Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13765 Meldungen
  • Bewertungen 7653 Bewertungen

4293 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Illegale Müllentsorgung

Ort 33659 Bielefeld, Gasselstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Im Hasselbach wurden mehrere Säcke Hausmüll, Planen und ein großer Flüssigkeitsbehälter entsorgt. In der näheren Umgebung, zwischen Teich und Bach, sind Plastikrohre, mehr Hausmüll und Drahtgitter am Land und weiter flussaufwärts noch mehr Welldachplatten verteilt. Je nach dem was sich im Behälter befand, könnten Sie vielleicht eine Gewässerprobe des Teichs und Bachs in Betracht ziehen. Viele Grüße

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Abgesenkten Bordstein mal wieder blockiert

Ort 33659 Bielefeld, Hirschberger Straße

Der alte Mann (schwarzer Mercedes SUV) hat wahrscheinlich vergessen, der junge Mann (kleiner Transporter) hat wahrscheinlich erst gar nicht gelernt, das dort nicht geparkt werden darf.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 55 Min

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir haben Ihre Meldung zur Kenntnisnahme an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet. Bitte beachten Sie: Damit der gemeldete Parkverstoß weiterverfolgt werden kann, muss die nachträgliche Anzeige eines Parkverstoßes genaue Angaben zum Fahrzeug (Fabrikat, Typ, Farbe, Kennzeichen) und zum Parkverstoß (genaue Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) enthalten. Außerdem muss der Meldende bereit sein, als Zeuge auszusagen. Sie haben die Möglichkeit, den Parkverstoß online zu melden. Bitte nutzen Sie diesen Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/103364/show...>. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Spielplatz Lohkampstraße - Wegeführung Radfahrer

Ort 33607 Bielefeld, Lohkampstraße

Hallo! Einmal ein ganz großes Kompliment für die Neugestaltung des Spielplatzes Lohkampstraße. Diese ist wirklich sehr gelungen, der Spielplatz wurde in den letzten Tagen von vielen Familien besucht. Vom ganzen Viertel wurde die Wiedereröffnung sehnlich erwartet :-) Was im Moment allerdings wirklich hakelig ist - die Wegeführung aufgrund des noch abgesperrten parallel verlaufenden Weges. Dies führt dazu, dass sämtliche Radfahrer komplett quer über den Spielplatz fahren, häufig in zu hoher Geschwindigkeit. Dort treffen dann, zugespitzt formuliert, "hochbetagte und hochmotorisierte Ebike-Fahrer" auf herumtollende Kleinkinder.. So lässt sich die Situation in den vergangenen Tagen bei dem guten Wetter gut beschreiben.. Das die Radfahrer grundsätzlich diesen Weg wählen, ist nachvollziehbar - eine Umleitung ist nicht erkennbar, ein Durchqueren des Spielplatzes durch Radfahrer anscheinend seitens der Stadt so toleriert. Dies kann man hinterfragen, aber ok. Was ich allerdings wirklich vermisse und da sehe ich kurzfristig Handlungsbedarf bei der Stadt: Eine Beschilderung mit Hinweis auf "Spielplatz, spielende Kinder" und der Aufforderung, Schritttempo zu fahren oder abzusteigen. Das wäre das Minimum. Es ist mir klar, dass es sich bei dem aktuellen Situation nur um eine vorübergehende Phase handelt und es sich mit Freigabe des Wege hoffentlich normalisieren wird. Aber dennoch besteht aktuell Handlungsbedarf und es sollte nicht einfach ausgesessen werden. Das würde ich mir wünschen. Vielen Dank vorab!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Die Aufstellung eines Schildes wird ebenfalls geprüft. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Schrott Autos im Grünstreifen

Ort 33609 Bielefeld, Herforder Straße

Hier stehen zahlreiche Schrottautos im Grünstreifen, also auf einer Wiese, wo auch Flüssigkeiten aus den Autos versickern können Die Autos sind nicht angemeldet

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 21 Min

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Nicht zugelassene Fahrzeuge dürfen nicht auf öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen stehen. Wir haben Ihre Meldung daher an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches den Besitzer/die Besitzerin per Aufkleber auffordert, den Wagen zu entfernen und nach Ablauf einer Frist falls notwendig weitere Maßnahmen einleitet. Eine Abschleppmaßnahme erfolgt erst, wenn alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Falls sich herausstellt, dass es sich nicht um öffentlich gewidmete Verkehrsfläche handelt, kann die Stadt Bielefeld nicht tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Anhänger auf Straße

Ort 33609 Bielefeld, Böttcherstraße

Seit 3,5 Wochen parkt auf dem Seitenstreifen ein KFZ Anhänger mit Dixiklos, steht einen halben Meter auf der Straße. Dies ist im Kreuzungsbereich äußerst gefährlich, weswegen der Anhänger entfernt werden sollte

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 28 Min

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir haben Ihre Meldung zur Kenntnisnahme an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet. Bitte beachten Sie: Damit der gemeldete Parkverstoß weiterverfolgt werden kann, muss die nachträgliche Anzeige eines Parkverstoßes genaue Angaben zum Fahrzeug (Fabrikat, Typ, Farbe, Kennzeichen) und zum Parkverstoß (genaue Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) enthalten. Außerdem muss der Meldende bereit sein, als Zeuge auszusagen. Sie haben die Möglichkeit, den Parkverstoß online zu melden. Bitte nutzen Sie diesen Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/103364/show...>. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Markierung für Radweg stark verblasst

Ort 33613 Bielefeld, Jöllenbecker Straße

Leider ist die Markierung für den Radweg neben der Verkehrsinsel Mündung Albert-Schweizer-Str (Ecke Jöllenbecker Str.) stark verblasst und sollte erneuert werden. Hier werden Radfahrer sehr oft gefährlich von Autofahrern überholt und geschnitten. Der Abstand von 1,5 m zum Überholen wird nicht eingehalten. Entsprechende Schilder und eine verbesserte Ampelphase sollten dringend für mehr Sicherheit für Radfahrer sorgen

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Schild vergessen oder noch relevant?

Ort 33615 Bielefeld, Stapenhorststraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Neben dem Weg, der neben der Bültmannshofsschule vorbeiführt, steht steht schon lange ein gelbes Schild mit einem durchgestrichenen Fahrrad drauf. Ist das noch aktuell? Mir ist keine Fahrradumleitung in der Ecke bekannt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 31 Min

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Eichenprozessionsspinner

Ort 33729 Bielefeld, Husumer Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Im Quellgebiet Sieben-Teiche-Bach, Brake, Höhe Husumer Straße 24/26, habe ich diesen Spinner entdeckt. Gespinst an den im Wald stehenden Eichen, konnte ich in sichtbarer Höhe nicht sehen. Der Wald und angrenzende Park sind ein beliebtes Naherholungsgebiet und wird von vielen Fuẞgängern und Radfahrern genutzt. In unmittelbarer Nähe hat der TUS Brake seine Spielstätte.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3 Min

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

„Wilder Müll“

Ort 33615 Bielefeld, Große-Kurfürsten-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Sehr geehrte Damen und Herrn, vor dem Haus Große-Kurfürsten-Str. 43 wurde vor ca. 7 Tagen Mischmüll (Sofa, Lampe usw.) von Unbekannten abgestellt. Das ist leider in den letzten Jahren an gleicher Stelle schon oftmals vorgekommen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fahrbahn abgesenkt

Ort 33619 Bielefeld, Mönkebergstraße

Die Fahrbahn hat sich abgesenkt

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang