Beteiligungs- und Veranstaltungsübersicht

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Veranstaltung Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Workshop Kinderreporter*innen 2025

Der Kinderreporter*innen-Workshop vom 14.07. - 18.07.2025 steht unter dem Motto Demokratie. Im 5-tägigen Workshop lernen die Kinder, Interviews vorzubereiten und durchzuführen, mit dem Aufnahmegerät umzugehen und die Audiodateien zu schneiden. Das Ergebnis der Woche kann später sogar im Radio gehört werden.

  • Status Ankündigung
  • Termin 14.07.2025 bis 18.07.2025
Umfrage Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath Ehrenamt

Heimat-Preis der Gemeinde Grefrath 2025

Die Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath würdigt ehrenamtliches Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele durch die Verleihung des Heimat-Preises. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 5.000 € verliehen. Vorschläge können bis zum 18. April eingereicht werden.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 05.03.2025 bis 30.04.2025
  • Teilnehmer 31 Teilnehmer
Veranstaltung Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Putzmunter - Aufräumaktion in der Gemeinde Grefrath 2025

Auch 2025 laden Bürgermeister Stefan Schumeckers und das Team der Gemeindeverwaltung wieder zur gemeinsamen Müllsammel-Aktion ein, um unsere vier Ortsteile einmal so richtig „herauszuputzen“. Am Samstag, 22. März, startet die Aktion „Putzmunter – Gemeinsam für eine schöne Gemeinde Grefrath“. Unterstützt wird die Aktion vom Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV). 

  • Status Beendet
  • Termin 22.03.2025 09:30 Uhr
  • Teilnehmer 17 Teilnehmer
Umfrage Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Umfrage zum Bedarf am Pflegenetzwerk für die Gemeinde Grefrath

Im Nachgang zur Pflegekonferenz des Pflegestützpunktes der Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath würden wir gerne ein Feedback von allen Eingeladenen einholen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um die folgenden Fragen zu beantworten, damit wir Ihren Bedarf besser einschätzen können.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 29.10.2024 bis -
  • Teilnehmer 3 Teilnehmer
Umfrage Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath Zukunft und Veränderung

Heimatpreis der Gemeinde Grefrath 2024

Die Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath würdigt ehrenamtliches Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele durch die Verleihung des Heimatpreises. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 5.000 € verliehen. Vorschläge können bis zum 8. September eingereicht werden.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 07.08.2024 bis 08.09.2024
  • Teilnehmer 27 Teilnehmer
Verfahren Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath Verkehr und Mobilität

4. Runde Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie der Gemeinde Grefrath - 2. Öffentlichkeitsbeteiligung

Die EU-Umgebungslärmrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, in einem Turnus von 5 Jahren Lärmkarten und darauf aufbauend Lärmaktionspläne zu erstellen bzw. bestehende Lärmaktionspläne zu überprüfen und ggf. zu überarbeiten. Die Pflicht besteht für Ballungsräume sowie Orte[1] in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen, Haupteisenbahnstrecken und Großflughäfen.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 24.05.2024 bis 07.06.2024
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Veranstaltung Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Fachtag "Kinderrechte im Rampenlicht"

An diesem Fachtag widmen wir uns den Kinderrechten, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben sind.

Es erwartet Sie ein Impulsvortrag mit anschließender Diskussion, eine Theateraufführung und ein anschließendes Kinderrechte-Gespräch. 

Seien Sie dabei, um gemeinsam die Kinderrechte in unserer Gemeinde zu stärken!

  • Status Beendet
  • Termin 30.08.2024 14:30 Uhr
  • Teilnehmer 11 Teilnehmer
Mängelmelder Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath Verkehr und Mobilität

4. Runde Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie der Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath

Die EU-Umgebungslärmrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, in einem Turnus von 5 Jahren Lärmkarten und darauf aufbauend Lärmaktionspläne zu erstellen bzw. bestehende Lärmaktionspläne zu überprüfen und ggf. zu überarbeiten. 

Bei einem Lärmaktionsplan handelt es sich um ein kommunales Gesamtkonzept, das Maßnahmen zur Minderung der Lärmbelastung und zum Schutz ruhiger Gebiete umfasst. Die Gemeinde Grefrath bietet Ihnen hier die Möglichkeit der Beteiligung an der Lärmaktionsplanung.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 08.05.2024 bis 22.05.2024
  • Meldungen 12 Meldungen
Veranstaltung Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Theaterstück "Kinderrechte - Superkräfte"

Kommt vorbei und schaut euch das Theaterstück "Kinderrechte - Superkräfte" an. Findet heraus, was es mit dem Wohlfühllicht und Kiwi auf sich hat und was die Agent*innen Ellie und Alfonso auf ihrer Suche danach erleben. 

Das Zartbitter-Theaterstück ist für Kinder ab dem Grundschulalter.

  • Status Beendet
  • Termin 30.08.2024 16:15 Uhr
  • Teilnehmer 24 Teilnehmer
Veranstaltung Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Workshop Kinderreporter*innen

Der Kinderreporter*innen-Workshop vom 08.07. - 12.07.24 steht unter dem Motto Lieblingsort(e) in der Gemeinde Grefrath. Im 5-tägigen Workshop lernen die Kinder, Interviews vorzubereiten und durchzuführen, mit dem Aufnahmegerät umzugehen und die Audiodateien zu schneiden. Das Ergebnis der Woche kann später sogar im Radio gehört werden.

  • Status Beendet
  • Termin 08.07.2024 bis 12.07.2024
  • Teilnehmer 9 Teilnehmer
zum Seitenanfang