Orte des Interesses Stadt Voerde (Niederrhein) Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Ihre Idee zum 1. Klimaquartier Voerde

  • Status Beendet
  • Zeitraum 02.05.2023 bis 30.06.2023
  • Meldungen 29 Meldungen
  • Bewertungen 314 Bewertungen

29 Meldungen

Kategorie Mobilität Status Neu

Bushaltestelle bei ALDI

Ort 46562 Voerde(Niederrhein), Kurierweg

Um seinen Einkauf nicht bis zu Alten Hünxer Straße zu schleppen, der oft recht schwer ausfällt sollte es eine Bushaltestelle bei ALDI auf dem Kurierweg geben.

Kategorie Mobilität Status Neu

Ladesäulen

Ort 46562 Voerde(Niederrhein), Alte Hünxer Straße

Bei dem Ausbau der Alten Hünxer Straße sollen ausreichend Ladestationen für Elektroautos installiert werden. Im Bereich von der Tankstelle bis zum Siedlerweg wohnen fast ausschließlich Mieter. Als Mieter ohne Garage oder festen Stellplatz kann man sein Elektroauto sonst nicht aufladen.

Kategorie Mobilität Status Neu

Zugang zu Radweg am Kanal unnötig versperrt

Ort 46562 Voerde(Niederrhein), Kurierweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Wenn man vom Kurierweg auf den Weg des Kanals möchte, muss man an einem kleinen Bahnübergang an einer sehr ungemütlichen Absperrung vorbei - für Radfahrer mit Anhänger oder Lastenradfahrer beinahe nicht zu überwinden. Würde hier nicht auch ein einzelner Pöller auf beiden Seiten ausreichen?

Kategorie Mobilität Status Neu

Leere Gelenkbusse

Ort 46562 Voerde(Niederrhein), Heidestraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Warum fahren leere Gelenkbusse durch die Heidesiedlung auf Straßen die weit unter 6m und somit ungeeignet sind? Eine Strecken Änderung muß erfolgen, da auch nicht mit allen Linien bis zur Hans Richter Straße gefahren wird. Wichtig sind Ladestationen da viele Mieter keine Möglichkeit haben ein E auto zu laden.

Kategorie Wohnumfeld Status Neu

Platzbedarf in der GS Friedrichsfeld

Ort 46562 Voerde(Niederrhein), Hugo-Mueller-Straße

Zu einem guten Wohnumfeld gehört auch eine entsprechendes Angebot an Schulplätzen und ein entsprechendes Betreuungsangebot in der OGS. Derzeit Ist jedoch der Platz in der Grundschule ausgereizt. Da in den nächsten Jahren der Bedarf weiter steigt, ist eine Erweiterung der Grundschule angebracht. Dies könnte, sofern es die Statik zu lässt, über eine Aufstockung in Holzständerbauweise erreicht werden. Alternativ könnte auch ein zusätzliches Gebäude auf der ehemaligen Spielfläche gegenüber der Turnhalle neben dem Hausmeisterbungalow errichtet werden. Aktuell dient die Fläche als Hundeplatz und wird ansonsten sich selbst überlassen.

Kategorie Mobilität Status Neu

Bus Leerfahrten die das Klima unnötig belasten

Ort 46562 Voerde(Niederrhein), Grenzweg

Die ganze Klimadebatte halte ich für gut und richtig, aber die Ausführung ist desaströs! Nehmen wir uns doch in diesem Zusammenhang mal die 3 Buslinien die jeden Tag durch die Heidesiedlung mitnichten CO2 neutral die Luft verpesten, die Anwohner mir Lärm belästigen, und ein nicht geringes Gefahrenpotential für Kinder und Anwohner, auf viel zu schmalen Straßen darstellen. Drei Buslinien hört sich ja nach nicht viel an, aber tatsächlich sind es mehr als sechzig Busfahrten, die jeden Tag die Bewohner des Grenzwegs, Heidestraße und Siedlerweg mit Ihren Immissionen belästigen, das Klima schädigen und den Steuerzahler durch Leerfahrten nicht unerheblich belasten. Sicherlich sollte man seine persönlichen Beeinträchtigungen einem in Anspruch nehmenden Klientel unterordnen, doch leider werden mitnichten die Buslinien in diesem Bereich angenommen. Die meisten Busse fahren mit dem Fahrer alleine über den Grenzweg, wenn der Bus mal mit mehr als vier Reisenden belegt ist, liegt es am Schulanfang oder Schulende. Ob und inwieweit überhaupt Reisende an den Haltestellen Heidesiedlung und Gartenstraße zusteigen, müsste analysiert werden. Mein Vorschlag wäre: Rückverlegung der Linien auf die Alte Hünxer Straße wie es früher einmal war. Erstellung einer neuen Haltestelle im Bereich zwischen Zedernweg und Lippe Straße. Errichtung einer überdachten Fahrradgarage an den Haltestellen Grenzweg und Siedlerweg. M. Broß

Kategorie Mobilität Status Neu

3 Busse notwendig?

Ort 46562 Voerde(Niederrhein), Grenzweg

Nichts gegen ein ordentliches ÖPNV-Netz...aber brauchen wir wirklich 3 Buslinien, die sich durch die Heidesiedlung quetschen und oftmals für Stau sorgen? Es gibt hier keine Seniorenheime o.ä. und die mehrheitliche Bewohnerstruktur besteht aus Familien mit eigenem PKW. Ein kurzer Spaziergang zu einer Haltestelle bspw. an der Alte Hünxer Str. dürfte für die meisten kein Problem sein. Außerdem trägt es keinesfalls zur Verkehrssicherheit vor allem für die vielen Kinder bei, wenn so viele Busse da durchfahren, wo sie spielen, Fahrrad fahren oder auch die Kita ist.

Kategorie Mobilität Status Neu

Kreisverkehr / Verkehrsberuhigung

Ort 46562 Voerde(Niederrhein), Alte Hünxer Straße

Wie auch an der Kreuzung Kastanienalle/Albert-Einsetin-Straße/Hans-Richter-Straße ist die Überquerung mit dem Fahrrad sehr gefährlich. Ebenso ist die Lärm- und Feinstaubbelastung durch Motorradfahrer, welche auf dieser Strecke gerne "Rennen" fahren, enorm.

Kategorie Wohnumfeld Status Neu

Schottergärten vermeiden und zurückbauen.

Ort 46562 Voerde(Niederrhein), Heidestraße

Schottergärten haben aufgrund ihrer Beschaffenheit große Nachteile: - Bei Starkregen kann das Wasser nicht schnell genug versickern. - Die Fläche heizen sich stark auf und bilden zusätzliche Hitzeinseln innerhalb der Stadt. -Insekten und andere Tiere finden dort keinen Lebensraum. Es sollten daher zukünftig, analog zur Landesbauordnung, Schottergärten untersagt werden. Sofern möglich sollte auch der Rückbau vorhandener Schottergärten damit einher gehen. Zumindest sollten Anreize geschaffen werden die versiegelten Flächen wieder zu begrünen.

Kategorie Mobilität Status Neu

Öffentliche Ladesäulen

Ort 46562 Voerde(Niederrhein), Grenzweg

Da schon bald eine private Ladesäule je Garage für die Anzahl an E-Autos nicht reichen wird, sollten die Straßenlaternen zu öffentlichen Ladesäulen erweitert werden.

Kontakt

Stadt Voerde (Niederrhein) 
- Fachdienst 6.1 - 
Rathausplatz 20 
46562 Voerde

Information zum Projekt finden Sie auf der Projekthomepage unter www.voerde.de/klimaquartier. Fragen zum Projekt richten Sie bitte an klimaschutz@voerde.de.

zum Seitenanfang