Mängelmelder Stadt Leverkusen Mängelmelder

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 11.08.2022 bis -
  • Meldungen 3085 Meldungen
  • Bewertungen 1865 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Wilder Müll, defekte Ampel, ein Schlagloch in der Straße: Mit dem Mängelmelder können Sie uns Ihre Hinweise und Anregungen ganz einfach mitteilen.

So geht es:

Zuerst registrieren Sie sich auf dieser Plattform (Beteiligung NRW). Bitte beachten Sie dabei, dass Ihr Benutzername öffentlich einsehbar und nachträglich nicht änderbar ist. Danach können Sie unter „Ihre Meldung“ Ihr Anliegen mit Ortsangabe in der Karte und falls vorhanden, auch mit Fotos übermitteln. 

Berücksichtigen Sie dabei, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Personen oder Kennzeichen erkennbar sind.

Bitte wählen Sie auch eine der Kategorien/Themen aus. Sollte keines der Themen passen, nutzen Sie die Auswahl "Standardmeldung".

Über den Stand Ihrer Meldung halten wir Sie über die Statusanzeige sowie per E-Mail auf dem Laufenden, sofern Sie im Benutzerprofil die Benachrichtigungen aktiviert haben.

Bitte beachten Sie:

Ihre Meldung wird erst öffentlich sichtbar, wenn der Status Ihrer Meldung durch das Team Bürgerdialog der Stadt Leverkusen auf „In Bearbeitung“ gesetzt wurde.

Es kann jeweils nur ein Mangel gemeldet werden.

Meldungen können zudem bewertet werden. Mit einem Smiley können Sie so beispielsweise Ihre Zustimmung zu einer Meldung zum Ausdruck bringen.

  Meldungen

Öffentlichkeitsarbeit
Kategorie Straßen Status Erledigt

Mehrere Schlaglöcher, Fahrbahndecke löst sich schnell auf.

Ort 51371 Leverkusen, An der Bergerweide
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Löcher vergrößern sich schnell. Zusätzlich viele Risse in der weiteren Fahrbahndecke Bergerweide und zahlreiche defekt Gehwegplatte da abgesenkter Gehsteig ständig durch sich begegnende Fahrzeug und Liederverkehr befahren wird.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 28. Mai um 10:39

Die Bearbeitung konnte durch die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL) abgeschlossen werden. Der von Ihnen gemeldete Mangel wurde beseitigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 23. Mai um 12:57

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Öffentlichkeitsarbeit
Kategorie Verkehr Status Erledigt

Gefahrenstelle, Abbiegespiegel nicht nutzbar

Ort 51371 Leverkusen, Wupperstraße

Abbiegespiegel beschädigt und verstellt. Damit herannahenden Verkehr kaum erkennbar. Hohe Unfallgefahr beim Abbiegen.Zusätzlich behindert stark wucherder Bewuchs am Fahrradweg die Sicht auf Starße und Radweg. Bitte dringend Abhilfe schaffen.

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 23. Mai um 14:05

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 28. Mai um 11:10

Die Bearbeitung konnte durch die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL) abgeschlossen werden. Der von Ihnen gemeldete Mangel wurde beseitigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 23. Mai um 14:04

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Straßen Status Erledigt

Ein im Dezember provisorisch geschlossenes Loch in der Asphaltdecke ist wieder aufgebrochen

Ort 51375 Leverkusen, Stüttekofener Straße

Auf der Stüttekofener Str Höhe Haus 39 ist ein erst im Dezember provisorisch geschlossenes Loch in der Asphaltdecke ist wieder aufgebrochen. Ebenso auf der Albertus-Magnus-Str. in Höhe der Einmündung der Johannes-Baptist-Str.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 28. Mai um 10:13

Die Bearbeitung konnte durch die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL) abgeschlossen werden. Der von Ihnen gemeldete Mangel wurde beseitigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 23. Mai um 13:02

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Straßenbeleuchtung Status Erledigt

(Beleuchtungsmast 47 oder 48) Ast in Straßenbeleuchtungsdrähten

Ort 51381 Leverkusen, Wiehbachtal

Ad er Straße Wiehbachtal gibt es Straßenbeleuchtungsleitungen teilweise als zwei einzelne Drähte und teilweise in Drähten in einer Ummantelung. An der angezeichneten Stelle gibt es einen Teil mit zwei untereinander liegenden Drähten und dort hat sich ein Ast so verfangen, dass er nicht alleine herunterfällt, es aber bei feuchtem Wetter und eingeschalteter Beleuchtung bei Berührung des Astes an beiden Drähten zu einem Kurzschluss kommen kann und die gesamte Beleuchtung auf dem Straßenabschnitt dann ganz ausfällt.

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 23. Mai um 14:11

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 13. Juni um 14:47

Die Bearbeitung konnte durch die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) abgeschlossen werden. Der von Ihnen gemeldete Mangel wurde beseitigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 23. Mai um 14:10

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Straßen Status In Bearbeitung

Gulli läuft nicht

Ort 51375 Leverkusen, Sauerbruchstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Das Wasser läuft nicht mehr ab und bildet eine Pfütze die bis auf die Fahrbahn gehen kann

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. Mai um 13:56

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Straßenbeleuchtung Status Erledigt

(Beleuchtungsmast Nr. 23) Laterne Anschlussklappe entfernt

Ort 51375 Leverkusen, Sauerbruchstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der Klappe der Laterne wurde gewaltsam entfernt. Nun kann in die Anschlüsse gegriffen werden.

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 22. Mai um 14:22

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 13. Juni um 14:45

Die Bearbeitung konnte durch die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) abgeschlossen werden. Der von Ihnen gemeldete Mangel wurde beseitigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 22. Mai um 14:20

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Anwohner und Autofahrer Leverkusen
Kategorie Verkehr Status In Bearbeitung

Ampel

Ort 51375 Leverkusen, Gezelinallee

Die Busvorzugsampeln im gesammten Stadtgebiet sind immernoch nicht richtig geschaltet. Da tut sich nichts. Schade

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. Mai um 15:44

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Anwohner und Autofahrer Leverkusen
Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Sonstiges

Ort 51373 Leverkusen, Heinrich-von-Stephan-Straße

Hallo Vor der Agentur für Arbeit stehen normalerweise Betonklötze als Parksperre. Diese wurde zusammengeschoben. Könnte man diese wieder ordentlich verteilen?

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 3. Juni um 12:21

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 3. Juni um 14:10

Wir haben Ihre Beobachtungen zuständigkeitshalber anonymisiert an die Bundesagentur für Arbeit weiter geleitet. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Bundesagentur für Arbeit. https://web.arbeitsagentur.de/portal/kontakt/de Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 22. Mai um 15:21

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Anwohner und Autofahrer Leverkusen
Kategorie Straßen Status In Bearbeitung

Sonstiges

Ort 51373 Leverkusen, Rathenaustraße

Hallo Könnte man nicht den gesamten Busstreifen auf der Rathenaustrasse wieder neu und frisch markieren? Er ist kaum zu erkennen. Das Wort Bus fehlt auch darauf.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. Mai um 13:50

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Verkehr Status In Bearbeitung

Zu kurze Grünphase

Ort 51377 Leverkusen, Stixchesstraße

Dadurch gibt es oft langen Stau in der Stixchesstraße und das in beide Richtungen. Wenn man vom Kaufland kommend nach links in die Gustav Heinemann Str. zum Konrad Adenauer Platz hin möchte...

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. Mai um 13:30

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kontaktperson

Stadt Leverkusen

Fachbereich Oberbürgermeister, Rat und Bezirke

Bürgerdialog

Friedrich-Ebert-Platz 1

51373 Leverkusen

Telefon: (0214) 406-8889, (0214) 406-8804, (0214) 406-8814

E-Mail: buergerpostfach@stadt.leverkusen.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise (Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Leverkusen)

Die Stadt Leverkusen nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung einen Überblick darüber geben, wie die Stadt Leverkusen den Schutz Ihrer Daten gewährleistet, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und wie sie verwendet werden.

Allgemeiner Hinweis zum Datenschutz

Bei der Nutzung dieses Angebotes werden personenbezogene Daten erhoben. Dies ist schon aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen alle Funktionalitäten unserer Website zu bieten und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten.

Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie Ihre Daten bei Nutzung dieses Webangebots verarbeitet werden.

Diese Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den von uns verwendeten Domains, Systemen, Plattformen sowie verwendeten Endgeräten, auf denen unsere Leistungen angeboten werden.

Personen unter 16 Jahren sollten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln, es sei denn die Zustimmung der Eltern oder Sorgeberechtigten (Träger der elterlichen Verantwortung) wurde erteilt (Art. 8 Abs. 1 DSGVO). Die Zustimmung muss dann ausdrücklich in der Nachricht vermerkt sein (Art. 8 Abs. 2 DSGVO). Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an. Wissentlich sammeln wir solche Daten nicht.

1. Verantwortlicher

Stadt Leverkusen
Fachbereich Oberbürgermeister, Rat und Bezirke
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Telefon: 0214-406-8889
E-Mail: buergerpostfach@stadt.leverkusen.de

2. Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter der Stadt Leverkusen
Hauptstraße 101 
51373 Leverkusen
Telefon: 0214-406-8829
E-Mail: datenschutz@stadt.leverkusen.de

3. Zweck der Datenverarbeitung

Bearbeitung von Mängelmeldungen im Stadtgebiet Leverkusen.

4. Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten bilden Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe a, Art. 7 DSGVO (Einwilligung).

5. Empfänger der Daten

Empfänger der Daten sind der Fachbereich Oberbürgermeister, Rat und Bezirke als verarbeitende Stelle sowie das für die weitere Bearbeitung zuständige Dezernat. Die Daten umfassen den Nutzernamen, die E-Mail-Adresse, Namen, Vornamen und die optional angegebene Telefonnummer. Soweit für die Bearbeitung erforderlich, erfolgt die Weiterleitung der relevanten Daten an den zuständigen Fachbereich der Stadt Leverkusen. Eine Übermittlung an externe Stellen außerhalb der Stadt Leverkusen erfolgt nicht.

6. Dauer der Speicherung

Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 5 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO (Erforderlichkeitsprinzip) nur solange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist, längstens jedoch ein Jahr.

7. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung oder Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 17, Art. 18 DSGVO)
- Recht die Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

8. Zuständige Aufsichtsbehörde

Mögliche Beschwerden über das Vorgehen der Stadt Leverkusen in dieser datenschutzrechtlichen Angelegenheit richten Sie bitte an:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211-38 424-0
Fax: 0211-38-424 999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Internet www.ldi.nrw.de

9. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt und ist auch nicht geplant.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.