Einwohnerantrag Stadt Xanten Bauen und Wohnen

Online-Bewerbung auf ein Grundstück

  • Status Beendet
  • Zeitraum 15.01.2025 bis 19.02.2025
  • Teilnehmer 55 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Grundstücke

Bebauungsplan 189M -  Steingensstraße

Nach Anmeldung am Beteiligungsportal (hier geht es zur Registrierung) steht ihnen das Bewerbungsformular zur Verfügung.

Nach Einreichen ihrer Bewerbung, haben Sie über ihr Konto Zugriff auf ihre Bewerbungsunterlagen und erhalten weitere Informationen per E-Mail.
Die Bewerbung wird für das gesamte Baugebiet "Bebauungsplan 189M -  Steingensstraße" abgegeben. Eine Übersicht finden Sie im beiliegenden Vermarktungsplan. Nähere Information zu den Vergabekriterien entnehmen Sie dem beigefügten Exposé. Die Abfrage des Wunschgrundstücks erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Die Bewerbungsfrist Endet am 19.02.2025.

Wenn Ihnen eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte direkt an den Fachbereich Wirtschaftsförderung und Grundstücksmanagement.

Seite 1 von 4

Bewerber / Bewerberin 1

  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Datenformat: Datum (z.B. 31.3.2016)

Adresse

  • Pflichtangabe
  • Postleitzahl
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe

Bewerber / Bewerberin 2

  • Datenformat: Datum (z.B. 31.3.2016)

Adresse

  • Postleitzahl
  • Pflichtangabe
  • Datenformat: E-Mail

Kontakt

Stadt Xanten
- Der Bürgermeister -
FB Wirtschaftsförderung und Grundstücksmanagement
Liegenschaften
Karthaus 2
46509 Xanten

Bei Fragen wenden Sie sich bitte and das Sachgebiet Grundstücksmanagement.

Frau Goletz-Koppers
Telefon: 02801 772-263 
E-Mail: monika.goletz-koppers@xanten.de

Frau Hartwich
Telefon: 02801 772-264
E-Mail: anika.hartwich@xanten.de

Herr Roeloffs 
Telefon: 02801 772-262 
E-Mail: stefan.roeloffs@xanten.de

Bei Fragen zur möglichen Bebaubarkeit, wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet Stadtplanung

Herrn Rehbein 
Telefon: 02801 772-145 
E-Mail: hendrik.rehbein@xanten.de

Datenschutzerklärung

Die Stadt Xanten verarbeitet (insbesondere erhebt, übermittelt und speichert) Ihre
personenbezogenen Daten, wenn Sie dieses Formular ausfüllen.

Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung

Sie bewerben sich um ein Wohnbaugrundstück. Der Fachbereich 8.23 – Grundstücksmanagement benötigt Ihre personenbezogenen Daten für das Bewerber- und Zuteilungsverfahren. Ihre in diesem Zusammenhang zu verarbeitenden personenbezogenen Daten sind zweckgebunden, dass heißt, sie werden nur für den Zweck verwendet, für den sie erhoben worden sind. Mit Ihrer Unterschrift erteilen Sie die Einwilligung in die erforderliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den vorgenannten Zweck.

Speicherdauer/Löschungsfrist

Die Daten werden nach Ablauf des Bewerber- und Zuteilungsverfahrens für weitere 10 Jahre aufbewahrt.

Datenübermittlung

Ihre Daten werden nicht an andere Stellen weitergeleitet.

Rechte der Betroffenen

Auf Ihre Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragung und Widerspruch bezüglich der erfassten personenbezogenen Daten wird an
dieser Stelle ausdrücklich hingewiesen. Rechtsgrundlage hierfür sind die Artikel 15 bis 21 der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie die §§ 49 und 50 Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen.

Kontaktdaten

Verantwortliche Person im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist der Bürgermeister der Stadt Xanten, Karthaus 2, 46509 Xanten, Telefon: 02801 772-225 oder E-Mail: post@xanten.de.

Die Datenschutzbeauftragte der Stadt Xanten erreichen Sie unter Datenschutzbeauftragte der Stadt Xanten, Karthaus 2, 46509 Xanten, Telefon: 02801 772-285 oder E-Mail: datenschutz@xanten.de.
Beschwerden über das Vorgehen der Stadt Xanten in dieser datenschutzrechtlichen Angelegenheit können Sie an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211 38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw-de richten.

zum Seitenanfang