Mängelmelder Gemeinde Sonsbeck Verkehr und Mobilität

Erneute Beteiligung 4. Runde Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie der Gemeinde Sonsbeck

  • Status Beendet
  • Zeitraum 21.05.2024 bis 10.06.2024
  • Meldungen 47 Meldungen
  • Kommentare 8 Kommentare
  • Bewertungen 190 Bewertungen

47 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Schwerlast Verkehr

Ort 47665 Sonsbeck, Hochstraße

insbesondere der Schwerlastverkehr trägt einen großen Teil zur Lärmbelästigung bei, insbesondere während der Ernte und Rübenzeit. Eine Überquerung der Hochstraße kann besonders für ältere Mitbürger schnell gefährlich werden, meist ist der Zebrastreifen zu weit weg. Auch zeigt sich immer wieder eine viel zu hohe Geschwindigkeit und ein rücksichtsloses Verhalten der Zugmaschinen und LKW Fahrer. Die Querungshilfe durch Verkehrshelfer im Bereich der alten Post ist besonders in den Wintermonaten zu schlecht beleuchtet. Die Verkehrsinsel wird immer wieder von PKW Fahrern links vorbei gefahren wenn dort ein Bus hält. Es grenzt an ein Wunder das hier noch nichts schlimmeres passiert ist.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Zu Laut

Ort 47665 Sonsbeck, Hochstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Die Hochstraße ist betroffen von -Fluglärm -Lkw -Autos (die teilweise extra Gas geben) -Motorräder (die auch extra Gas geben damit es knallt) Das Verkehrsaufkommen ist in den letzten Jahren extrem gestiegen. Zur Saison hat man zusätzlich noch den Rübenbenverkehr. Der auf seinen Rückweg nochmal extra scheppert. Weil er leer ist.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärmbelästigung Gelderner Straße/Grootensweg

Ort 47665 Sonsbeck, Grootensweg

Wir wohnen am Anfang des Grootensweges und sind hierdurch ebenfalls von einer enormen Lärmbelästigung durch LKW, landwirtschaftlicher Fahrzeuge, Autos und Motorrädern betroffen. Die Lärmbelästigung durch LKW und Autos beginnt über der Woche meist schon in den frühen Morgenstunden (ca. 4.30 Uhr) und endet erst in den späten Abendstunden. Da wir vom Verkehrslärm gleich zweier Landstraßen (Alpener Straße und Gelderner Straße) betroffen sind, ist an ein Schlafen mit geöffnetem Fenster nicht zu denken. Wenn man an den Wochenenden einen ruhigen Tag im Garten verbringen möchte, ist dies in den Sommermonaten fast nicht bzw. gar nicht möglich, da dann Scharen von Motorradfahrern in und durch den Ort fahren. Diese fahren meist mit erhöhtem Tempo in den Ort ein und schalten dann demensprechend häufig einen Gang herunter um auf die erlaubten 50 km/h zu kommen. Beim Hinausfahren aus den Ort geht es dann umgekehrt. Bei Sicht des Ortsschildes (ca. im Bereich Grootensweg) wird schon einmal ordentlich Gas gegeben. Dies führt natürlich auch hier zu einer erheblichen Lärmbelästigung. Während der Herbst-/Wintermonate setzt dann noch zusätzlich zum allgemeinen Verkehrsaufkommen der landwirtschaftliche Rübenverkehr ein. Dieser ist dann durchgehend Tag und Nacht vorhanden. Da die Straße im Bereich Gelderner Straße / Grootensweg Straßenschäden aufweist, klappern hier die Auflieger der Rüben-LKW besonders stark. Eine Behebung der Straßenschäden und eine Temporeduzierung auf 30 km/h direkt ab Ortsschild sowie häufigere Tempokontrollen würden hier vielleicht schon eine kleine Lärmreduzierung mit sich bringen. Wir würden es zu schätzen wissen.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärmquellen Kevelaerer Str.

Ort 47665 Sonsbeck, Kevelaerer Straße

Die Kevelaerer Straße ist im wesentlichen von drei Lärmquellen betroffen: 1. Flugverkehr 2. Autobahn 3. Straßenverkehr auf der Kevelaerer Straße zu 1: Die Flugzeuge im Landeanflug verursachen erheblichen Lärm in geringer Flughöhe. Die Überfliegungen finden teils direkt über unserem Grundstück statt. Ein Großteil der Flüge findet in den späten Abendstunden statt, wo sie besonders störend sind und ein Einschlafen bei geöffneten Fenstern unmöglich machen. zu 2: Der von der Autobahn verursachte Lärmpegel ist stark windrichtungsabhängig. An den meisten Tagen ist die Autobahn nicht zu hören. Bei entsprechender Windrichtung verursacht sie aber trotz der Entfernung einen krankmachenden Dauerlärmpegel. zu 3: Die größte Lärmbelästigung geht vom Verkehr auf der Kevelaerer Straße selbst aus. Dieser Autobahnzubringer ist bereits ab 5:00 h und bis in den späten Abend stark frequentiert, auch durch Schwerlastverkehr. Als einziger Ortseinfahrt einer Landstraße in Sonsbeck ist der Ortseinfahrt weder ein Tempolimit vorgelagert noch wird durch bauliche Maßnahmen die Geschwindigkeit vor dem Ortseingang vermindert. Daher wird diese Straße sehr häufig mit unzulässig hoher Geschwindigkeit befahren, Kontrollen finden nicht statt. Zudem verursachen bauliche Mängel direkt vor unserem Grundstück zusätzlichen Lärm, eine Belagsunebenheit führt dazu, dass überfahrende LKWs Vibrationen erzeugen, die unser Haus erzittern lassen und laute Poltergeräusche von sich geben. Die Summe dieser Lärmbelastungen macht die Kevelaerer Straße zu einem Lärmschwerpunkt in Sonsbeck, der schlafstörend und gesudheitsgefährdent ist. Schlafen bei geöffneten Fenstern ist unmöglich. In den 43 Jahren, seitdem wir in dieses Haus gezogen sind, hat sich die Situation kontinuierlich verschlechtert. Diese Tendenz hält weiter an, der Verkehr nimm weiter zu, die Zahl der Geschwindigkeitsübertretungen ebenso. Jan Hammel

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärmbelästigung Hochstraße Sonsbeck

Ort 47665 Sonsbeck, Hochstraße

Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit gut 1 Jahr auf der http://Hochstraße.Es gefällt uns hier sehr gut bis auf der ständigen Lärmbelästigung durch Pkw/s und LKW/s bis spät abends und morgens ab 4 Uhr. Man ist nicht in der Lage ein Fenster im Schlafzimmer zu öffnen. Es wäre schön wenn in absehbarer Zeit eine angenehme Situation eintreten würde. Mit freundlichem Gruß Fa.Schöbel

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Keine Ruhe im Dorf

Ort 47665 Sonsbeck, Marienbaumer Straße

Die Marienbaumer Strasse wird Tag und Nacht sehr stark befahren. LKW Verkehr, Landwirtschaftlicher Verkehr, Motorradgruppen usw. Insbesondere zu den Ruhezeiten nimmt der Verkehrslärm zu. Wahrscheinlich durch erhöhte Geschwindigkeit. Schlimm ist die Zeit während der Rübensaison und der Erntezeit. Durch die Straßenführung fühlt sich jeder wie auf eine Landstraße. Wünschenswert wäre eine Geschwindigkeitsregulierung die unter 50km/h liegen sollte.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärmbelastung Marienbaumer Straße

Ort 47665 Sonsbeck, Marienbaumer Straße

Lärm macht krank. Lärm macht schlaflos. Wir, Anwohner der Marienbaumer Straße, wohnen schon sehr Lange hier. Der Verkehrslärm hat sich in den letzten 10 Jahren rasant mit dem zunehmenden Verkehr erhöht. Tagsüber ist kein Gespräch mit Nachbarn auf dem Bürgersteig möglich. Durch- und Ausschlafen ist nicht möglich, da die ganze Nacht Verkehr herrscht. Lastverkehr und landwirtschaftlicher Verkehr im Minutentakt. Am schlimmsten sind die Monate von September bis Januar. Dann läuft fünf Monate lang die Rübenkampanie. Tag und Nacht ist an Ruhe in „Der grünen Perle am Niederrhein“ nicht zu denken. Um Mautgebühren zu sparen fahren selbst ansässige Unternehmen durch Labbeck anstatt den kurzen Weg zur Firma zu nehmen. Wären wir nicht schon so alt, würden wir wie viele andere hier wegziehen. Die Senkung der Lärmemission Kann durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km/h erreicht werden. Dies in vielen Kommunen im Umkreis möglich. Lärmschutz 30km/h Und natürlich die Überwachung der Begrenzung durch stationäre Blitzer.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

LÄRMBELASTUNG KEVELAERER STRASSE

Ort 47665 Sonsbeck, Kevelaerer Straße

Die Kevelaerer Strasse ist als Einfallstrasse von der Autobahn her sehr frequentiert. Leider ist - im Gegensatz zu allen anderen Sonsbecker Einfallstrassen - eine Entschleunigung des Verkehr durch Kreisverkehr oder verengte Fahrspuren mit Fussgängeüberquerung nicht gegeben. Warum nicht? Sehr viele Autofahrer fahren mit „Bleifuss“ in den Ortsbereich ein. Eine Beschränkung auf 70 km/h ab Einmündung Weidenstraße/Parkstrasse könnte helfen. Zudem ist die Strasse schadhaft, so dass bei Befahren mit schweren LKWs das Haus erschüttert wird, es wackelt.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Herrenstraße

Ort 47665 Sonsbeck, Herrenstraße

Wir wohnen auf der Herrenstraße. Die Straße besteht aus Kopfsteinpflaster. Die wenigsten Autofahrer halten sich an die vorgegebenen 30 km/h. Dies führt zur ziemlichen Lärmbelästigung. Die Straße ist hoch frequentiert, da diese als Zufahrt für Schule, Sporthalle, Arzt und das Rathaus genutzt wird, vielleicht auch als Umgehung der Ampel, um zu den Einkaufsmöglichkeiten zu gelangen. Vielleicht kann hier Abhilfe geschaffen werden durch Aufbringen eines glatten Straßenbelags. Ab und zu eine Geschwindigkeitskontrolle wäre wünschenswert. Spricht sich evtl. rum und die Geschwindigkeitsbegrenzung würde vielleicht öfter eingehalten werden.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Autobahnlärm

Ort 47665 Sonsbeck, Husenstraße

Wenn man neben der Autobahn wohnt ist Lärm vorprogrammiert. Der Lärm hat zugenommen und die Raser werden mehr. Ein Lärmschutzwall und Flüsterasphalt würden dazu beitragen, dass man sich im Garten auch bei schlechter Windrichtung unterhalten kann.

Kontakt

Gemeinde Sonsbeck

Frau Nicole Militz

Telefon 02838 36166

E-Mail: nicole.militz@sonsbeck.de

Datenschutzerklärung

Es gilt die Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals, in dem dieses Verfahren veröffentlicht wurde (Link zur Datenschutzerklärung des Portals). Es werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten verarbeitet.

zum Seitenanfang