Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Die Straßenleuchte bleibt dunkel? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über? Ein Verkehrszeichen wurde beschädigt?
Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Wir kümmern uns gerne um Ihre Anliegen, machen sie transparent und selbstverständlich erhalten Sie eine Antwort von uns. Bitte beachten Sie, dass wir uns innerhalb unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) um Ihr Anliegen kümmern.
Viele Augen sehen mehr als einige wenige, daher sind wir dankbar für Ihre Meldungen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Nachrichten verständlich und gut nachvollziehbar sind. Eine genaue Ortsangabe sowie ergänzende Fotos können oft hilfreich sein. Die Meldungen sowie auch die Fotos dürfen keine fremden personenbezogenen Daten enthalten (z. B. Gesichter, Namen, Kfz-Kennzeichen, ...). Ebenfalls bitten wir Sie, unsere „Netiquette“ zu beachten: Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – egal ob persönlich, telefonisch oder schriftlich. Vielen Dank!
UPDATE: Wir freuen uns, dass der Mängelmelder bereits rege von den Bielefelder*innen genutzt wird! Allerdings haben wir auch feststellen müssen, dass die auf dem Portal bestehenden Regeln leider nicht immer eingehalten werden. Um Dritte besser vor diesen Regelverstößen zu schützen, müssen künftig alle eingehenden Meldungen zunächst von uns gesichtet werden, bevor diese veröffentlicht werden können. Daher werden Sie Ihren Beitrag nicht mehr unmittelbar im Mängelmelder sehen können. Alle Beiträge, die über das Wochenende eingehen, werden daher in der Regel erst am Montagmorgen sichtbar sein.
So geht's:
Hinweis zur Registrierung/Servicekonto.NRW:
Um Mängel zu melden, müssen Sie sich nicht im Beteiligungsportal registrieren. Da Sie sich dann anonym beteiligen, erhalten Sie keine Benachrichtigung, wenn ein Kommentar oder eine Antwort zu Ihrer Meldung eingegangen ist. Schauen Sie daher regelmäßig nach, ob es eine Aktualisierung gab. Alternativ können Sie sich gerne im Portal registrieren oder mit Ihrem Servicekonto.NRW anmelden. Dann erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt. Ihre Registrierung gilt für alle Beteiligungsmöglichkeiten, die in diesem Portal angeboten werden.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!
Sehr geehrte Damen und Herren , an der Parkbank ist ein Drogenumschlags- bzw. Konsumplatz. An den anliegenden Häuser wird der Müll entsorgt und uriniert. Daher bitte ich Sie die Bank in Richtung Borsigstraße zu versetzen. Mit freundlich Grüßen
geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 5. Juni um 10:44
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns zurück, sobald wir mehr wissen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen das beigefügte Foto entfernt haben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Auf dem Park&Ride Parkplatz liegt immer Müll, leere Flaschen, Verpackung von To go Essen... Es ist natürlich auch Plastik dabei, was auch immer wieder im Gebüsch landet. V.a. nach dem Wochenende ist es am schlimmsten. Es gibt auch keinen Mülleimer.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht! Sobald wir mehr wissen, melden wir uns wieder. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Seit 23 Uhr spielt *** (die konkreten Angaben wurden aus Gründen des Datenschutzes für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) wieder laute Musik. Das geht jetzt seit mehreren Nächten hintereinander bis in die Morgenstunden so und ist nicht mehr hinnehmbar.
geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 5. Juni um 10:35
Guten Tag! Das Ordnungsamt hat bei mehreren Kontrollen der Gaststätte keine Verstöße gegen Auflagen oder das Gebot der Nachtruhe festgestellt., Akute Störungen können beim Ordnungstelefon der Stadt Bielefeld telefonisch unter 51-3030 angezeigt werden. Dies ermöglicht dem Ordnungsamt, zeitnah einzuschreiten. Das Ordnungstelefon ist zu folgenden Zeiten zu erreichen: Sonntag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 23.00 Uhr Freitag und Samstag 8.00 Uhr bis 1.00 Uhr des Folgetages Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir geben die Informationen an die zuständigen Kolleg*innen weiter. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen die detaillierten Angaben für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht haben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Das geht den ganzen Tag schon so, ein paar Dezibel weniger tun es tagsüber sicher auch. Jetzt ist es kurz vor Mitternacht und es ist immer noch Open-Air Disco. Aktuell wird mit Megaphon durchgesagt man möge Pfandflaschen sammeln. Wie im Kindergarten.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir geben die Informationen an die zuständigen Kolleg*innen weiter. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Carnival der Kulturen ist top, die Belästigung durch laute Musik und Bässe von 15 Uhr bis jetzt durch die Verlegung in die Innenstadt ist eine absolute Zumutung für Anwohner*innen hier. Und wir reden nicht von ein bisschen Lärm, sondern Konzertlautstärke in der Wohnung. Das ist ein absoluter Eingriff in die Lebensqualität.
