Mängelmelder Stadt Niederkassel Verkehr und Mobilität

4. Runde Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie der Stadt Niederkassel

  • Status Beendet
  • Zeitraum 15.01.2024 bis 31.01.2024
  • Meldungen 16 Meldungen
  • Kommentare 2 Kommentare
  • Bewertungen 56 Bewertungen

16 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Fluglärm in Niederkassel und Rennlärm von der L269

Ort 53859 Niederkassel, Buchenweg

Warum gibt es hier keine Messungen über den ständigen Fluglärm in Niederkassel? Warum gibt es hier keine Messergebnisse über den Raserlärm von der L269? Warum gibt es keinen Lärmschutz an der der L269 in Richtung Ndk-Ort ? Hier liegt die Bebauung am nächsten an der L269n. Es gibt einen Lärmschutz in Richtung Uckendorf obwohl hier der Abstand drei Mal so groß ist. Fehlplanung? Wie wäre es mit einer Tempobegrenzung auf 70km auf der Umgehungsstraße? Als die Umgehungsstraße geplant wurde hieß es dass der Ortskern entlastet werden soll. Diesen Lärm hört man Abends auch bis zum Ortskern und weiter.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärm durch rücksichtslose Verkehrsteilnehmer

Ort 53859 Niederkassel, Schlesierstraße

Als direkter Anwohner der Rheidter Strasse sind wir mit den Jahren etwas abgehärtet. Jedoch haben wir gerade an warmen Tagen -wo man gerne mal das Fenster aufmacht- rund um die Uhr mit dem Lärm unnormal lauter Kraftfahrzeuge zu kämpfen. Es ist bei uns schon Ritual geworden beim telefonieren die Fenster zu schließen, da man sein Gegenüber nur schwer versteht. Erschwerend kommt hinzu das die geplante Stadtbahn und die damit einhergehende zusätzliche Lärmbelästigung die Wohnqualität sicherlich nicht verbessern wird.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

"eingekesselt" von Lärm, den keiner erhebt

Ort 53859 Niederkassel, Binger Straße

- Flugzeuge nach dem Start, auf dem Weg zur Landung, in weiten Kreisen überfliegend -- bei Hochnebel scheinbar oft tiefer und dadurch lauter als üblich - Kleinflugzeuge und Hubschrauber aus Hangelar - "Flugtourmismus" mit der Tante Ju - Mega Hubschrauberverkehr bei großen Veransdtaltungen am Ring --> und all dieses "Fulgereignisse" immer schön über die Ortscharten am Rhein, nicht über den Feldern, Wäldern, oder der Autobahn - Jetskis auf dem Rhein - Autobahnlärm abhängig von der Windrichtung - nächtliche Raser ziehen auf den nahen Umgehungsstraßen ihre lautstarken Runden - Berufsverkehr zur Rushhour in erheblichem Ausmaß - alltäglicher Logistikverkehr, im Prizip mitten durch das beidseitige Wohngebiet, durch schlecht ausgebaute Infrasturktur Von der Grenze nach Bergheim, über Monfdorf, Rheidt bis nach NIederkassel eine absolut unruhige und dadurch unattraktive Wohngegend (und mit die teuerste im Rhein Sieg Kreis). Wir überlegen weg zu ziehen.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Die 100er Zone vor dem Ortseingang animiert Raser zum lautstarken Beschleunigen

Ort 53859 Niederkassel, Drosselweg

Besonders in den Nächten der Sommermonate ist die Lärmbelästigung durch Auto- und Motorradfahrer erheblich, die meinen, auf den wenigen 100 Metern den "Gashahn" aufdrehen zu müssen.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärmmeldung

Ort 53859 Niederkassel, Zaunkönigweg

Sehr geehrte Herren, die Lärmbelastung entlang der L269 ist in erheblichen Maße gestiegen. Derzeit wird oft ein Lärmpegel von 70-74, manchmal auch darüber hinaus erreicht. Insbesondere sehr laut wirkt sich die Strecke von der beampelten Kreuzung bis zum 1sten Kreisverkehr aus. LKW geben Vollgas um die leichte Steigung zügig zu überwinden, Autos mit hohen Geschwindigkeiten (70 -100 km/h ) verursachen viel Lärm. Sehr ärgerlich wirken sich die "Testfahrer" aus, die die Beschleunigung Ihrer getunten KFZ ausprobieren wollen, sie sind so laut, dass ich genau verfolgen kann auf welchem Abschnitt der gesamten Umgehungsstraßen bis nach Uckendorf sie unterwegs sind. Auch die Motorradfahrer die an den Wochenenden zu Ihrer Tour in die Eifel oder ins Bergische aufbrechen beginnen Ihre Tour mit einem deftigen Warmup Ihrer Motoren und ziehen Ihre Motorräder entlang der geraden Strecken bis in die höchsten Drehzahlen. Am späten Nachmittag geht dann das ganze anders herum, dann kommen sie alle wieder zurück lassen nochmals Ihre Motoren in die Motorbremse laufen um an der Ampel zum Stehen zu kommen, dies ist sehr laut. Ein kurzzeitige Abhilfe wäre eine Tempobegrenzung auf der gesamten Umgehungsstraße auf 70km/h und im Bereich der Strecke ( beampelte Kreuzung an DN bis zum 1sten Kreisverkehr auf 50 km/h) . In diesem Bereich ist derzeit die Geschwindigkeitsbegrenzg aufgehoben, ein unerträglicher Zustand. Ich mag gar nicht an die Veränderung denken, wenn in diesem Bereich wirklich die Rheinspange gebaut werden sollte. mit freundlichem Gruß Markus von Krüchten

Schloesser67@gmx.de
Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärmbelästigung/Rennstrecke Hauptstraße / Kindergarten Weidenstraße

Ort 53859 Niederkassel, Monsignore-Winter-Weg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Die in der 50er-Zone errichtete Verkehrsberuhigung (Fahrbahnschwellen) Höhe Kindergarten/Ortseingang Niederkassel wird von hochmotorisierten Auto-, Bus- und Motorradfahrern zum Anlass genommen, nach der Verkehrsberuhigung in beide Richtungen Vollgas zu geben. Dieser ohrenbetäubender Straßenlärm ist für alle betroffenen Anwohner/Kinder eine Zumutung. Der hohe Schallpegel belastet die Gesundheit jedes Einzelnen. Eine Verbesserung der jetzigen lärmintensiven Situation kann nur durch eine 24/7 eingerichteten 30er-Zone (mit gleichzeitiger Versetzung des Ortsschildes) erfolgen mit einer zusätzlichen Kontrollmaßnahme eines fest installierten Blitzers, der zudem noch der Stadt Niederkassel als Zusatzeinnahme dienen würde. Ohne Kontrolle kein Erfolg! Mit freundlichen Grüßen nahe und entfernte Nachbarschaft

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Nächtliche Rennstrecke für Poser

Ort 53859 Niederkassel, L 269

offensichtlich ist die Poser Szene aus dem Gewerbegebiet Mondorf auf die viel besser fehlnutzbare L269n zwischen Marktstrasse und Südstrasse umgezogen.

Nicht nur nachts

Die L269n hat sich auch aus meiner Wahrnehmung zur Beschleunigungsteststrecke entwickelt. Auch in ca. 500m Entfernung Luftlinie kann man die Motorgeräusche gut wahrnehmen und das schon ab 17 Uhr zum Feierabend. Mir ist es von Anfang unverständlich, das diese Straße, zumindest in bestimmten Bereichen keine Lärmschutzwände erhalten hat. Sehen nicht schön aus, aber es gibt nicht nur Tierschutz sondern auch Menschenschutz. Ich selbst nutze dort auch die erlaubte Max-Geschwindigkeit, aber eine Begrenzung auf 80 kmh wäre sicher hilfreich.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärm durch Flugverkehr und auch Schiffe (nachts)

Ort 53859 Niederkassel, Rathausstraße

Der Fluglärm hat seit 2022 massiv zugenommen. Das sind zum einen Flugzeuge und auch Hubschrauber. Der Lärm tritt zur Hoch-Zeit (tagsüber) mehrmals stündlich auf. Auch nachts nach 24 Uhr hört man Flugzeuge. Weiterhin hört man nachts oftmals ein tiefes Brummen. Ich vermute, dass dieses von vor Anker liegenden Frachtschiffen herrührt.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärm und Hitzeentwicklung durch stehenden Verkehr/ Rennstrecke bei freier Fahrt

Ort 53859 Niederkassel, Lerchenstraße

Der Streckenabschnitt der L262 ab Kreuzung Provinzialstraße Richtung Bonn ist zu keiner Tageszeit als erträglich ruhig zu beschreibenden. Gerade morgens und Abends ist die Belastung die der stehende Verkehr, der sich durch den Rückstau bis nach Beul oder von Beul bildet enorm. In den warmen Monaten kommt die extreme wärmebelastung durch die laufenden Motoren dazu (die Umgebungstemperaturen liegen 5-10 GardC über den Temperaturen die, verglichen zu denen in 20m Abstand zur Straße zum gleichen Zeitpunkt, messbar sind (gemessen mit technische digital Thermometer). Bei wenig Verkehr, gerade an den Wochenenden, wird die Ampelkreuzung als Startpunkt für Beschleunigungstests genommen um dann in der anschließen Troglage, vor der Brücke über die Discholl, die Lautstärke der mutmaßlich manipulierten „Schaldämpfer“ voll auszukosten. In den Abende und Nachstunden werden die Busshaltestellen an der L269 dann gerne von Busfahrern als Pausenstelle genutzt und stehende dann minutenlang mit laufendem Motor in der Haltestelle. Es ist unverständlich das bei so einer Sachlage hier in den letzten Jahren nichts gemacht wurde. Die Jahrzehnten alte Aussage das die Ostumgehung kommt ist da wenig tröstlich. Zumal mit der Umlegung der L269 nun ein erneuerliches Potenzial für „Krach“ in Form der Straßenbahn in Planung ist, bei der auch die Beeinträchtigungen die durch die Fahrgäste entstehen, die zu den Haltestellen kommen (auch in Form von Vermüllung der Zuwege, unrechtmäßig abgestellte Fahrzeuge in den den Wohnstraßen etc.), betracht werden sollten.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Interferenzen durch Autobahn

Ort 53859 Niederkassel, L 82

Je nach Wetterlage und Windrichtung wird es in zu Interferenzen im gesamten Stadtgebiet kommen durch den Autobahnverkehr. Rund um die Uhr und auch Sonn und Feiertags.

Kontakt

Herr Matthias Knüver

Telefon: +492208/9466-813
E-Mail: m.knuever@niederkassel.de

Datenschutzerklärung

Ergänzend zu den Angaben in der Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals, in dem dieses Verfahren veröffentlicht wurde (Link zur Datenschutzerklärung des Portals). Es werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten verarbeitet.

zum Seitenanfang