Meldeverfahren Stadt Selm Mängelmelder

Mängelmelder Selm

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.06.2023 bis -
  • Meldungen 654 Meldungen
  • Bewertungen 955 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger,

hier können Sie Schäden an Straßen oder Radwegen, Wegen oder Plätzen oder falls Müll im öffentlichen Raum liegen geblieben ist, melden. Hinterlassen Sie für den Fall einer persönlichen Rückmeldung Ihre Kontaktdaten sowie eine gültige E-Mail-Adresse, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können. Selbstverständlich können Sie eine Meldung auch anonym abgeben. Eine Rückmeldung erfolgt dann über das Portal. Ihre Meldung wird automatisch an die zuständige Stelle weitergeleitet, wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten.

 


Zum Melden eines Schadens an der Straßenbeleuchtung benutzen Sie den

Service von Innogy: Lampe aus 

oder kontaktieren die Störungshotline unter Tel.: 0800-4112244.

  Meldungen

Kategorie Straßenschäden / Defekte Verkehrseinrichtungen Status Erledigt

Mobilfunkausfall

Ort 59379 Selm, Lünener Straße

Hallo, nun sind es schon 5 Tage ohne Mobilfunk in Bork. Gibt es ein Grund dafür und ist es absehbar wie lange es noch so weitergeht? In der Presse ist darüber nichts zu finden. Vielen Dank.

Kategorie Straßenschäden / Defekte Verkehrseinrichtungen Status Geschlossen

Ampelschaltung

Ort 59379 Selm, Kreisstraße

Hallo, mittlerweile sind ca. 14 Monate vergangen nach dem ich diesen Missstand bereits gemeldet hatte. Bisher hat sich nichts getan. Beispiel: am 22.01.2025 um 21:00 befuhr ich die Kreisstraße in Richtung Selm. Wir standen mit ca. 6 Autos vor einer roten Ampel, an den anderen Ampeln befand sich kein weiteres Fahrzeug und trotzdem wurde die Ampelschaltung der Gutenbergstraße auf grün geschaltet. Es kann doch nicht sein das dieses Problem nicht gelöst werden kann. Wir sprechen von Luftverschmutzung durch Abgase und sammeln sie dort an der Ampel. Warum kann man nicht (wenn das nicht eingestellt werden kann) die Ampelanlage in der Zeit von 19:00 - 07:00 Uhr abschalten. Dann kann der Verkehr wenigsten in dieser Zeit auch vernünftig fließen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 28. Januar um 14:24

Die Fachfirma wurde erneut mit der Überprüfung der Ampelphasen der Anlage beauftragt. Laut Programmierung ist die Nord-Südachse vorrangig geschaltet. Wenn die Kontrolle gegenteiliges herausstellt, wird weiteres Vorgehen geprüft.

Kategorie Straßenschäden / Defekte Verkehrseinrichtungen Status In Bearbeitung

Straße und Bürgersteig abgesackt

Ort 59379 Selm, Breslauer Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Auf Höhe der Bresslauer Straße Nr. 29 sind die Straße und der Bürgersteig abgesackt. Es bildet sich eine große Wasserfläche.

Kategorie Straßenschäden / Defekte Verkehrseinrichtungen Status In Bearbeitung

Straßenbeleuchtung

Ort 59379 Selm, Dahlienweg

Seit Wochen geht die strassenbeleuchtung im Dahlienweg in Selm nicht mehr

Kategorie Straßenschäden / Defekte Verkehrseinrichtungen Status Erledigt

extrem verschmutzte Münsterlandstrasse

Ort 59379 Selm, Memeler Straße

Die Münsterlandstrasse ist im Bereich Auenpark extrem verschmutzt. Anscheinend kommt WILMA wieder nicht seinen Pflichten nach. Zustand ist seit Tagen so

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Januar um 10:17

Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Kontakt wurde mit der Firma Wilma aufgenommen.

