 morgens intensiv wahrzunehmen. Leider bietet die angrenzende landschaftliche Gestaltung nicht ausreichend Schallminderung, da sie aus monotonen Feldern besteht. Eine dichtere Baumbepflanzung würde zumindest zur wärmeren Jahreszeit schallmindern wirken. Die Fahrbelagumstellung der A57 auf Flüsterasphalt könnte die Lärmentstehung zu allen Jahreszeiten mindern. Sofern hier Konzepte zur Lärmminderung implementiert würden, wären wir sehr dankbar.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärmbelästigung

Ort 47574 Goch, Klosterplatz

Unvorstellbar ist die Tatsache dass die Kirmes, wie auch das Festzelt, zu Karneval auf dem Klosterplatz aufgebaut werden muss. Seniorenheime, Altenwohnungen, betreutes Wohnen, in unmittelbarer Nähe, das ist eine Zumutung. Dem Bürgermeister stelle ich gerne meine Wohnung in der Zeit zur Verfügung um sich ein persönliches Urteil zu bilden. Ich bin keine,, Spassbremse ", aber diese Art von Lärmbelästigung ist eine Zumutung.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärmbelästigung

Ort 47574 Goch, Mühlenstr.

Sehr geehrte Damen und Herren, begruesse es sehr das sich die Stadtplaner in Goch mit der Lärmbelästigung auseinandersetzen. Auf der Mühlenstraße/ Klosterplatz ist der Lärm unerträglich. ,,Frisierte " Motoren an Pkws und Motorräder ist eine Zumutung für die Anwohner.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Innenstadt

Ort 47574 Goch, Wiesenstr.

Natürlich richtet sich der amtliche Prozess bei der Erhebung nach der Verkehrsfrequenz auf den Hauptverkehrsadern. Mindestens ebenso belastend für Anwohner ist gerade in Goch der Lärm auf den engen Verkehrswegen in der Innenstadt a) bei starker Frequentierung und b) durch häufig stark überhöhte Geschwindigkeit. Verkehrsmessungen bestätigen diese Erfahrung nicht, weil die zugrunde liegenden Parameter längst überholt sind. Andererseits verweist die Verwaltung seit Jahren auf den Ringschluss, der die Innenstadtbelastung senken soll. Derartige Perspektiven lindern aber das Problem akut nicht und halten den Verantwortlichen nur den Rücken frei.

Kontakt

Herr Holger Hortmann-van Husen
Telefon: 0 28 23 / 320 - 204
E-Mail: holger.hortmann-van.husen@goch.de

Datenschutzerklärung

Es gilt die Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals, in dem dieses Verfahren veröffentlicht wurde (Link zur Datenschutzerklärung des Portals). Es werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten verarbeitet.

zum Seitenanfang