Willkommen beim Mängelmelder der Stadt Warendorf. Hier können Sie uns direkt und auf kurzem Wege mitteilen, wenn irgendwo der Schuh drückt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihre Meldung zu verschiedenen Kategorien wie z. B. Straßen, Grünflächen, Wegen oder Müllablagerungen im Öffentlichen Raum können Sie hier unkompliziert über die Schaltfläche Ihre Meldung mitteilen.
Sobald wir Ihre Meldung in den Status In Bearbeitung setzen, wird sie öffentlich im Portal sichtbar. Über den weiteren Bearbeitungsstand können Sie sich hier auf dem Portal informieren. Wenn Sie eine Emailadresse angeben, werden Sie zudem per Email benachrichtigt.
Sie können jederzeit Ihre Meldung abgeben. Die Bearbeitung erfolgt während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.
Beachten Sie beim Hochladen von Bildern zu Ihrer Meldung, dass keine Personen oder KFZ-Kennzeichen abgebildet sein dürfen.
Bitte melden Sie nur behebbare Mängel. Allgemeine Beschwerden und Anregungen richten Sie bitte an die Stadtverwaltung.
Meldungen zur Straßenbeleuchtung und Beleuchtung im Öffentlichen Raum richten Sie bitte direkt an die Stadtwerke Warendorf: Stadtwerke Warendorf - Straßenbeleuchtungsstörung
Alle Meldungen zu anderen Gewässern als der Ems, richten Sie bitte an den Wasser und Bodenverband: WuB Kontaktformular
Meldungen zu den Baustellen im Rahmen der Umgestaltung der Fußgängerzone in der Warendorfer Altstadt nimmt das Quartiersbüro entgegen: Quartiersbüro Altstadt Warendorf
In Notfällen und bei akuter Gefahr, kontaktieren Sie bitte den allgemeinen Notruf der Feuerwehr -112 oder der Polizei -110
Guten Tag, auf dem unbefestigten Strassenstück zwischen Einener Dorfbauerschaft 11 und Einener Dorfbauerschaft 11a befinden sich mehrere tiefe Schlaglöcher, welche eine deutliche erhöhte Unfallgefährdung für Radfahrer und Fußgänger darstellen. Besten Dank im Voraus.
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Tiefbauamt überprüft die Örtlichkeit und wird vorhandene Schäden möglichst kurzfristig beheben. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
In Freckenhorst auf dem Marktplatz vor der Praxis für Physiotherapie befindet sich ein loser Pflasterstein. Unser Kind ist darüber gestolpert!
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns die gemeldete Stelle anschauen und etwaige Schäden in Zuständigkeit der Stadt beheben. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Auf dem kleinen Parkplatz bei den Altkleider-Containern an der Ems in Einen liegt ja oft Müll, aber diesmal sogar mit Adresse.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Außendienst der Stadtreinigung wird die Örtlichkeiten prüfen und weiteres veranlassen.
Abzw. Vinnenberger Str. / Krützbreede Strassenbeleuchtung defekt
Herzlichen Dank für Ihre Meldung. Ich habe diese an die zuständigen Stadtwerke Warendorf weitergeleitet. Zukünftig können Sie dies direkt unter https://www.stadtwerke-warendorf.de/stoerungen erledigen.
Seit vielen Wochen liegen 4 alte Autoreifen am Freckenhorster Wall 2
Hiermit melde ich eine schon seit längerem bestehende, höchst bedenkliche Verkehrssituation an der Einmündung in die Tillmannstraße auf dem Alten Münsterweg. Hier enden plötzlich Gehwege (der aus der Tillmannstraße sowie der am Alten Münsterweg) und münden in völlig chaotische und gefährliche (da Tempo 50) Straßenverhältnisse. Die Straßenränder sind an dieser Stelle unbefestigt. Es bilden sich bei Regen tiefe Pfützen. Keine 2 Autos passen an dieser Stelle aneinander vorbei, da die Grundstücksgrenzen bis an den alten Münsterweg reichen. Aufgrund des bestehenden Radwegenetzes sind auf dieser Strecke zudem auch viele (E-bike)Radfahrer unterwegs. Insgesamt ist die Verkehrsituation sehr chaotisch und ständig müssen Autos rangieren, um die Engstelle passieren zu können. Für Fußgänger und Radfahrer ist es äußerst gefährlich. Ganz zu schweigen von der Situation der Schulkinder, die an der mitten im Kreuzungsbereich platzierten Haltestelle für den Schulbus, warten müssen. In dem gesamten Bereich besteht dringend Handlungsbedarf. Kurzfristig wäre eine Verkehrsberuhigung sicherlich sinnvoll. Auf lange Sicht muss hier aber auch baulich was passieren: zum Beispiel Nutzung bestimmten Verkehrsteilnehmergruppen vorbehalten (Anlieger frei, Fahrradstraße oder ähnliches) oder Änderung der Verkehrsführung (Einbahnstraße, Sackgasse).
Sehr geehrte/r Verfasser/in, nach Prüfung und Rücksprache mit dem Team Straßenverkehr, möchte ich Ihnen mitteilen, dass kein besonderer Grund nach § 45 StVO vorliegt, warum hier weitere Verkehrszeichen jeglicher Art angeordnet werden müssten. Die Straßen befinden sich im innerörtlichen Bereich. Das Befahren der Tillmannstraße aus Münster kommend ist bereits verboten. Ebenso besteht dort ein beidseitiges LKW Fahrverbot, wenn man nicht Anlieger ist. Unter heutigen Bedingungen würde keine Tempo 30-Zone für dieses Teilstück angeordnet werden können. Ebenso kann keine Tempo-30-Zone im Bereich "Alter Münsterweg" angeordnet werden. Die Geschwindigkeitsreduzierung kann nur bei speziellen Einrichtungen (Kita, Altenheim, Schule, Krankenhäuser, etc.) vorgenommen werden. Auch das ist hier nicht der Fall. Die Vorfahrsituation auf dem Münsterweg aus Westen kommend ist per Vorfahrt geregelt, da der andere Verkehr aus einer Zone kommt und eine durchgehende Rinne vorhanden ist. Weiterhin gilt bereits eine Durchfahrtsbeschränkungen für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen und ein Warnhinweis mit VZ 136-10 ist ebenfalls dort vorhanden. Ein Ausbau des Gehwegs ist bezüglich des Grenzverlaufs nicht realisierbar. Auf Höhe einer möglichen "Fortführung" verlaufen private Grundstücke. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Sehr geehrte/r Verfasser/in, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden die Örtlichkeit überprüfen und über erforderliche Maßnahmen beraten. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Hiermit melde ich ein stark verschmutztes Verkehrszeichen 102 am Alten Münsterweg stadtauswärts hinter dem Kalksandsteinwerk kurz vor der T-Kreuzung zum Industriegebiet.
Guten Tag, seit zwei Wochen stehen alte Möbelteile und ähnliches am Rotkehlchenweg Ecke Starenweg. Es ist fraglich, ob der Sperrmüll angemeldet wurde, denn abgeholt wurde er bisher nicht. Gruß A. Babeliowsky (Anwohnerin)
Der Brede in Warendorf in der Nähe der Tankstelle, cremer Heitmann befinden sich ziemlich tiefe Schlag.Kerl
Am Waldrand Freckenhorst Richtung Münster Fortsetzung Gänsestraße Richtung Walgern 23 liegen mehrere blaue Müllsäcke.
Sabra Khatal Telefon: 02581 541016 E-Mail: sabra.khatal@warendorf.de
Datenschutzerklärung I Stadt Warendorf