Der Mängelmelder Wegberg, der bereits seit einiger Zeit im Einsatz ist, geht ab dem 01.09.2024 in eine optimierte Neuauflage. Durch interne Umstellungen in der Verwaltung können wir jetzt eine schnellere und präzisere Bearbeitung Ihrer Meldungen garantieren. Ob defekte Straßenlaternen, Schlaglöcher oder illegale Müllablagerungen – der Mängelmelder ermöglicht es Ihnen, Probleme in Ihrer Umgebung einfach online oder über die App zu melden. Dank der verbesserten Rückmeldung sind Sie stets informiert über den Bearbeitungsstand Ihrer Meldung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Wegberg ein noch lebenswerterer Ort wird!
Mehrere Schlaglöcher am / im Bahnübergang
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die Deutsche Bahn über die bestehenden Missstände in Kenntnis gesetzt und um deren Behebung gebeten. Mit freundlichen Grüßen Beigi
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 3 Wochen wird an dem Bürgersteig des Parkplatzes der Beecker Straße 115 kontinuierlich mehr Müll abgestellt. Bitte gehen Sie dagegen vor. Das sieht ja unmöglich aus. Vielen herzlichen Dank.
Das Tempo 30-Schild bei der Einfahrt in die Straße Unter den Buchen in Rödgen aus Richtung Rödgener Straße steht zu weit im Kreuzungsbereich und ist, wenn man aus Richtung Bahnhof kommt überhaupt nicht zu sehen. Besonders jetzt, wo die Rödgener Straße in Richtung Kirche gesperrt ist ist die Unfallgefahr sehr groß, da nach dem letzten Haus kein Fußweg mehr vorhanden ist. Deshalb und da im weiteren Verlauf der Straße auch Wildtiere über die Straße gehen, sollte ein weiteres Schild nach dem letzten Haus angebracht werden. Zumal sich bei etwas wärmeren Temperaturen oft auch Kinder auf der Straße befinden. Das Tempo 30-Schild aus Richtung Dahlheimer Mühle sollte bei dieser Gelegenheit gleich mit überprüft werden. Außerdem sollte diese Straßensperrung auch in Ihre Übersicht über Verkehrsbehinderungen mit aufgenommen werden. Mit freundlichen Grüßen J. Böhm
Erneut oder immer noch Schlaglöcher Einfahrt Edeka
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Nachricht und den enthaltenen Hinweis. Wir werden die Löcher kurzfristig mit Kaltasphalt verfüllen und das Tiefbauamt darüber hinaus bitten, eine nachhaltigere Reparatur vornehmen zu lassen, sobald die Temperaturen dies zulassen. Mit freundlichen Grüßen, Ingmar Pape, Fachbereichsleiter Baubetriebshof
Loser / hochstehender Stein am Kreisrand
Schlaglöcher in der Kurve
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihr Anliegen aufgenommen und werden in Kürze die Instandsetzung des genannten Straßenbereichs in Auftrag geben. Mit freundlichen Grüßen Beigi
Die Bauern der Region tun einfach gar nichts. Sie zerstören mit ihren Fahrzeugen die Wege und reinigen diese auch nicht. Die Feldwege rund um Wegberg und die angrenzenden Ortschaften sind seit Jahren eine bodenlose Frechheit. Niemand kümmert sich.
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Meldung und den enthaltenen Hinweis. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir unter ingmar.pape@stadt.wegberg.de eine etwas genauere Beschreibung des Standortes zukommen lassen würden, damit die Schäden am Wegebelag behoben werden können. Anhand des Bildes kann ich den Bereich bedauerlicherweise nicht zweifelsfrei zuordnen. Im Voraus danke ich Ihnen herzlich. Mit freundlichen Grüße Ingmar Pape
Hallo, der von dieser Seite https://www.wegberg.de/tourismus-kultur/touristische-informationen/wandern-und-radfahren/... abgehende Link zum Ölmühlenpfad ( https://www.npsn.de/index/lang/de/artikel/2230... ) läuft ins Leere. Korrekt wäre https://www.wa-wa-we.eu/de/leichte-wander-welt/leichte-wander-welt-details/oelmuehlen-pfad.html... Der Vollständigkeit halber würde der Holtmühlenpfad ( https://www.wa-wa-we.eu/de/leichte-wander-welt/leichte-wander-welt-details/holtmuehlen-pfad.html... ) dort auch hingehören. Ebenso die "Dahlheimer Runde" und die "Tüschenbroicher Runde" von hier: https://www.wa-wa-we.eu/de/spazierwanderwege.html... Mit freundlichem Gruß Stephan Marx
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht an die Stadt Wegberg, deren Eingang wir Ihnen bestätigen. Ich habe Ihr Anliegen an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet, dieser wird Ihr Anliegen kurzfristig prüfen und eine evtl. nötige Anpassung durch- führen.
Hallo zusammen, auf der Flachsstr. im Bereich ab Hausnummer 6 -12 ist es abends & nachts so dunkel das man seine eigenen Füße kaum sieht ( und das im Winter wo die Platanen kein Laub tragen. Dies ist für Fußgänger eine Zumutung. Vl. kann mam sich das einmal ansehen bei Dunkelheit. MfG
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden die Stelle prüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen. Mit freundlichen Grüßen Beigi
Am Rathausplatz (zwischen Kreissparkasse und Rathaus) sind mehrere Pflastersteine locker, einige stehen aus der Pflasterfläche heraus. Lücken durch bereits fehlende Pflastersteine sind nur unzureichend verfüllt. Diese Situation an vielbefahrener und -begangener Fläche ist sehr unfallträchtig, besonders für Fußgänger und Radfahrer.
Sehr geehrter Herr Dierkes, vielen Dank für Ihren Hinweis. Ich möchte Ihnen mitteilen, dass die Behebung der Stelle beauftragt wurde und in der kommenden Woche durchgeführt wird. Mit freundlichen Grüßen Beigi
Telefon: 02434/83-0 E-Mail: posteingang@stadt.wegberg.de
Datenschutz Stadt Wegberg