Bürgerbeteiligungen

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Veranstaltung Stadt Köln

Sitzung des Stadtgesellschaftlichen Beratungsgremiums Öffentlichkeitsbeteiligung

Das Beratungsgremium ÖB berät den Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden (Ausschuss BAB) unabhängig und bringt die Perspektive der Stadtgesellschaft in den Ausschuss BAB ein. Zu seinen Sitzungen sind Gäste herzlich willkommen!

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 31.05.2023, 17:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Köln Freizeit und Tourismus

Rheinboulevard Porz - Rundgang und Vorstellung der weiteren Planung

Auf Grundlage der Anregungen aus der Öffentlichkeitsbeteiligung haben die Landschaftsarchitekt*innen im letzten Jahr einen ersten Vorentwurf präsentiert. Im Rahmen eines Rundgangs durch das Planungsgebiet und folgender Diskussionsrunde können Sie sich nun über den Planungsstand sowie die nächsten Schritte informieren.

  • Status Ankündigung
  • Termin 20.06.2023, 16:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Köln Bauen und Wohnen

Informationsveranstaltung zur Entwicklung des Neubaugebietes Rondorf Nord-West

Das Dezernat Planen und Bauen der Stadt Köln informiert Sie zusammen mit dem Inverstor AMELIS über den aktuellen Stand des Großprojekts Rondorf Nord-West.

  • Status Ankündigung
  • Termin 16.06.2023, 18:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Köln Zukunft und Veränderung

Öffentliche Sprechstunde zu allen Fragen politischer Teilhabe und Öffentlichkeitsbeteiligung

Das Team "Politische Partizipation" der Kölner Freiwilligen Agentur bietet in seiner Funktion als stadtgesellschaftlicher Teil des Kölner "Kooperativen Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung" regelmäßig eine “Öffentliche Sprechstunde zu allen Fragen politischer Teilhabe und Öffentlichkeitsbeteiligung – online oder in Präsenz” an.

  • Status Ankündigung
  • Termin 15.06.2023, 13:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Köln Zukunft und Veränderung

Öffentliche Sprechstunde zu allen Fragen politischer Teilhabe und Öffentlichkeitsbeteiligung

Das Team "Politische Partizipation" der Kölner Freiwilligen Agentur bietet in seiner Funktion als stadtgesellschaftlicher Teil des Kölner "Kooperativen Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung" regelmäßig eine “Öffentliche Sprechstunde zu allen Fragen politischer Teilhabe und Öffentlichkeitsbeteiligung – online oder in Präsenz” an.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 30.05.2023, 18:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Köln Verkehr und Mobilität

Kölner Pilotprojekt Schulstraße: Austausch vor Ort

Die Stadt Köln möchte Schulwege sicherer machen und testet dazu sogenannte Schulstraßen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, zu dem nunmehr an der Vincenz-Statz-Grundschule Erfahrungen gesammelt werden.

  • Status Ankündigung
  • Termin 13.06.2023 bis 14.06.2023
Veranstaltung Stadt Köln Verkehr und Mobilität

Kölner Pilotprojekt Schulstraße: Austausch vor Ort

Die Stadt Köln möchte Schulwege sicherer machen und testet dazu sogenannte Schulstraßen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, zu dem nunmehr an der Maria-Montessori-Schule am Pistorhof Erfahrungen gesammelt werden.

  • Status Ankündigung
  • Termin 13.06.2023 bis 14.06.2023
Veranstaltung Stadt Köln Zukunft und Veränderung

Öffentliche Sprechstunde zu allen Fragen politischer Teilhabe und Öffentlichkeitsbeteiligung

Das Team "Politische Partizipation" der Kölner Freiwilligen Agentur bietet in seiner Funktion als stadtgesellschaftlicher Teil des Kölner "Kooperativen Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung" regelmäßig eine “Öffentliche Sprechstunde zu allen Fragen politischer Teilhabe und Öffentlichkeitsbeteiligung – online oder in Präsenz” an.

  • Status Ankündigung
  • Termin 20.06.2023, 18:00 Uhr
Dialog Stadt Köln Räumliche Entwicklung

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in der Alteburger Straße in Köln-Bayenthal (26052K)

Die sanierungsbedürftige Beleuchtungsanlage ist über 50 Jahre alt und wird ersetzt. Sie können Fragen stellen und Anregungen zur Erneuerungsmaßnahme unterbreiten.

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 08.05.2023 bis 08.06.2023
Dialog Stadt Köln Verkehr und Mobilität

Pilotprojekt Schulstraßen - Ohne Elterntaxi sicher zum Unterricht

Die Stadt Köln möchte Schulwege sicherer machen und testet sogenannte Schulstraßen unter anderem mit der Vincenz-Statz-Grundschule in Ehrenfeld im Rahmen eines einjährigen Pilotprojekts. Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mit.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.02.2023 bis -
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.