Informieren, Abstimmen, Mitwirken! Beteiligungsportal der Stadt Aachen.

Aachen hat sich auf den Weg gemacht, die Stadt der Zukunft gemeinsam mit der Stadtgesellschaft zu gestalten.

Das Beteiligungsportal der Stadt Aachen bietet allen Aachenerinnen und Aachenern die Möglichkeit, sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Verwaltung und Politik einzubringen. Dazu zählen formale Beteiligungsverfahren (z.B. im Bereich der Stadt- und Verkehrsplanung) informelle Dialogangebote, Umfragen, Veranstaltungen und mehr.

Einfach weiter runterscrollen und die Gelegenheit nutzen, aktiv mitzuwirken!

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

0 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

8 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

5 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

0 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

3 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Begleiten Sie Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? Kurzweilig und mit einem Augenzwinkern nimmt Manni die Veränderungen in Augenschein. 

  • Status Aktiv
  • Termin 08.07.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste

Begleiten Sie Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? Kurzweilig und mit einem Augenzwinkern nimmt Manni die Veränderungen in Augenschein. 

  • Status Aktiv
  • Termin 17.07.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 17 freie Plätze

Begleiten Sie Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? Kurzweilig und mit einem Augenzwinkern nimmt Manni die Veränderungen in Augenschein. 

  • Status Aktiv
  • Termin 25.07.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 23 freie Plätze

Begleiten Sie Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel?

  • Status Aktiv
  • Termin 05.08.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 25 freie Plätze

Am Freitag, 4. Juli 2025, von 17.30 bis 19.30 Uhr, lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen gemeinsam mit dem Leiter des Bezirksamtes Gert Kempf zum offenen Austausch in das Bezirksamt Eilendorf (Sitzungssaal) ein. Die Veranstaltung ist offen, kostenlos und bewusst niedrigschwellig gehalten - ohne Bühne, dafür mit echten Gesprächen auf Augenhöhe. Seien Sie dabei – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

  • Status Ankündigung
  • Termin 04.07.2025 17:30 Uhr

Aktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Hand in Hand durch den Wandel: Stadtrundgang mit "Manni der Huusmeäster" am 08. Juli 2025

Begleiten Sie Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? Kurzweilig und mit einem Augenzwinkern nimmt Manni die Veränderungen in Augenschein. 

  • Status Aktiv
  • Termin 08.07.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Hand in Hand durch den Wandel: Stadtrundgang mit "Manni der Huusmeäster" am 17. Juli 2025

Begleiten Sie Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? Kurzweilig und mit einem Augenzwinkern nimmt Manni die Veränderungen in Augenschein. 

  • Status Aktiv
  • Termin 17.07.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 17 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Hand in Hand durch den Wandel: Stadtrundgang mit "Manni der Huusmeäster" am 25. Juli 2025

Begleiten Sie Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? Kurzweilig und mit einem Augenzwinkern nimmt Manni die Veränderungen in Augenschein. 

  • Status Aktiv
  • Termin 25.07.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 23 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Hand in Hand durch den Wandel: Stadtrundgang mit "Manni der Huusmeäster" am 05. August 2025

Begleiten Sie Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel?

  • Status Aktiv
  • Termin 05.08.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 25 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Die Oberbürgermeisterin im Dialog vor Ort - Offener Dialog im Bezirksamt Eilendorf – Ihre Meinung zählt!

Am Freitag, 4. Juli 2025, von 17.30 bis 19.30 Uhr, lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen gemeinsam mit dem Leiter des Bezirksamtes Gert Kempf zum offenen Austausch in das Bezirksamt Eilendorf (Sitzungssaal) ein. Die Veranstaltung ist offen, kostenlos und bewusst niedrigschwellig gehalten - ohne Bühne, dafür mit echten Gesprächen auf Augenhöhe. Seien Sie dabei – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

  • Status Ankündigung
  • Termin 04.07.2025 17:30 Uhr
Veranstaltung Stadt Aachen Bildung

SCIENTA Schüler*innen Event

„Wasserstoff zum Anfassen“ – Interaktiver Nachmittag für Schulen

  • Status Aktiv
  • Termin 23.06.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 77 freie Plätze
Umfrage Stadt Aachen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Kreide-Challenge 2025

Mach mit bei der großen Kreide-Challenge 2025!
Alle kleinen und großen Aachener*innen sind eingeladen, ihre bunten Kreidekunstwerke auf Bürgersteigen, Spielstraßen und Plätzen zu gestalten.

Fotografiert eure Werke und ladet sie bis zum 22. September hoch.

Alle Aachener Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren können tolle Preise gewinnen – eine Kinderjury wählt die schönsten Bilder aus!

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 16.09.2025 bis 22.09.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Aachen Wissenschaft und Technologie

Bioökonomie hebt ab

Bioökonomie hebt ab

Cross-Innovation für nachhaltige Materialien, Ernährung und Antriebe
25. September 2025, 13:00–17:30 Uhr
Forschungsflugplatz Würselen Aachen

  • Status Aktiv
  • Termin 25.09.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 80 freie Plätze
Umfrage Stadt Aachen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Eure Perspektive zählt: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Aachen

Die Stadt Aachen bietet seit vielen Jahren Fortbildungs- und Vernetzungsangebote im Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) an. Wir laden Euch herzlich ein, an dieser Umfrage teilzunehmen, ganz gleich, ob Ihr in der Vergangenheit bereits Angebote genutzt hattet oder das vielleicht erst in der Zukunft tun werdet. Auf diese Weise möchten wir Eure Wünsche, Ideen und Bedürfnisse rund um das Thema BNE erfassen und in unser Angebotsprogramm einfließen lassen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.05.2025 bis 31.12.2025
  • Teilnehmer 9 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Bezirksjugendkonferenz Aachen-Haaren

Gestalte dein Haaren – deine Ideen zählen!

Am 28. Juni kannst du bei der Bezirksjugendkonferenz Aachen-Haaren mitreden, mitgestalten und deine Ideen einbringen.

Dich erwarten spannende Gespräche, Austausch mit Kommunalpolitiker*innen, interaktive Workshops – und die Möglichkeit, mit deiner Idee ein eigenes Projekt umzusetzen. 

🗓️ 28. Juni | 🕙 10–14 Uhr | 📍 KOT-Regenbogen (Germanusstraße 22, 52080 Aachen) | 👥 12–29 Jahre | 🍕 Verpflegung

  • Status Aktiv
  • Termin 28.06.2025 09:45 Uhr

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang