Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Hand in Hand durch den Wandel: Stadtrundgang mit "Manni der Huusmeäster" am 15. Mai 2025

  • Status Aktiv
  • Termin 15.05.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 2 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
© Stadt Aachen/ Andreas Steindl

Die Aachener Innenstadt wandelt sich. Gemeinsam arbeiten Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft daran, sie noch lebenswerter zu machen. Wie das gelingt, zeigt eine besondere Stadtführung am Donnerstag, 15. Mai 2025, ab 17.30 Uhr. Gemeinsam laden das Citymanagement und „Manni der Huusmeäster“ zu einem kabarettistischen Stadtrundgang ein.

Manfred Savelsberg ist als „Manni der Huusmeäster“ Aachens wohl bekanntester Hausmeister und bekannt für seine charmant-satirischen Einblicke in das Aachener Stadtgeschehen. Gerne schlüpft der Kabarettist in seinen grauen Kittel und damit in seine Paraderolle als Hausmeister im Rathaus. Gemeinsam mit interessierten Bürger*innen nimmt er bei diesem Stadtrundgang die Veränderungen unserer Innenstadt in den Blick. Unter dem Motto „Hand in Hand durch den Wandel“ geht es um Fragen wie: Wie und wo gelingt die Zusammenarbeit von Stadtgesellschaft und Stadtverwaltung bereits gut? Wo braucht es noch Zeit und kreative Ideen?

Die Teilnahme ist kostenfrei. Unter "Teilnahme buchen" können Sie sich anmelden. Sollten Sie mehrere Personen anmelden wollen, leiten Sie den Link gerne weiter. 

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 30 Personen pro Führung begrenzt. Einen weiteren Stadtrundgang zum Thema "Hand in Hand durch den Wandel" mit Manni dem Huusmeäster ist für Mittwoch, 21.5.25, von 17.30 - 19.30 Uhr geplant. Die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://beteiligung.nrw.de/k/-7QmafeB4

Veranstaltungstermin
Donnerstag 15.05.2025 17:30 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Büchel
Büchel 38, 52062 Aachen
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
03.04.2025 - 14.05.2025

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 03.04.2025 bis zum 14.05.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Frau Silke Ulrich
Telefon: 0241/ 432-7229

E-Mail: innenstadtmorgen@mail.aachen.de

Datenschutzerklärung

Die erhobenen Daten werden für die Anmeldeliste und den Versand von Unterlagen für diese spezifische Veranstaltung genutzt. Die Daten werden nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben und 6 Monate nach Veranstaltungsende gelöscht.

Auf der Veranstaltung werden Fotos erstellt und gespeichert. Diese sollen durch den Fachbereich Bürger*innendialog und Stadt der Zukunft zur Dokumentation der Veranstaltung sowie der öffentlichen Präsentation im Zusammenhang mit der Veranstaltung (Webauftritt der Stadt Aachen, Pressearbeit zur Veranstaltung, Abschlussdokumentation des Zukunftsprozess Innenstadtmorgen) und ggf. zur Bewerbung nachfolgender Veranstaltungen dieser Art verwendet werden. Erstellte Fotos werden maximal 2 Jahre gespeichert und dann gelöscht. Die bis dahin erfolgten Veröffentlichungen sind davon nicht betroffen.

Die Stadt Aachen ist sich Ihrer Verantwortung für den Datenschutz bewusst und wird Fotos nur dann veröffentlichen, wenn erkennbar durch die Veröffentlichung für die betroffenen Personen kein Risiko vorhanden sein wird.

Mit Annahme der Datenschutzerklärung stimmen Sie der beschriebenen Verwendung Ihrer Daten und erstellten Fotos zu. Sprechen Sie uns gerne zu Beginn der Veranstaltung an, wenn Sie nicht auf Bildern identifiziert werden möchten. 

Weitere Informationen zum Datenschutz der Stadt Aachen finden Sie unter aachen.de/datenschutz

zum Seitenanfang