Willkommen beim Mängelmelder der Stadt Warendorf. Hier können Sie uns direkt und auf kurzem Wege mitteilen, wenn irgendwo der Schuh drückt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihre Meldung zu verschiedenen Kategorien wie z. B. Straßen, Grünflächen, Wegen oder Müllablagerungen im Öffentlichen Raum können Sie hier unkompliziert über die Schaltfläche Ihre Meldung mitteilen.
Sobald wir Ihre Meldung in den Status In Bearbeitung setzen, wird sie öffentlich im Portal sichtbar. Über den weiteren Bearbeitungsstand können Sie sich hier auf dem Portal informieren. Wenn Sie eine Emailadresse angeben, werden Sie zudem per Email benachrichtigt.
Sie können jederzeit Ihre Meldung abgeben. Die Bearbeitung erfolgt während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.
Beachten Sie beim Hochladen von Bildern zu Ihrer Meldung, dass keine Personen oder KFZ-Kennzeichen abgebildet sein dürfen.
Bitte melden Sie nur behebbare Mängel. Allgemeine Beschwerden und Anregungen richten Sie bitte an die Stadtverwaltung.
Meldungen zur Straßenbeleuchtung und Beleuchtung im Öffentlichen Raum richten Sie bitte direkt an die Stadtwerke Warendorf: Stadtwerke Warendorf - Straßenbeleuchtungsstörung
Alle Meldungen zu anderen Gewässern als der Ems, richten Sie bitte an den Wasser und Bodenverband: WuB Kontaktformular
Meldungen zu den Baustellen im Rahmen der Umgestaltung der Fußgängerzone in der Warendorfer Altstadt nimmt das Quartiersbüro entgegen: Quartiersbüro Altstadt Warendorf
In Notfällen und bei akuter Gefahr, kontaktieren Sie bitte den allgemeinen Notruf der Feuerwehr -112 oder der Polizei -110
Jeden Morgen fahre ich mit dem Rad zur Arbeit nach Hoetmar und fahre den Radweg zwischen Windmühlenweg und Schulze Schleppinghoff. Leider ist der Weg so schlecht von der Befestigung, dass mein Rad und ich sehr dreckig werden. Bei Regen sind viele Pfützen auf dieser Strecke.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Das Tiefbauamt wird die Örtlichkeit überprüfen und über Verbesserungsmaßnahmen beraten. Mit freundlichen grüßen.
Sehr geehrte Damen und Herren, vor unserem Gründstück sind vier Schlaglöcher, die bitte verfüllt werden müssten. Die Schlaglöcher sind eine Gefahr für Fußgänger + Radfahrer, es gehen oft ältere Menschen vom Eichenhof bei uns spazieren, Mütter mit Kinderwagen + kleinen Kindern auf Rädern, Hundebesitzer die mit ihren Hunden Gassi gehen, usw.. Die Schlaglöcher sind eine Stolpergefahr und haben Verletzungspotenzial. Um Schäden zu vermeiden, teile ich Ihnen das mit. Mit freundlichen Grüßen Mariela Auf der Landwehr
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns die gemeldete Stelle anschauen und etwaige Schäden in Zuständigkeit der Stadt beheben. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
"Vor Ort" war nur ein kleiner Angestellter IHRES Amtes, welcher mir sehr spartanische "Ausreden" für sein Handel offerierte. (es ist selbst für einen erfahrenen Gärtner unverständlich, wie Sonnenstrahlen einen sterbenden Baum wieder Leben "einstrahlen" einhauchen können) Wenn diese Bäume wirklich "städtisches Eigentum" sind, warum wurden die fast 26 Jahre nicht gepflegt oder behandelt? Erklären SIE mir doch mal, wie ein sterbender Baum durch Sonnenstrahlen eine Genesung erlangt? Die 2,3 Äste, die da noch Blätter austragen, zeugen nicht von einem gesunden Baum. Wenn das Efeu wirklich dem Baum schadet, ihn wirklich "absterben" lässt, dann würden ja alle Bäume der Kuhstrasse, bis in zum Grafen längst verstorben sein. Denn diese haben/sind seit fast 50 Jahren mit Efeu und Kletterblumen bestückt. Sorry, aber "entfernt" ist gar nichts worden, lediglich wurden die Stammwurzeln des Efeus zerschnitten / gekappt.
Warendorf, Brede 10, dortigen Gehweg Die Platten bilden Stolperkanten!
An der Kreuzung Bleichstr/Wiesengrund Richtung Lohwall ist die Fahrbahn im Kurvenbereich sehr kaputt gefahren. Mit dem Fahrrad über die Huckel zufahren ist sehr unangenehm
geändert von Stadt Warendorf (Moderator) am 16. Januar um 07:50
Die Pflasterung am Parkplatz am Friedhof Neben dem Glascontainer ist fehlerhaft. Wackelnde Platten, Stolperkanten gefährden Fußgänger und Rollaterbenutzer
Leider lockern sich die Gehwegplatten nach einiger Zeit immer wieder, aufgrund der starken Beanspruchung durch PKW, die diese überfahren um auf die angrenzenden Stellplätze zu kommen. Wir wissen um diese "Problemstelle" und beraten über nachhaltigere Ausführungen. Starke Höhenunterschiede mit Stolpergefahr werden kurzfristig ausgebessert. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir überprüfen die Örtlichkeit und werden die Gehwegschäden möglichst kurzfristig beheben. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Das Ortsschild Warendorf, In de Brinke Richtung Milter Straße ist locker und wird öfters von Unbekannten verdreht.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Missstand wird zeitnah beseitigt. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
In der Füchtenknäppe fehlt für die Häuser 12a - 12d ein Straßenschild. Diese Häuser liegen in der 2. Reihe und sind von der Straße aus nicht ersichtlich. Im Fall eines Notfalls kann dort schnelle Hilfe nicht geleistet werden.
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Meldung. Die Beschilderung wird entsprechend ergänzt. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Hallo der Spielplatz an der Grundschule in Freckenhorst ist durch gefüllte Hundekottüten verunreinigt. Der Mülleimer ist voll und müsste geleert werden und der Spielplatz gereinigt werden. Aber wie kann man an dieser Stelle einen Mülleimer aufhängen dort ist er fehl am Platz. Er gehört vor der Unzäunung des Spielplatzes da kommt man dort auch dran.
Vielen Dank für Ihren Hinweis und den Verbesserungsvorschlag. Wir kümmern uns um den Missstand.
Hallo zusammen, könnten sie sich bitte einmal den Gehweg an unserer Ausfahrt ansehen. Die Platten sind sehr schlecht verlegt worden nach der letzten Aufnahme der Platten wegen der Kabelverlegung/ Glasfaser. Sie sind mittlerweile locker und wackelig und eine Stolpergefahr. Foto anbei. Herzlichen Dank
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Tiefbauamt überprüft die Örtlichkeit und wird vorhandene Schäden möglichst kurzfristig beheben. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Sabra Khatal Telefon: 02581 541016 E-Mail: sabra.khatal@warendorf.de
Datenschutzerklärung I Stadt Warendorf