Mängelmelder Stadt Hennef Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Ideenkarte zur Klimaanpassung (Klimaanpassungskonzept Konzepterstellungsphase)

  • Status Beendet
  • Zeitraum 09.04.2024 bis 17.06.2024
  • Meldungen 55 Meldungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
©Luise Fischer

Die Stadt Hennef soll klimaangepasst werden. Die hat sich die Ziele einer wasserbewussten, hitzesensiblenden und klimaresilienten Stadt gesetzt.

Bei der Maßnahmenumsetzung möchten wir das lokale Wissen und die Ideen aus der Bürger*innenschaft einfließen lassen.

Wo sehen Sie im Stadtgebiet bereits Auswirkungen des Klimawandels? Welche Maßnahmen sind wo nötig, um Hennef besser an die lokalen Folgewirkungen des Klimawandels anzupassen? 

Die Ideenkarte war bereits im Frühjahr/sommer 2024 online im Zuge der Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes, diese soll aber auch weiterhin bestehen. 

Sie können hier ihre Ideen und konkrete Maßnahmenvorschläge für mehr Klimaanpassung in Hennef verorten. Tragen Sie auch gerne bekannte gute und schlechte Beispiele ein. 

Nutzen Sie zur Eingabe die vorgegebenen Kategorien:

  • Starkregen und Hochwasser
  • Hitze, Trockenheit und Dürre
  • Stadtgrün und Wald
  • Bildung, Information und Netzwerke
  • Sonstiges

Ihre Vorschläge werdenvom Klimaanpassungsmanagement aufgenommen.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Mitwirken.

Ihr Klimaanpassungsmanagement

  Meldungen

Kontakt

Karen Busche

Klimaanpassungsmanagerin 

Telefon: 02242 888 469

E-Mail: Karen.Busche@hennef.de

Datenschutzerklärung

Die Beteiligungsplattform der Stadt Hennef ist Teil der Plattform "Beteiligung NRW". Aus technischen Gründen wird Ihre IP-Adresse von "Beteiligung NRW" erhoben und temporär gespeichert. Als Tool des Landes NRW erfüllt die Plattform alle gesetzlichen Datenschutzanforderung. Für weitere Informationen folgen Sie diesem Link:

Datenschutz | Beteiligung NRW Stadt Hennef

Die allgemeine Datenschutzerklärung der Stadt Hennef finden Sie hier:

Hennef Stadt: Datenschutz

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang