Umfrage Blütenstadt Leichlingen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Kinder- und Jugendbefragung zur Lebenssituation in der Stadt Leichlingen

  • Status Beendet
  • Zeitraum 06.02.2025 bis 10.03.2025
  • Teilnehmer 290 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Jetzt sind die Kinder und Jugendlichen gefragt!

Was machst Du in Deiner Freizeit? Was würdest Du Dir für Deine Freizeitgestaltung wünschen?

Welche Themen bewegen Dich aktuell in Deinem Alltag?

Im Februar sind alle jungen Menschen von 10 bis 20 Jahren in Leichlingen aufgerufen, ihre Meinung zu sagen. Dazu wurde vom Amt für Kinder, Jugend und Familie eine Online-Umfrage erstellt. Die Ergebnisse fließen in die Erstellung des neuen Kinder- und Jugendförderplans 2026 – 2030 der Stadt Leichlingen ein.

Es geht um Aussagen zur Freizeitgestaltung, Mediennutzung, Wünsche zur Beratung und Unterstützung, Interesse an Politik und Mitbestimmung und die Zufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation.

Die Umfrage wird digital auf dem Portal „Beteiligung NRW“ durchgeführt, welches vom Land NRW für Kommunen zur Verfügung gestellt wird. Flyer mit dem entsprechenden QR-Code liegen in Schulen, Jugendzentren und öffentlichen Einrichtungen aus.

Seite 1 von 8

Jetzt bist Du gefragt, Deine Meinung ist uns wichtig!

Was machst Du in Deiner Freizeit? Was würdest Du Dir für Deine Freizeitgestaltung wünschen? Welche Themen bewegen Dich aktuell im Deinem Alltag?

Bitte fülle den Fragebogen aus, möglichst vollständig. Dann sind Deine Aussagen aussagekräftig.

Die Befragung ist freiwillig, anonym und vertraulich.

Die Ergebnisse fließen in den Kinder- und Jugendförderplan 2026-2030 der Stadt Leichlingen ein.

Im Voraus schon mal vielen Dank, dass Du mitmachst!

Los geht’s! Wir sind gespannt!

Infos zu Dir

Wie alt bist Du?
  • Pflichtangabe
Dein Geschlecht?
  • Pflichtangabe
In welchem Bereich von Leichlingen wohnst Du?
  • Pflichtangabe
Was ist Dein aktueller Status?
  • Pflichtangabe
Dein persönlicher Hintergrund
Ich wohne zusammen mit meiner Familie.
Wir / ich bekomme(n) Geld vom Staat, z.B. Bürgergeld, Wohngeld, etc. (Kindergeld ist hier nicht gemeint)
Ich lebe schon länger als zwei Jahre in Deutschland.
  • Pflichtangabe
In meiner Familie wird überwiegend deutsch gesprochen.
  • Pflichtangabe

Kontakt

Fachlicher Kontakt:

Gudrun Bormacher und Dagmar Jankowiak

E-Mail: kiju-foerderung@leichlingen.de

zum Seitenanfang