Kategorie Straßenschäden / Defekte Verkehrseinrichtungen Status Erledigt

Glätte

Ort 59379 Selm, Nepomukweg

Hallo wäre es möglich Nebenstraßen auch zu streuen zb. den Nepomukweg in Bork

Kategorie Abfall / Müll / Unrat Status Erledigt

Fahrradständer Bahnhof Beifang

Ort 59379 Selm, Sandforter Weg

Am Bahnhof Beifang stehen seit Monaten kaputte bzw. vergessene Fahrradständer im öffentlichen Fahrradständer. Diese blockieren nahezu alle Fahrradparkplätze.

Kategorie Straßenschäden / Defekte Verkehrseinrichtungen Status Erledigt

Bahnschranke hat nicht geöffnet

Ort 59379 Selm, An den Heuwiesen

Die Bahnschranke am Selmer Bach zwischen Grüner Weg und Römerstraße wurde heute Abend nach dem Zug in Richtung Dortmund nicht geöffnet. Ich stand über zwanzig Minuten dort. Um 19 Uhr bin ich umgedreht (mit dem Rad). Mehrere Fußgänger sind über die Schranken geklettert. Dieser Bahnübergang ist eine Katastrophe und verleitet, aufgrund ständig langer Wartezeiten (die Schranken werden grundsätzlich SEHR FRÜH runtergemacht), zum Überqueren der Schranken. Bereits Kinder konnte ich dabei schon beobachten. Lebensgefährlich! Ein Wunder dass an dieser Stelle noch nichts Schlimmeres geschehen ist!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 30. Januar um 10:14

Vielen Dank für Ihre Meldung ! Die Meldung wurde an die Deutsche Bahn weitergeleitet mit der Bitte um Erledigung.

Kategorie Grünflächen / Friedhöfe / Spielplätze Status Geschlossen

Schaden in der öffentlichen Grünbepflanzung

Ort 59379 Selm, Am Alten Schützenplatz
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Sehr geehrte Damen und Herren, heute stellte ich fest, dass am Ende der Straße - Am alten Schützenplatz- tiefe Reifenspuren durch die neue Grünanlage zur Rückseite eines von der Luisenstraße erreichbaren Gebäudes führen und dort augenscheinlich Baumscheiben abgeladen wurden. Das durch einen Maschendrahtzaun gesicherte Areal weist im Bereich der Fahrspuren keine Bepflanzung mehr auf. Da ich den Zustand vorher nicht vor Augen habe, kann ich nicht sagen, ob dort von dem Verursacher die plattgefahrenen Pflanzen ggf. entsorgt wurden. Jedenfalls kann es nicht im Sinne des Eigentümers sein, dass der Zaun geöffnet, die bepflanzte Anlage mit schwerem Gerät befahren und ggf. Schaden an der Bepflanzung verursacht worden ist. Der Zaun wurde wieder geschlossen. Mit der Bitte um Kenntnisnahme und ggf. weiteren Veranlassung verbleibe ich mit besten Grüßen Günter Tamm

Kategorie Grünflächen / Friedhöfe / Spielplätze Status In Bearbeitung

Strauchabschnitte liegen auf dem Weg

Ort 59379 Selm, Löhrweg

Auf dem LöhrWeg am Selmer Bach liegen seit Ende Dezember viele kleine und auch größere Äste und Strauchabschnitte, teilweise mit Dornen, auf dem Weg und behindern die Fußgänger*innen sowie die Fahrradfahrer*innen und Kinderwagenfahrer*innen.

Kontaktperson

Amt für Bürgerservice und öffentliche Ordnung, Frau Kapuschenski.

E-Mail: m.kapuschenski@stadtselm.de

Tel.: 02592 / 69-207

Teilnahmebedingungen

Bitte schildern Sie Mängel und Probleme sachlich und genau. Melden Sie nur Mängel im öffentlichen Raum.

Achten Sie bei Meldungen und insbesondere Fotos bitte auf den Datenschutz. Meldungen und Fotos und sollten nach Möglichkeit ohne Hinweise oder Daten, die Rückschlüsse auf Personen zulassen, hochgeladen werden. Die Stadt Selm behält sich in den Fällen einer nicht datenschutzkonformen Veröffentlichung von Angaben oder Daten die Löschung dieser Daten vor.

Datenschutzerklärung

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang