Veranstaltung Stadt Sankt Augustin Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Holz – Hand – Kunst Ferienworkshop für Kinder, 2-tägig

  • Status Aktiv
  • Termin 25.08.2025 bis 26.08.2025
  • Buchungsstatus 9 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
by Canva

2-tägige Veranstaltung, Montag, 25. und Dienstag, 26. August jeweils 9:00 – 14:00 Uhr

„Früh übt sich, wer ein Meister werden will.“ Dieses Sprichwort gilt auch für euch und fürs Frischholzschnitzen. Auch die Jüngsten unter euch können schon den sicheren Umgang mit dem Schnitzmesser erlernen und dann einfache kleine Dinge wie Zauberstäbe oder Buttermesser selber herstellen. Was ist das dann für ein Gefühl, wenn man den ersten eigenen Zauberstab in der Hand hält? Eigentlich hat ja dann schon die Zauberei geklappt, oder? Für die Größeren oder Fortgeschritteneren kann es auch an etwas schwierigere Projekte gehen wie Wanderstab, Buttermesser, Löffel oder ähnliche nützliche und schöne Gegenstände aus Holz. Unser Schnitzworkshop findet draußen im Wald statt. So haben wir zusätzlich die Möglichkeit, den Sommerwald mit all seinen Besonderheiten zu erkunden.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Bonnatours https://www.bonnatours.de

Veranstaltungstermin
Montag 25.08.2025 09:00 Uhr bis Dienstag 26.08.2025 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Wanderparkplatz am Fraunhofer Institutszentrum/ Schloss Birlinghoven 1
Schloss Birlinghoven, 53757 Sankt Augustin
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
01.02.2025 - 24.07.2025 10:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 01.02.2025 bis zum 24.07.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Büro für Natur- und Umweltschutz

der Stadt Sankt Augustin

Tel.: 02241/243-445

Teilnahmebedingungen

Zielgruppe: Kinder von 6 bis 10 Jahren (ohne Begleitperson)

Der Beitrag ist vor Ort zu zahlen.

Kosten: 65,00 € inklusive Material (2-tägig, Montag,25. und Dienstag, 26. August jeweils 9:00 – 14:00 Uhr)

Anmeldung erforderlich. Ein einzelner Tag kann nicht gebucht werden.

Anmeldung: Anmeldefrist 23. Juli 2025

Bitte mitbringen: wald- und wetterfeste Kleidung, Mücken-/Zeckenschutz, müllfreie Rucksackverpflegung und falls vorhanden: ein Schnitzmesser (wird ansonsten gestellt)

Max. Teilnehmerzahl : 15 Kinder

Datenschutzerklärung

https://www.sankt-augustin.de/datenschutzerklaerung/

zum Seitenanfang