Umfrage Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Themenauswahl für den Bürger*innenrat 2025

  • Status Beendet
  • Zeitraum 13.02.2025 bis 27.02.2025
  • Teilnehmer 1058 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Bürger*innenrat 2023_Foto: Christian van_t Hoen

Themenwahl für den Bürger*innenrat 2025

Hier finden Sie alle bislang eingereichte Themenvorschläge für den Bürger*innenrat 2025 und haben die Möglichkeit bis zum 27.02 über Ihre Favoriten abzustimmen.

Dafür einfach das Kästchen vor den Themen anklicken! Sie können natürlich auch für mehrere Themen stimmen!

Ab 125 Stimmen schafft es der Themenvorschlag in die nächste Runde.

Auch die Stadtverwaltung kann Themen einreichen und hat folgende Themen vorgeschlagen:

  • In welchen Bereichen wünschen sich Bürger*innen eine stärkere Digitalisierung der Stadtverwaltung? Welche konkreten Prozesse sollten priorisiert digitalisiert werden, um die Effizienz zu steigern und gleichzeitig Bürger*innennähe sowie Datenschutz sicherzustellen?
  • Wie gelingt es, bei verkehrspolitischen Entscheidungen alle Bedarfe der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer*innen zu betrachten? Welche konkreten Maßnahmen sind zielführend, um ein ausgewogenes Miteinander herzustellen?
  • Wie kann Aachen die Integration und den Dialog mit Migrant*innen fördern, um die kulturelle Vielfalt besser zu nutzen und den sozialen Zusammenhalt zu stärken?
  • Wie kann die Stadt die Bürger*innen bei der Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen für eine Klimaneutralität 2030 mitnehmen und einbinden?

In den nächsten Schritten wird das Begleitgremium, bestehend aus ehemaligen Teilnehmer*innen der vergangenen zwei Bürger*innenräten, eine Vorauswahl treffen bevor es zur Entscheidung ins Bürgerforum der Stadt Aachen geht. Das Datum der Sitzung des Bürgerforums, bei der das endgültige Thema aus den Vorschlägen bestimmt wird, wird an dieser Stelle noch bekanntgegeben. 

Weitere Infos zum Bürger*innenrat finden Sie hier: Startseite - Buergerinnenrat (aachen.de)

Hinweis: Sollte Ihr Vorschlag hier nicht auftauchen, kann es daran liegen, dass dieses Thema bereits genannt wurde, es nicht im Zuständigbereich der Stadt liegt oder es sich nicht um eine Fragestellung handelte.

  • Zum selben Thema wurde auch folgende Fragestellung vorgeschlagen: "Wie kann die Aachener Innenstadt attraktiver gestaltet werden?"
  • Zum selben Thema wurde auch folgende Fragestellungen vorgeschlagen: "Wie kann Aachen Fahrradfahren für Senioren sicherer machen?" "Wie kann Aachen insbesondere für Kinder fahrradfreundlicher werden?"
  • Zum selben Thema wurde auch folgende Fragestellungen vorgeschlagen: "Wie kann Aachen inklusiver werden?"

Kontakt

Albert Halfmann I Sabrina Hoenen

Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung
Verwaltungsgebäude Katschhof
Johannes-Paul-II.-Straße 1
52058 Aachen

Tel: 0241 432-7223

E-Mail: buerger_innenrat@mail.aachen.de

Startseite - Buergerinnenrat (aachen.de)

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang