Herzlich willkommen auf Beteiligung NRW

Jetzt ist Ihre Mitwirkung gefragt: Bringen Sie sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung ein – sei es bei Ihnen vor Ort oder auf Landesebene. Das zentrale Beteiligungsportal beinhaltet Projekte für Bürgerinnen und Bürger aus ganz Nordrhein-Westfalen. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Angebote zum Mitmachen.

Sie möchten als Landesbehörde, Kommune oder Kreis in Nordrhein-Westfalen eine eigene Beteiligungsseite aufbauen?

Link zur Infozentrale

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

0 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

6 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

0 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

5 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

0 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Flächennutzungsplan der Stadt Troisdorf, 11. Änderung, Stadtteil Troisdorf- Sieglar und Eschmar, Bereich nördlich der Kläranlage Müllekoven, (Agri-PV Anlage zur Versorgung der Kläranlage - Parallelverfahren mit Aufstellung des Bebauungsplanes S214)

Frühzeitige Beteiligung von Bauleitplänen gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch

Frist vom 07.04.2025 bis einschließlich 09.05.2025

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 09.05.2025

Aktuelle Beteiligungen

Flächennutzungsplan Stadt Troisdorf Frühzeitige Beteiligung

Flächennutzungsplan der Stadt Troisdorf, 10. Änderung

Flächennutzungsplan der Stadt Troisdorf, 10. Änderung, Stadtteil Troisdorf-Kriegsdorf, Bereich nordwestlich des Akazienwegs (Wohngebietsabrundung entlang des Akazienwegs - Parallelverfahren mit Aufstellung des Bebauungsplanes K 211)

Frühzeitige Beteiligung von Bauleitplänen gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs.1 Baugesetzbuch

Frist vom 07.04.2025 bis einschließlich 09.05.2025

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 09.05.2025
Bebauungsplan Stadt Troisdorf Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan K 211, Stadtteil Troisdorf - Kriegsdorf, Bereich nordwestlich des Akazienwegs

Bebauungsplan K 211, Stadtteil Troisdorf - Kriegsdorf, Bereich nordwestlich des Akazienwegs, (Wohngebietsabrundung entlang des Akazienwegs - Parallelverfahren mit 10. Änderung des Flächennutzungsplanes)

Frühzeitige Beteiligung von Bauleitplänen gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs.1 Baugesetzbuch

Frist vom 07.04.2025 bis einschließlich 09.05.2025

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 09.05.2025
Bebauungsplan Stadt Troisdorf Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan S 214, Stadtteil Troisdorf – Sieglar und Eschmar, Bereich nördlich der Kläranlage Müllekoven

Bebauungsplan S 214, Stadtteil Troisdorf – Sieglar und Eschmar, Bereich nördlich der Kläranlage Müllekoven, (Agri-PV Anlagen zur Versorgung der Kläranlage - Parallelverfahren mit 11. Änderung des Flächennutzungsplanes)

Frühzeitige Beteiligung von Bauleitplänen gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch

Frist vom 07.04.2025 bis einschließlich 09.05.2025

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 09.05.2025
Flächennutzungsplan Stadt Troisdorf Frühzeitige Beteiligung

Flächennutzungsplan der Stadt Troisdorf, 11. Änderung, Stadtteil Troisdorf- Sieglar und Eschmar

Flächennutzungsplan der Stadt Troisdorf, 11. Änderung, Stadtteil Troisdorf- Sieglar und Eschmar, Bereich nördlich der Kläranlage Müllekoven, (Agri-PV Anlage zur Versorgung der Kläranlage - Parallelverfahren mit Aufstellung des Bebauungsplanes S214)

Frühzeitige Beteiligung von Bauleitplänen gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch

Frist vom 07.04.2025 bis einschließlich 09.05.2025

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 09.05.2025
Veranstaltung Stadt Troisdorf Verkehr und Mobilität

25.05 - "neu INTRO isdorf" - Fahrradtour für (Neu)Bürger*innen

Die Stadt Troisdorf möchte Ihren Bürger*innen, besonders den Neubürger*innen die Möglichkeit geben, Troisdorf durch eine geführte Fahrradtour besser kennenzulernen. Dabei werden verschiedene Sehenswürdigkeiten oder interessante Orte in der Stadt angefahren und Sie erhalten spannende Informationen zu deren Geschichte.

  • Status Aktiv
  • Termin 25.05.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 14 freie Plätze
Bebauungsplan Stadt Troisdorf Öffentliche Auslegung

Sp150, Blatt 3a, 3. Änderung, Stadtteil Troisdorf-Spich, Bereich Niederkasseler Straße 29 - 33

Sp150, Blatt 3a, 3. Änderung Stadtteil Troisdorf-Spich, Bereich Niederkasseler Straße 29 - 33 (Nachverdichtung mit sozialem Wohnungsbau)

Veröffentlichung von Bauleitplänen gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch
Frist vom 17.03.2025  bis einschließlich 17.04.2025

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.03.2025 bis 17.04.2025
Veranstaltung Stadt Troisdorf Verkehr und Mobilität

"neu INTRO isdorf" - Fahrradtour für (Neu)Bürger*innen

Im Rahmen des Wahner Heide Festes möchten wir Neubürger*innen die Möglichkeit geben Troisdorf durch eine geführte Fahrradtour besser kennenzulernen. Dabei werden verschiedene Sehenswürdigkeiten oder interessante Orte in der Stadt angefahren und Sie erhalten spannende Informationen zu deren Geschichte.

  • Status Aktiv
  • Termin 01.05.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 11 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Troisdorf Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Ferienabenteuer im Frühlingswald

In dieser naturerlebnispädagogischen Ferienfreizeit werden die Kinder mit all ihren Sinnen angesprochen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 14.04.2025 bis 17.04.2025
  • Buchungsstatus Ausgebucht
Veranstaltung Stadt Troisdorf Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Malkurs: Frühling in der Welt

Wir begeben uns mit den Kindern auf eine Reise in die aufwachende Welt und malen, wie Tiere und Pflanzen und alles im Frühling wieder anfängt zu leben.

  • Status Ankündigung
  • Termin 22.04.2025 bis 25.04.2025
  • Buchungsstatus Ausgebucht
Veranstaltung Stadt Troisdorf Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Jugendbeteiligung

Die Stadt Troisdorf schreibt alle fünf Jahre einen sogenannten Kinder- und Jugendförderplan. Der Plan beinhaltet Angebote, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richten.

  • Status Ankündigung
  • Termin 23.05.2025 17:30 Uhr

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang