Beteiligungs- und Veranstaltungsübersicht

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

9 Beteiligungen

Bebauungsplan Stadt Schwerte Frühzeitige Beteiligung

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 34 "Freiflächenphotovoltaikanlage Auf der Ostenheide"

In seiner Sitzung am 13.09.2023 hat der Ausschuss für Planen, Bauen und Wohnen des Rates der Stadt Schwerte beschlossen, das Verfahren zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 34 „Freiflächenphotovoltaikanlage Auf der Ostenheide“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB werden paralell durchgeführt.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 25.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Stadt Schwerte Frühzeitige Beteiligung

20. Änderung des Flächennutzungsplanes "Freiflächenphotovoltaikanlage Auf der Ostenheide"

In seiner Sitzung am 13.09.2023 hat der Ausschuss für Planen, Bauen und Wohnen des Rates der Stadt Schwerte beschlossen, das Verfahren zur  20. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Schwerte im Parallelverfahren zum Bebauungsplanverfahren Nr. 34 gem. § 8 Abs. 3 BauGB durchzuführen. Die Darstellung ist von „landwirtschaftlicher Fläche“ zu „Sondergebietsfläche“ mit der Zweckbestimmung PV-Anlage zu ändern.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 25.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Schwerte Frühzeitige Beteiligung

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 35 "Freiflächenphotovoltaikanlage Waldstraße"

In seiner Sitzung am 13.09.2023 hat der Ausschuss für Planen, Bauen und Wohnen des Rates der Stadt Schwerte beschlossen, das Verfahren zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 35 „Freiflächenphotovoltaikanlage Waldstraße“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB werden paralell durchgeführt.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 25.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Stadt Schwerte Frühzeitige Beteiligung

21. Änderung des Flächennutzungsplanes "Freiflächenphotovoltaikanlage Waldstraße"

In seiner Sitzung am 13.09.2023 hat der Ausschuss für Planen, Bauen und Wohnen des Rates der Stadt Schwerte beschlossen, das Verfahren zur  21. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Schwerte im Parallelverfahren zum Bebauungsplanverfahren Nr. 35 gem. § 8 Abs. 3 BauGB durchzuführen. Die Darstellung ist von „landwirtschaftlicher Fläche“ zu „Sondergebietsfläche“ mit der Zweckbestimmung PV-Anlage zu ändern.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 25.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Schwerte Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 201 "Wohnquartier Am Schützenhof" - Offenlage

In seiner Sitzung am 12.02.2025 hat der Ausschuss für Planen, Bauen und Wohnen des Rates der Stadt Schwerte beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplans Nr. 201 „Wohnquartier Am Schützenhof“  der Stadt Schwerte mit seiner Begründung und dem Umweltbericht gem. § 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines Monats, mindestens jedoch für die Dauer von 30 Tagen öffentlich auszulegen. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB wird parallel durchgeführt.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.03.2025 bis 28.04.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Bebauungsplan Stadt Schwerte Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 203 "Wohnbebauung Untere Wülle" - Offenlage

Der Ausschuss für Planen, Bauen und Wohnen des Rates der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung am 12.02.2025 beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplans Nr. 203 "Wohnbebauung Untere Wülle" der Stadt Schwerte mit seiner Begründung und dem Umweltbericht gemäß § 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines Monats, mindestens jedoch für die Dauer von 30 Tagen, öffentlich auszulegen. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB wird parallel durchgeführt. 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.03.2025 bis 28.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Schwerte Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 193 "Am Dohrbaum"

Ziel des Vorhabens ist es, eine der letzten im Flächennutzungsplan ausgewiesenen unbebauten Gewerbeflächen einer Bebauung zuzuführen und zu entwickeln. Die Ortslage nahe der Stadtgrenze zu Dortmund sowie die Anbindung an die Bundesautobahn A1 und an die Bundesstraße B236 begünstigen den Standort des Gewerbegebiets.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.03.2025 bis 17.04.2025
  • Stellungnahmen 5 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Stadt Schwerte Frühzeitige Beteiligung

25. Änderung des Flächennutzungsplanes "Am Dohrbaum"

Im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 193 „Am Dohrbaum“ ist die 25. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Schwerte im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs zugunsten einer gewerblichen Entwicklung durchzuführen. 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.03.2025 bis 17.04.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Umfrage Stadt Schwerte Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Neugestaltung Spielplatz "Fliederweg" in Geisecke

Was sind eure Ideen und Vorstellungen für den Spielplatz „Fliederweg“ in Geisecke? Was gefällt euch dort und was mögt ihr nicht?

Der Spielplatz „Fliederweg“ soll von der Stadt Schwerte neu geplant werden und alle dürfen mitgestalten! Also sagt uns eure Meinung, - Online bis zum 23.04.2025 und/oder kommt zu der öffentlichen Beteiligung am Donnerstag, 03.04.2025 von 15.00 – 17.00 Uhr auf dem Spielplatz, VOR ORT!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.03.2025 bis 23.04.2025
  • Teilnehmer 3 Teilnehmer
zum Seitenanfang