Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13590 Meldungen
  • Bewertungen 7535 Bewertungen

4231 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

e-Roller im Lichtebach

Ort 33649 Bielefeld, Holtkampstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hallo, gestern habe ich beim Spaziergang einen entsorgten e-Roller im Lichtebach gesehen. Er lag im Wasser, an der Brücke, die über die Holtkampstraße führt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Beschilderung „Lämmerweg“ abgefallen

Ort 33699 Bielefeld, Markengrund
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Am Wandweg/Ecke Markengrund in Lämershagen ist die Beschilderung des Lämmerwegs (rot) abgefallen und wurde an einen Baum gelehnt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben diese Information an das zuständige Fachamt weitergeleitet, so dass der Schaden begutachtet und aufgenommen werden kann. Die nötigen Reparatur- bzw. Austauscharbeiten finden im nächsten Arbeitszyklus statt. Die Vergaben erfolgen in der Regel einmal jährlich, bei höherem Schadensaufkommen zweimal jährlich. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gehweg zugewachsen

Ort 33602 Bielefeld, Hermannstraße

Ecke Hermannstraße / Teutoburger Straße Hohe Pflanzen raken weit in den Gehwegbereich- wie leider jedes Jahr.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 2 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Anhänger seit 2 Monaten auf öffentlichen Parkplatz

Ort 33611 Bielefeld, Auf der Feldbrede

Seit über zwei Monaten Park der Anhänger (siehe Foto) auf öffentlichen Parkplätzen. Da es hier eh schon an Parkplätzen mangelt und Autos teilweise in der Kurve parken, bitte ich Sie sich um den Anhänger zu kümmern.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das von Ihnen angesprochene Foto wurde uns leider nicht übermittelt. Der öffentliche Parkraum steht laut Straßenverkehrsordnung allen Verkehrsteilnehmern zeitlich unbegrenzt zur Verfügung, solange das Parken dort nicht durch Markierungen/Beschilderung eingeschränkt oder verboten ist. Anhänger jeglicher Art dürfen ohne angekoppeltes Zugfahrzeug maximal für 14 Tage im öffentlichen Parkraum abgestellt werden. Werden diese zwischenzeitlich bewegt, gilt die 14-Tagesfrist erneut. Wir haben Ihre Meldung an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet, welcher den gemeldeten Anhänger im Rahmen der dortigen Kapazitäten überwacht. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Kfz. ohne Kennzeichen auf Straße abgestellt

Ort 33607 Bielefeld, Starenweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Sehr geehrte Damen und Herren, vor dem Haus Starenweg 14, 33607 Bielefeld, ist auf der Straße ein Kfz. ohne Kennzeichen zum Parken abgestellt. Mit freundlichen Grüßen

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Nicht zugelassene Fahrzeuge dürfen nicht auf öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen stehen. Wir haben Ihre Meldung daher an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches den Besitzer/die Besitzerin per Aufkleber auffordert, den Wagen zu entfernen und nach Ablauf einer Frist falls notwendig weitere Maßnahmen einleitet. Eine Abschleppmaßnahme erfolgt erst, wenn alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Falls sich herausstellt, dass es sich nicht um öffentlich gewidmete Verkehrsfläche handelt, kann die Stadt Bielefeld nicht tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

so@bitel.net
Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

fehlende Parkbank

Ort 33607 Bielefeld, Markusstraße

Hallo ihr Lieben, leider fehlt hier die von fast ausschließlich Parkbesuchern genutzte Bank. Bitte auf die vohandenen Unterteile wieder aufbauen. Lieben Dank

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, das Fachamt (der Umweltbetrieb) teilt uns Folgendes mit: "Die Bankauflage ist zur Überarbeitung abgebaut worden. Sie wird in Kürze wieder installiert." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 3 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Parken auf dem Gehweg

Ort 33602 Bielefeld, Friedrich-Ebert-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox4 Bilder

Massives tägliches Parken auf dem Gehweg. Teils mit Behinderung des ganzen Gehwegs.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir haben Ihre Meldung zur Kenntnisnahme an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet. Bitte beachten Sie: Damit der gemeldete Parkverstoß weiterverfolgt werden kann, muss die nachträgliche Anzeige eines Parkverstoßes genaue Angaben zum Fahrzeug (Fabrikat, Typ, Farbe, Kennzeichen) und zum Parkverstoß (genaue Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) enthalten. Außerdem muss der Meldende bereit sein, als Zeuge auszusagen. Sie haben die Möglichkeit, den Parkverstoß online zu melden. Bitte nutzen Sie diesen Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/103364/show...>. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Ratten in Garten

Ort 33611 Bielefeld, Bultkamp

Wir haben heute zum zweiten Mal eine große Ratte in unserem Garten gesehen und vermuten, dass diese sich in einem unserer Komposthaufen niedergelasen haben. Wir bräuchten bitte Hilfe bei der Bekämpfung.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Für die Bekämpfung kann ein Schädlingskämpfer auf eigene Kosten beauftragt werden. Sie finden auf folgender Seite weitere hilfreiche Tipps zur Rattenbekämpfung: https://www.bielefeld.de/ratten Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Altkleidercontainer/ Müll

Ort 33729 Bielefeld, Milser Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Standort fw Feuerwehr, Milser Straße: Altkleider und ein Elektrogerät nicht ordnungsgemäß entsorgt/ Altglascontainer voll.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an den Betreiber und das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Rotes Kreuz, Kleidercontainer in der Apfelstrasse, gegenüber des Abenteuerspielplatz.

Ort 33613 Bielefeld, Apfelstraße

Seit Wochen sammeln sich die Altkleider mehr hinter den Containern, als darin. Dann wurden mal halbherzig Sachen abgeholt, aber die Container werden schon seit Wochen nicht mehr ganz geleert. Das hat zur Folge, dass schon nach ein paar Tagen wieder hinter den Containern die Kleidung abgelegt wird. Leute kommen und wühlen in den Sachen und verteilen alles noch mehr. Ich wohne direkt am Abenteuerspielplatz und habe einen guten Blick auf die Container. Es wäre schön, wenn da mal richtig Ordnung gemacht wird.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an den Betreiber weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang