Veranstaltung Stadt Sankt Augustin Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Warum der Christbaum Nadeln hat

  • Status Aktiv
  • Termin 30.11.2025 11:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
by Canva

Unser Spaziergang führt uns weg von der vorweihnachtlichen Hektik, hinein in den stillen Winterwald. Hier begeben wir uns mit der Dipl. Biologin Sonja Schirdewahn auf die Suche nach Geschichte(n), Brauchtum und Wurzeln des Weihnachtsfestes und das Mysterium Weihnachtsbaum.

Unsere Entdeckungsreise führt uns aber auch zu den Bewohnern des Waldes, den Rehen, Eichhörnchen und Mäusen, die von ihren Wintervorräten, den Zapfen ‘unseres Weihnachtsbaumes’ kosten.

Zur Stärkung gibt es einen wärmenden Frucht-Punsch.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Bonnatours https://www.bonnatours.de

Veranstaltungstermin
Sonntag 30.11.2025 11:00 - 13:30 Uhr
Veranstaltungsort
Wanderparkplatz am Fraunhofer Institutszentrum/ Schloss Birlinghoven 1
Schloss Birlinghoven, 53757 Sankt Augustin
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
20.02.2025 - 24.11.2025

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 20.02.2025 bis zum 24.11.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Büro für Natur- und Umweltschutz

der Stadt Sankt Augustin

Tel.: 02241/243-445

Teilnahmebedingungen

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 5 Jahren

Anmeldung erforderlich. Alle Teilnehmenden ( Erwachsene und Kinder ) sind separat zu buchen.

Der Beitrag ist vor Ort zu zahlen.

Kosten: Erwachsene 8,00 €, mit Ehrenamtskarte 4,00 €, Kinder 5,00 € (inklusive Fruchtpunsch)

Die Ehrenamtskarte ist vorzulegen.

Bitte mitbringen: robustes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, ein Pausenimbiss

Max. Teilnehmerzahl : 15 Personen

Datenschutzerklärung

https://www.sankt-augustin.de/datenschutzerklaerung/

zum Seitenanfang