Mängelmelder Stadt Vreden Mängelmelder

Vreden direkt

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 04.07.2024 bis -
  • Meldungen 527 Meldungen
  • Kommentare 205 Kommentare
  • Bewertungen 842 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Stadt Vreden

Parkbank beschädigt? Wilde Müllkippen? Unebenheiten auf Straßen und Wegen? Diese und ähnliche Anliegen können Sie uns hier mitteilen. Wir kümmern uns gerne um die Anliegen, machen sie transparent und selbstverständlich erhalten Sie eine Antwort von uns. Und dies möglichst direkt - Vreden direkt.

So geht's:
1) Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
2) Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich das von Ihnen gemeldete Anliegen befindet oder geben Sie in dem Textfeld direkt die Adresse ein.
3) Geben Sie die Kategorie und Kontaktdaten an. Beschreiben Sie im Textfeld kurz das Anliegen. Fügen Sie gerne ein Foto hinzu.
4) Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, so dass wir den Eingang Ihrer Nachricht bestätigen und uns wegen eventueller Rückfragen an Sie wenden können. Vorteil: Sie erhalten alle Bearbeitungshinweise auch an Ihre E-Mailadresse. Ihre E-Mail wird nicht auf der Meldeplattform veröffentlicht!

5) Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird.

Wichtiger Hinweis:
Sollte es sich bei Ihrem Anliegen um einen dringenden Notfall bzw. einer akuten Gefährdung handeln, wenden Sie sich bitte sofort telefonisch an die Polizei (110) bzw. Feuerwehr (112). Bitte bedenken Sie, dass auch große Maßnahmen nicht über diesen Weg gemeldet werden können.

155 Meldungen

Kategorie Straße / Gehweg / Radweg Status Erledigt

Schild fehlt

Ort 48691 Vreden, Karl-Arnold-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

… hier wurde wohl ein Schild entwendet. Es fehlt ein Geh-/Radweg-Schild.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3 Std

Vielen Dank für den Hinweis. Der Bauhof wird das Schild zeitnah ersetzen.

Kategorie illegale Abfallablagerung Status In Bearbeitung

Abspergitter und Autoreifen

Ort 48691 Vreden, Berkelstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Wie schon mehrfach gemeldet ein Absperrgitter und Autoreifen da wo sie nicht hingehören in oder an der Berkel. Mittlerweile hat bbbes der Autoreifen selbstständig geschafft, sich aus der Berkel zu befreien. Wäre schön, wenn der Bauhof dabei helfen könnte, das Absperrgitter auch zu retten.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3 Std

Vielen Dank für die Meldung. Den Reifen haben die Mitarbeiter unseres Bauhofes bereits entsorgt. Auch die Bergung/Entsorgung verschiedener in der Berkel entsorgter Gegenstände wird in den nächsten 2 Wochen durchgeführt.

Kategorie illegale Abfallablagerung Status In Bearbeitung

Glascontainer / Jugendcampus

Ort 48691 Vreden, Overbergstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Leider erneut Müll bei den mittlerweile 5 Containern. Ist die Anzahl der Container überhaupt bekannt / zulässig? Auf den Bildern ist zu sehen welche "Ecken" hierdurch entstehen und diese dann leider, für einige wenige, nahezu zum Müll ablegen "einladen".

Kategorie Beleuchtung Status Neu

Defekte Straßenlaterne

Ort 48691 Vreden, Von-Manderscheidt-Straße

Die Straßenlaterne in der von-Manderscheidt-Straße (von Ostendarper Str. kommenden links am roten Weg) ist defekt.

Kategorie Straße / Gehweg / Radweg Status In Bearbeitung

Zustand Fußweg Berkelsee

Ort 48691 Vreden, Äusserer Ring

Der Zustand des Fußweges am Berkelsee im Bereich der Einfahrt Stadtlohner Straße / Berkelbeach ist in einem unzumutbaren Zustand! Durch den groben Schotter entsteht ein Gefahr für Fußgänger und Radfahrer. Schade, dass es selbst Ende April zu viel verlangt ist diesen Weg in Stand zu setzen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens Gestern um 07:43

Vielen Dank für Ihre Kritik. Ich möchte an dieser Stelle auf eine Meldung vom 08.04.2025 verweisen. Es sind bereits Gespräche mit der Baufirma geführt worden, um den Weg und den gesamten Bereich neu herzustellen.

Kategorie illegale Abfallablagerung Status Erledigt

Wischwasser?

Ort 48691 Vreden, Up de Bookholt

Evtl. benutzt man ja biologisch abbaubar freundliches Reinigungszeugs. Aber muss man das dreckige Wischwasser nicht unbedingt in die Büsche zur Berkel entsorgen? 2.te mal beobachtet. Evtl. einfach das Reinigungspersonal schulen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens Gestern um 11:27

Die gemachten Angaben reichen für uns nicht aus, hier in irgendeiner Art und Weise aktiv zu werden.

Kategorie illegale Abfallablagerung Status In Bearbeitung

... weiterer Müll

Ort 48691 Vreden, Nork
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

...ohne Worte - vielleicht gibt's ja Anhaltspunkte?!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 07:59

Vielen Dank für die Information; unsere Mitarbeiter vom Bauhof werden auch diese wilde Müllkippe beseitigen.

Kategorie illegale Abfallablagerung Status In Bearbeitung

Schrank in Haltestelle

Ort 48691 Vreden, Nork

...ohne Worte!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 07:53

Vielen Dank für die Meldung. Unsere Mitarbeiter vom Bauhof sind informiert und werden sich um die Entsorgung kümmern.

Kategorie Straße / Gehweg / Radweg Status Neu

Schilder dreckig

Ort 48691 Vreden, Alstätter Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Die beiden Schilder für den Zebrastreifen sind sehr dreckig. Sauber machen oder austauschen…?

Kategorie Grünflächen / Grünanlagen / Straßenbegleitgrün Status Neu

invasive Art an der Berkel

Ort 48691 Vreden, Hasenpatt

Der Japanischer Staudenknöterich (invasiver Neophyt) breitet sich an der Berkel immer weiter aus. Heimische Pflanzen haben da keine Chance mehr. Da müsste dringend gegen vorgegangen werden.

Kontakt

Stadt Vreden

Burgstraße 14

48691 Vreden

info@vreden.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 12 bis 14 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

im Rahmen von Mängelmeldungen

Kontaktdaten

Angaben zum Verantwortlichen für die Datenverarbeitung

Angaben zum Beauftragten für den Datenschutz

Stadt Vreden
Burgstraße 14
48691 Vreden

Telefon: 02564/303-0
Fax: 02564/303-105

E-Mail: info@vreden.de

Die aktuellen Kontaktdaten zur Person des Datenschutzes bei der Stadtverwaltung Vreden entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unserer Webseite.

Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten unter     E-Mail: datenschutz@kaaw.de

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Stadt Vreden macht alles für den qualitativen Erhalt des Erscheinungsbildes und der Infrastruktur der Ortschaften. Teilen Sie uns Mängel, Anregungen oder Kritik über unsere Beteiligungsplattform mit, damit wir uns Ihr Anliegen annehmen können. Um bei möglichen Rückfra­gen mit Ihnen in den Kontakt treten zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.

Die Verarbeitung der bereitgestellten Informationen erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch Ihre Einwilligung.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Datenempfänger regelmäßig oder aufgrund von Anfragen Ihre Daten anlass- oder fallbezogen erhalten.

Die Verarbeitung der eingereichten Informationen erfolgt innerhalb der Stadtverwaltung Vreden ausschließlich der zuständigen Fachbereiche.

Sämtliche von Ihnen erhobenen Daten werden elektronisch durch ausgewählte Anwendungen (Beteiligungsportal NRW) verarbeitet. Hierbei bedient sich die Stadt Vreden einen Dienstleister, die im Rahmen eines Hostings (Cloud) Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO verarbeiten.

Dienstleister der Hosting-Plattform ist:

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Tel: +49 (0) 211 8618 50
E-Mail: poststelle@mhkbd.nrw.de

Eine beabsichtigte Übermittlung Ihrer Daten an Personen oder Stellen in einem Drittland ist nicht vorgesehen.

Dauer der Speicherung bzw. Kriterien zur Festlegung dieser Dauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben erforderlich ist. Spätestens nach Behebung der Mängel wird Ihre Anfrage gelöscht.

Ihre Rechte

Jede von einer Datenverarbeitung betroffene Person hat nach der europäischen Datenschutz­-Grundverordnung (DSGVO) insbesondere folgende Rechte:

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere mit der Verarbeitung zusammenhängende Informationen (Artikel 15 DSGVO). Bitte beachten Sie, dass dieses Auskunftsrecht in bestimmten Fällen eingeschränkt oder ausgeschlossen sein kann (§ 48 Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen).

Recht auf Datenberichtigung: Für den Fall, dass personenbezogene Daten über Sie nicht (mehr) zutreffend oder unvollständig sind, können Sie eine Berichtigung und gegebenenfalls Vervollständigung dieser Daten verlangen (Artikel 16 DSGVO).

Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung: Bei Vorliegen gesetzlichen Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Artikel 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten (Artikel 18 DSGVO) verlangen. Das Recht auf Löschung nach Artikel 17 Absatz 1 und 2 DSGVO besteht jedoch unter anderem dann nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten gesetzlich noch erforderlich ist, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Artikel 20 DSGVO regelt Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit. Findet eine Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren statt, können Sie ggf. verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form zur Verfügung stellen oder die Daten direkt an die in Artikel 20 DSGVO genannten, von Ihnen auszuwählenden Personen übermitteln.

Widerspruchsrecht: Sie können gegen bestimmte Datenverarbeitungen widersprechen, sofern an der Verarbeitung kein zwingendes öffentliches Interesse besteht, das die Interessen der betroffenen Person überwiegt, oder keine Rechtsvorschrift zur Verarbeitung verpflichtet (Artikel 21 DSGVO).

Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht bei Verarbeitungen welche sich auf Ihre Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO beruft, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt erst für die Zukunft; das heißt, durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitungen nicht berührt.

Richten Sie im Rahmen von Mängelmeldungen Ihren Widerspruch an info@vreden.de

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde im Sinn des Artikels 51 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden.

Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde:    

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen,
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 38424-0
Fax-Nr.: 0211 38424-10,
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Profiling

Die Stadtverwaltung Vreden setzt für dieses Verfahren kein Profiling ein.

Änderung des Verarbeitungszwecks

Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken als dem ursprünglichen Erhebungszweck ist nur im Rahmen der oben unter der Information „Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“ Zwecke zulässig und nur wenn und soweit der neue Verarbeitungszweck mit dem ursprünglichen Zweck der Erhebung kompatibel ist.

zum Seitenanfang