Veranstaltung Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Herausforderung getrennte Sammlung von Abfällen in Mehrfamilienhäusern und Großwohnanlagen

  • Status Aktiv
  • Termin 06.05.2025 10:00 Uhr
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
AdobeStock_84296743 (c) Nicolette Wollentin – stock.adobe.com

Die getrennte Sammlung von Abfällen ist ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Zu viele Bioabfälle und Verpackungen landen in Restmüllbehältern. Auch im gelben Sack, der gelben Tonne oder der Wertstofftonne finden sich viele Fehlwürfe.Die Verbesserung der Abfalltrennung insbesondere in Mehrfamilienhäusern und Großwohnanlagen ist eine große Herausforderung.

Erfahrene Praktiker, z.B. von kommunalen Abfallwirtschaftsbetrieben und der Initiative "Mülltrennung wirkt", informieren über Projekte zur Verbesserung der getrennten Abfallsammlung, insbesondere im Hinblick auf die Qualität. Im Rahmen von Workshops am Nachmittag soll ein Austausch zu möglichen Maßnahmen stattfinden.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und die kommunale Umweltberatung.

Veranstaltungstermin
Dienstag 06.05.2025 10:00 - 15:30 Uhr
Programm
Veranstaltungsflyer (Download *.pdf 733 KB)
Veranstaltungsort
LANUV Duisburg
Wuhanstraße 6, 47051 Duisburg
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
24.03.2025 - 25.04.2025

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 24.03.2025 bis zum 25.04.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Nicola Steinbusch

Fachbereich 71

02361 - 305 2083

Datenschutzerklärung

Mit Abschicken Ihrer Anmeldung willigen Sie ein, dass die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Die erhobenen Daten werden erfasst und dienen ausschließlich für die Anmeldung zu der Veranstaltung am 19. Februar 2024.

Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung.

zum Seitenanfang