Bitte erklären Sie ausführlich, welcher Mangel vorliegt, um eine möglichst schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.
Da sich der Mängelmelder noch im Aufbau befindet, bitte ich mögliche Fehler in den Meldekategorien und in den Themen zu entschuldigen. Sollte eine Meldung nicht möglich sein, so wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an die aufgeführte Kontaktperson.
Der Mängelmelder wird zum 01.09.2024 durch eine Neuauflage ersetzt. Der neue Mängelmelder wird ebenfalls über das Beteiligungsportal erreichbar sein.
Schlecht sichtbares Schlagloch am rechten Fahrbahnrand.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht an die Stadt Wegberg, deren Eingang wir Ihnen gerne bestätigen. Ich habe Ihr Anliegen an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet, dieser wird Ihr Anliegen kurzfristig prüfen. Anschließend werden wir uns bei Ihnen unaufgefordert melden.
Guten Tag, Bereits seit einigen Wochen ist an den Straßenrändern der Bewuchs derart gewachsen, dass fast keine Sicht auf die Straßen beim abbiegen gegben ist sowie die Bürgersteig stark verengt sind. Zudem ist der Weg hinter Am Kabelwerk zugewachsen. Vielen Dank!
Abbiegung Grüngürtel auf beecker straße. Gebüsch versperrt die Sicht. Gefährliche Kreuzung aktuell, da man Autos von links aus Beeck nicht sieht
Liebe Leserinnen und Leser, am 23. Mai wurden im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Verkehr und Tourismus die geplanten Straßenunterhaltungsmaßnahmen für die nächsten Jahre beschlossen. Darunter sind auch zahlreiche Straßen in und um Klinkum. Konkret wurden u.a. folgende Straßensanierungen beschlossen: - Auf der Römerstraße (Verbindung zwischen Römerstraße und Alte Landstraße.) 2023 - In Petersholz (Dachsenberg - K29) 2024 - Wirtschaftsweg (zwischen Petersholz und Friedrich-List-Allee) ab 2024 - Am Tömp (Alte Landstraße-Römerstraße) ab 2024 Meine Mängelmeldung betrifft die Straße „Am Tömp“. Anlass ist, dass sich unsere Nachbarin aufgrund eines Schlaglochs nun den Fuß gebrochen hat. Zum einen ist die Straße „Am Tömp“ nicht mehr im Sanierungsplan 2024. Zum anderen sind viele nicht unerhebliche Schlaglöcher vorhanden. Hier im Mängelmelder sind nur drei Fotos eingestellt, da technisch nicht mehr Bilder möglich sind. Dass hier eine erhöhte Unfallgefahr etc. für alle Verkehrsteilnehmer besteht, möchte ich nicht weiter erläutern, das versteht sich denke ich von selbst. Wann ist mit einer Behebung der Mängel zu rechnen? Heiter weiter und viele Grüße! Michael Szychla
Die Bewohner und Eigentümer der Ligusterhecke Ausfahrt Kreisstraße in Kipshoven aus dem Ort kommend oben links direkt an der Bushaltestelle, müssen dringend aufgefordert werden, diese Hecke zu schneiden. Man kann kaum mehr vernünftig die Straße einsehen!
Ein Regelmäßiger Schnitt der Grünflächen wäre durch die Stadt wünschenswert. Würden die ansässigen Bürger hier nicht aktiv werden, wäre aus dem Heidekamp bereits ein Urwald geworden. Hier ist mehr Einsatz der Stadt gefragt. Immerhin sind die Gebühren in keiner anderen Stadt im Kreis Heinsberg so hoch wie in Wegberg. Da sollte es doch möglich sein alle paar Wochen Grünpflege zu betreiben und nicht 1-2 im Jahr.
Auf der Sankt Maternus Strasse befinden sich zwei , fast nebeneinander liegende, immer tiefer werdende Schlaglöcher am Gullideckel.
Auf der Ringstrasse (von der Arsbeckerstrasse aus kommend) sind zwei große Schlaglöcher. Eins vir der Brücke und eins danach im Kreuzungsbereich. Wäre schön, wenn das behoben werden würde.
Ist das schon bekannt / gemeldet ? Das ist inzw. fast so gross, das man Angst um seine Reifen / Felgen haben muss. Mit freundlichen Grüßen M. Fritzen
Rückstau des Regenwassers an der Vorderseite seit mehreren Monaten. Unterspülung des Pflasters, kein Ablauf. Wir sind am 17.5. mit einer Kettenschleuder ca. 30 m in das Abflussrohr gegangen. Kein Widerstand, keine Verschmutzung. Wir leiten das Regenwasser jetzt entgegen der Vorschrift nach vorne auf die Strasse ab. Bitte stellen Sie den Abfluss in die Rigole wieder her. Ich habe bereits eine entsprechende e-mail an Herrn Frank Gaspers geschickt. Mit freundlichen Grüßen, Jürgen Köster, Elbinger Str. 22, 41844 Wegberg, 02436 2536, 0172 7411 851, j.f.koester@web.de
Telefon: 02434/83-0 E-Mail: posteingang@stadt.wegberg.de
Datenschutz Stadt Wegberg