Der Mülleimer auf dem Spielplatz am Neckarweg ist überfüllt und drum herum liegt überall Müll.
Guten Tag, bei der zusätzlichen Prüfung der Situation vor Ort haben wir festgestellt, dass sich der überfüllte Müllbehälter auf dem benachbarten privaten Spielplatz der angrenzenden Baugenossenschaft befindet. Der städtische Spielplatz an der Straße Neckarweg wird regelmäßig gereinigt und war sauber. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag! Die Grünunterhaltung des Umweltbetriebes wird sich kurzfristig um die Reinigung der Müllbehälter auf dem Spielplatz Neckarweg kümmern. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Die gute Bar hier meint sie wäre Nachtclub und spielt wieder im Außenbereich laute Musik nach 22 Uhr. Als direkter Nachbar eher so unangenehm.
geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 5. Juni um 10:06
Guten Tag! Das Ordnungsamt hat bei mehreren Kontrollen keine Verstöße gegen Auflagen oder das Gebot der Nachtruhe festgestellt., Akute Störungen können beim Ordnungstelefon der Stadt Bielefeld telefonisch unter 51-3030 angezeigt werden. Dies ermöglicht dem Ordnungsamt, zeitnah einzuschreiten. Das Ordnungstelefon ist zu folgenden Zeiten zu erreichen: Sonntag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 23.00 Uhr Freitag und Samstag 8.00 Uhr bis 1.00 Uhr des Folgetages Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Auf dem Gelände des Petripark's steht seit geraumer Zeit ein nicht angemeldeter PKW im Eingangsbereich von der Petristraße aus
Guten Tag, die Bearbeitung einiger Anliegen nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch. Sie erhalten umgehend eine Rückmeldung, sobald alle notwendigen Arbeitsschritte durchgeführt wurden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag! Vielen Dank für Ihren Hinweis. Sobald wir mehr zu dem Thema wissen, melden wir uns hier wieder! Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Dr. Johannes Böhringer Meersburger Str. 9 33659 Bielefeld Tel. 01707333717 Sehr geehrte Damen und Herren, vor Monaten ließen sie die schlaglochübersäte Kampstraße in Bielefeld-Senne (besonders der Abschnitt Buschkampstraße/Meersburger Str.) durch ein Straßenbauunternehmen “reparieren”. Dabei fiel mir auf, dass die Arbeit aus meiner Sicht nicht sachgemäß ausgeführt wurde. Man warf Schaufeln Teer auf die Schlaglöcher und fuhr mit einer kleinen Walze darüber. Dies führt dazu, dass die Straße inzwischen noch holpriger ist wie zuvor mit den Schlaglöchern. Unter m.E. sachgemäßer Reparatur stelle ich mir die Reparatur des Senner Hellwegs in Bielefeld-Senne (Abschnitt Osningstraße bis zum Wohngebiet) vor. Dort wurde Teer flächig über die Schlaglöcher aufgezogen. Im Gegensatz zur Kampstraße ist die Anliegerstraße nur gering befahren. Im Vergleich sollten sie einmal mit Ihrem Fahrzeug über diese Straßen fahren. Was ein Qualitätsunterschied!. Vielleicht ist es Ihnen möglich, die vielbefahrene Kampstraße insgesamt zu sanieren, insbesondere für den Bereich Buschkampstraße bis Meersburger Straße. Dieser Bereich ist extrem befahren durch die MOBIEL, Busse der Behinderten- u. Gehöhrlosenschule, den Awo- Kindergarten, der Menoniten- Kirche, Tierheimzufahrt und den Wohngebieten einschließlich Vennkampgebiet. Zuletzt: Meine Gäste staunen spontan über den Zustand der (m.E. unsachgemäß) ausgebesserten Kampstraße, besonders dann, wenn Sie nicht aus Bielefeld kommen! Mit freundlichen Grüßen Dr. Johannes Böhringer
Guten Tag Herr Dr. Böhringer, die Asphaltdecke in der Kampstraße (zwischen Buschkampstraße und Westkampweg) sowie im Westkampweg (zwischen Kampstraße und Offenburger Straße) wird voraussichtlich in den Herbstferien erneuert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Sehr geehrter Herr Dr. Böhringer, vielen Dank für Ihre Nachricht! Sobald wir mehr wissen, melden wir uns wieder. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag, Seit über einer Woche steht Sperrmüll auf dem Gehweg vor dem Mehrparteien Haus Kleine Howe 2 in Bielefeld. Es wäre schön, wenn sie dem mir leider unbekannten Verursacher bitten würden, das der Sperrmüll entsorgt wird. Vielen Dank Matthias Bröckel
Guten Tag Herr Bröckel, vielen Dank für Ihre Nachricht! Sobald wir mehr wissen, melden wir uns wieder. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: bsc@bielefeld.de