Liebe Bürgerin, lieber Bürger, lieber Gast!
Wir alle sind für unsere Gemeinde verantwortlich. Deshalb freuen wir uns über Ihre aktive Mitarbeit:
Sie haben eine defekte Straßenbeleuchtung entdeckt, wilde Müllkippen gesehen oder einen Gully, der nicht abläuft? Ihnen ist sonst irgendetwas aufgefallen, das nicht so funktioniert oder aussieht, wie es sollte?
Die Mitarbeiter des Baubetriebshofes sind zwar täglich unterwegs und kontrollieren regelmäßig Straßen und Einrichtungen. Doch so schnell wie Sie können wir die Missstände in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft nicht bemerken.
Helfen Sie uns, Hille noch attraktiver zu machen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Die Nutzung des Rad-/Gehweges ist durch überhängendes Grün stark eingeschränkt. Es besteht eine erhebliche Unfallgefahr.
Die Gosse ist völlig zugewachsen, so dass die Straßenentwässerung stark eingeschrängt ist.
Auf dem Bürgersteig ist der Deckel der Wasserleitung defekt. Höhe Holzhauser str.56
Guten Tag! Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ihr Anliegen ist in Bearbeitung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeinde Hille
Durchlass Düsterhorst (Abfahrt L770 Rahdener Postweg) und dann rechts ab Richtung Düsterhorst 4) ist verstopft und daher Staut sich das Regenwasser dort zu einem See
geändert von Gemeinde Hille (Moderator) am 28. März um 10:37
Guten Tag! vielen Dank für Ihre Nachricht! Ihr Anliegen wird vom zuständigen Fachbereich weiter bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bauhof-Team
Sehr geehrte Damen und Herren, es sind ja wunderschöne Beleuchtungen in der Gemeinde Hille erneuert worden. Teilweise stehen an jedem zweiten Haus neue Laternen. Zu unserem Erstaunen wurden der Detzkamp 28 - 42 und 35 - 19 wohl vergessen. Warum? Wir zahlen auch unsere Abgaben! Wurden zu wenig gekauft? Dann werden die beiden Straßenzüge nicht berücksichtigt? Hiermit fordern wir Sie auf, unsere Straßenzüge dem Rest der Gemeinde dahingehend anzupassen. Mit freundlichen Grüßen die Anwohner
Guten Morgen Es müßte dringend die Straße wittloge141 repariert werden (Schotter) Grüße Klaus Henning
Am rechten Fahrbahnrand werden die Schlaglöcher immer größer. Bei starkem Regen wird von durchfahrenden Autos das Wasser samt kleiner Steine auf den Hof und unsere Autos gespritzt. Die Löcher sind bereits so tief, dass das so eine absolute Gefahr darstellt. Man kann als Fußgänger nur mit Angst zum Grundstück gelangen, da die Autos auch dann durch die Pfützen fahren. Ich bitte Sie, sich dies anzuschauen und eine Lösung zu finden. Mit freundlichen Grüßen Catrin Rosenthal
Guten Tag! vielen Dank für Ihre Nachricht! Ihr Anliegen wird vom zuständigen Fachbereich weiter bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeinde Hille
In der Zeit von 7 bis 17 Uhr ist hier Tempo 30 und das ist auch gut so. Allerdings zeigt das Geschwindigkeitsmessgerät auch nach 17 Uhr noch einen Traurigen Smiley wenn man mit den erlaubten 49 Stundenkilometern vorbeifährt. Hier führt das Gerät zu Verwirrung und Verkehrsbehinderungen. Eine Zeitschaltuhr oder eine passende Einstellung wäre angebracht. MfG
geändert von Gemeinde Hille (Moderator) am 14. März um 12:13
Guten Tag! vielen Dank für Ihre Nachricht! Ihr Anliegen wird vom zuständigen Fachbereich weiter bearbeitet. Leider kann aus technischen Gründen bei der betreffenden Geschwindigkeitsanzeige die Programmierung nicht an die Beschilderung angepasst werden! Eine Nachrüstung ist aber kurzfristig geplant. Mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeinde Hille
Seit der Glasfaserverlegung wurde an der der Stelle die Straße mit Steinen zugemacht, diese sind weit abgesackt und eine Überfahrt ist nur mit max 30 kmh möglich. Bitte verfüllen
Guten Tag! Die betreffende Tiefbaufirma wurde von uns verständigt und wird den Schaden beseitigen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeinde Hille
Guten Tag! vielen Dank für Ihre Nachricht! Ihr Anliegen wird vom zuständigen Fachbereich weiter bearbeitet. Wir werden überprüfen welche Firmen in dem Bereich Straßenaufbrüche durchgeführt haben und uns um die weitere Schadensbeseitigung kümmern. Mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeinde Hille
Sehr geehrte Damen und Herren, An der Langen Strasse in Hille Oberlübbe (Zum Königsberg, links in die Lange Strasse zum DGH), ist der Graben so zugewuchert, daß das Wasser nicht mehr ablaufen kann und bei stärkeren Regem auf die Strasse läuft.
geändert von Gemeinde Hille (Moderator) am 13. März um 11:23
Guten Tag! Der betreffende Abschnitt des Wegeseitengrabens wurde überprüft und wird in die diesjährige Planung der Graben-Unterhaltungsarbeiten mit aufgenommen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeinde Hille
Dagmar Meinert (Tel. 0571/4044-162)
Andreas Schossau (Tel. 0571/4044-161)