Beteiligungs- und Veranstaltungsübersicht

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

15 Beteiligungen

Veranstaltung Stadt Aachen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Cross Innovations Werkstatt "Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Gesundheitswesen"

Sei Teil einer kreativen und interdisziplinären Werkstatt, in der wir gemeinsam die Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen entdecken.

Eure Ideen zählen - gemeinsam gestalten innovative Lösungen z. B. in den Themenfeldern Recyclingkonzepte und digitale Kreislaufwirtschaft, Abfallmanagement und intelligente Wiederverwertung, smarte Ressourcenstrategien und zukunftsfähige Kreislaufwirtschaftsmodelle.

  • Status Aktiv
  • Termin 15.05.2025 12:30 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Bebauungsplan Stadt Aachen Öffentliche Auslegung

Grauenhofer Weg / Stettiner Straße - Bebauungsplan Nr. 1012

Veröffentlichung im Internet

Auf der Wiesenfläche soll ein lebendiges neues Wohnquartier entstehen, das durch vielfältige Wohnangebote und eine viergruppige Kindertagesstätte ein zu Hause für unterschiedliche Zielgruppen der Bevölkerung bietet. Durch eine attraktive städtebauliche Gestaltung, grüne Höfe und fast autofreie Verkehrswege soll eine hohe Wohnqualität entstehen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 14.04.2025 bis 16.05.2025
  • Stellungnahmen 2 Stellungnahmen
Veranstaltung Stadt Aachen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Auftaktveranstaltung ZukunftsRaum - Potenziale für die Zukunft von ungenutzten Zimmern in Eigenheimen

Im Rahmen des Projekts „ZukunftsRaum“ erforschen wir ungenutzte Flächenpotentiale in Ein-/Zweifamilienhäusern in Aachen und möchten gleichzeitig die Öffentlichkeit für das Thema der Wohnsuffizienz sensibilisieren. Wir verfolgen dabei das Ziel, Mut zu machen und in konkreten Lösungen für Aachen zu denken.

An diesem Abend stellen wir uns der Öffentlichkeit vor und freuen uns auf alle Interessierten.

  • Status Ankündigung
  • Termin 24.04.2025 17:30 Uhr
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Hand in Hand durch den Wandel: Stadtrundgang mit "Manni der Huusmeäster" am 21. Mai 2025

Begleiten Sie Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? Kurzweilig und mit einem Augenzwinkern nimmt Manni die Veränderungen in Augenschein. 

  • Status Ankündigung
  • Termin 21.05.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Bebauungsplan Stadt Aachen Öffentliche Auslegung

BP Nr. 1016 Bebauungsplan - Reumontstraße / Leonhardstraße -

Veröffentlichung im Internet

Ermöglicht durch das Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz), in Kraft getreten am 23.06.2021, soll für das Plangebiet eine geordnete städtebauliche Entwicklung sichergestellt werden sowie Planungsrecht für eine Wohnbebauung, bei der sich die Quote des öffentlich geförderten Wohnungsbaus nach der grundsätzlich festgelegten Quote von 40% nach Quotenbeschluss richtet, geschaffen werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 09.05.2025
  • Stellungnahmen 3 Stellungnahmen
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Hand in Hand durch den Wandel: Stadtrundgang mit "Manni der Huusmeäster" am 15. Mai 2025

Begleiten Sie Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? Kurzweilig und mit einem Augenzwinkern nimmt Manni die Veränderungen in Augenschein. 

  • Status Ankündigung
  • Termin 15.05.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Jugendforum

Am 30. April 2025 findet das erste Jugendforum der Stadt Aachen statt. Hier stehen die Themen junger Aachener*innen im Mittelpunkt.

Im Rahmen des dreitägigen Zukunftsworkshops „Pimp My Future“ (06. - 08.11.2024) haben über 100 Schüler*innen 17 nachhaltige Ideen für Aachen entwickelt und zu Anträgen ausgearbeitet. Vier dieser Anträge wurden demokratisch ausgewählt und werden nun im Jugendforum (Sondersitzung des Bürgerforums) der Stadt Aachen behandelt.

  • Status Ankündigung
  • Termin 30.04.2025 17:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Aachen Zukunft und Veränderung

Hand in Hand durch den Wandel: Stadtrundgang mit "Manni der Huusmeäster" am 09. Mai 2025

Begleiten Sie Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Manni den Huusmeäster zum Stadtspaziergang durch die Aachener Innenstadt. Entlang der Tour blicken wir gemeinsam auf die vielen Entwicklungen in unserer Stadt und die gelingende Zusammenarbeit. Wo gehen Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Hochschule, Politik und Verwaltung Hand in Hand durch den Wandel? 

  • Status Ankündigung
  • Termin 09.05.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Veranstaltung Stadt Aachen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Film- und Infoabend gegen Lebensmittelverschwendung

Film- und Infoabend gegen Lebensmittelverschwendung

  • Status Aktiv
  • Termin 14.05.2025 17:30 Uhr
Umfrage Stadt Aachen Energie

Umfrage Kommunale Wärmeplanung über AachenPanel

Wir wollen Ihre Meinung wissen!

Die kommunale Wärmeplanung ist eine gesamtstädtische Strategie für eine treibhausgasneutrale, sichere und wirtschaftliche Wärmeversorgung in Aachen. Bestand und Potenziale wurden analysiert, mögliche Zielszenarien und übergreifende Maßnahmen erarbeitet.

Wo stehen Sie, welche Unterstützung wird gebraucht, was wünschen Sie sich für die Wärmewende in Aachen? Ihre Meinung zählt - wir freuen uns, wenn Sie sich an der Umfrage beteiligen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.03.2025 bis 30.06.2025
  • Teilnehmer 105 Teilnehmer
zum Seitenanfang