Willkommen beim Mängelmelder der Stadt Warendorf. Hier können Sie uns direkt und auf kurzem Wege mitteilen, wenn irgendwo der Schuh drückt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihre Meldung zu verschiedenen Kategorien wie z. B. Straßen, Grünflächen, Wegen oder Müllablagerungen im Öffentlichen Raum können Sie hier unkompliziert über die Schaltfläche Ihre Meldung mitteilen.
Sobald wir Ihre Meldung in den Status In Bearbeitung setzen, wird sie öffentlich im Portal sichtbar. Über den weiteren Bearbeitungsstand können Sie sich hier auf dem Portal informieren. Wenn Sie eine Emailadresse angeben, werden Sie zudem per Email benachrichtigt.
Sie können jederzeit Ihre Meldung abgeben. Die Bearbeitung erfolgt während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.
Beachten Sie beim Hochladen von Bildern zu Ihrer Meldung, dass keine Personen oder KFZ-Kennzeichen abgebildet sein dürfen.
Bitte melden Sie nur behebbare Mängel. Allgemeine Beschwerden und Anregungen richten Sie bitte an die Stadtverwaltung.
Meldungen zur Straßenbeleuchtung und Beleuchtung im Öffentlichen Raum richten Sie bitte direkt an die Stadtwerke Warendorf: Stadtwerke Warendorf - Straßenbeleuchtungsstörung
Alle Meldungen zu anderen Gewässern als der Ems, richten Sie bitte an den Wasser und Bodenverband: WuB Kontaktformular
Meldungen zu den Baustellen im Rahmen der Umgestaltung der Fußgängerzone in der Warendorfer Altstadt nimmt das Quartiersbüro entgegen: Quartiersbüro Altstadt Warendorf
In Notfällen und bei akuter Gefahr, kontaktieren Sie bitte den allgemeinen Notruf der Feuerwehr -112 oder der Polizei -110
Seit 6 Monaten ist die Bankette zum Park mit Baustellenpollern und Flatterband gesichert. Fehlt meiner Meinung nach eine Bordsteinkante oder eine vernünftige Befestigung der Grünanlage.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird vor Ort geprüft und notwendige Maßnahmen ergriffen.
Am 25. April 16:39 , habe ich auf dem Parkplatz Molkenstraße , links auf dem Weg zum Westpreussischen Musem ganz links unter der zweiletzten Platane , mittlere Platanenreihe an einer Platane geparkt. Auf der Suche nach dem Parkzettel Automat bin dann über einen herausragenden Betonstein gestolpert und schwer gestürzt . Der Betonstein ragt ca 4 cm aus der allgemeinen Pflasterung. Ich habe mir Hautabschürfungen an Knie und beiden Händen zugezogen
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie gestürzt sind. Die Örtlichkeit wird geprüft und vorhandene Schäden kurzfristig behoben. Sollten wir noch etwas für Sie tun können und Sie möchten Schadensersatzansprüche geltend machen, melden Sie sich gerne beim Amt für Tiefbau und Mobilität.
Radweg von Hoetmar Richtung Sendenhorst. Ab Sportplatz bis zum Abzweig Wessenhorst wachsen die Wurzeln der Linden unter dem Radweg und drücken den Teer hoch. Gefahr durch Stolpern und Stürzen.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Baubetriebshof wird sich die gemeldete Stelle anschauen und etwaige Schäden in Zuständigkeit der Stadt beheben.
In dem Bereich Zumlohpark / Hardystr. ist der Bereich zwischen den Linden voller Unkraut und z.T. Müll. Bei stürmischem Wetter fallen regelmäßig z.T. starke Äste auf die Straße.
In der Grünanlage spielen sehr viele Kinder. Viele Bäume im hinteren/mittleren Bereich der Anlage sind marode, morsch oder rot und sind oder drohen umzufallen. Die toten Bäume sollten gefällt werden.
Sabra Khatal Telefon: 02581 541016 E-Mail: sabra.khatal@warendorf.de
Datenschutzerklärung I Stadt Warendorf