Veranstaltung Stadt Herne Räumliche Entwicklung

Quartiersforum Wanne-Mitte - Digitale Sprechstunde

  • Status Beendet
  • Termin 09.12.2024 16:00 Uhr
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Gemeinsam wird ein Rückblick auf das was bisher im Rahmen der Quartiersforen aber auch der Quartierskoordination Wanne-Mitte passiert ist aber auch ein Ausblick auf die Quartiersforen und Aufgaben der Quartierskoordination Wanne-Mitte für 2025 gegeben.

Die Durchführung in digitaler Form soll zusätzliche Flexibilität bieten und insb. Menschen die Teilnahme an dem Quartiersforum ermöglichen, denen die Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung nicht möglich wäre.

Das Quartiersforum, welches dreimal jährlich stattfindet, bietet den Raum, gemeinsam bedarfsorientierte Projekte für die Zukunft zu entwickeln. Sie dienen dazu, untereinander ins Gespräch und miteinander ins Handeln zu kommen, Interessen auszutauschen und relevante Themen für das Quartier zu entwickeln. Zudem bieten sie Raum dafür, sich mit eigenen Ideen einzubringen, Akteure aus Verwaltung, Vereinen, Verbänden und Institutionen in Wanne-Mitte kennenzulernen, Fragen zu stellen und politische Entscheidungsprozesse nachzuvollziehen. Die Foren werden organisiert von der, im Büro des Oberbürgermeisters angesiedelten, Stabsstelle „Zukunft der Gesellschaft“ und den Bezirksvertretungen Wanne.

Die Stabsstelle wird unter anderem die bereits bestehenden und möglicherweise schon geplanten oder angestrebten Entwicklungsaktivitäten in ausgewählten Quartieren bündeln, harmonisieren und transparenter machen. Zunächst geschieht dies in Wanne-Mitte und Horsthausen (Feldherrenviertel). Sie übernimmt die Koordination eines Prozesses, der „weiße Flecken“ in der Projektlandschaft identifizieren soll. Dann soll gemeinsam daran gearbeitet werden, Lösungsansätze und Projekte zu entwickeln oder bestehende Projekte zu stärken, die eine zielorientierte, bedarfsorientierte, abgestimmte und zukunftsfähige Weiterentwicklung der angestoßenen Quartiersentwicklung fördern. Dabei wird auf die vorherigen, guten Ansätze des Austausches und der Beteiligung aufgebaut. Der Dialog wird nun systematisiert werden und regelmäßig im jeweiligen Quartier oder in digitaler Form stattfinden.

Beitreten Zoom Meeting
https://herne-de.zoom.us/j/64263096861?pwd=aMn56hpxBSTQwGUQM0YpfjeDoSYWQ6.1

Meeting-ID: 642 6309 6861
Kenncode: 695224
 

Veranstaltungstermin
Montag 09.12.2024 16:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Digitale Sprechstunde via Zoom https://herne-de.zoom.us/j/64263096861?pwd=aMn56hpxBSTQwGUQM0YpfjeDoSYWQ6.1

Kontaktperson

Stadt Herne

Büro des Oberbürgermeisters

Stabsstelle Zukunft der Gesellschaft

Martina Liehr

martina.liehr@herne.de

Tel.: 02323/16 2709

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang