Erreichbar sein zu jeder Zeit und das überall - gerade in ländlichen Bereichen nicht selbstverständlich. Aber auch in einer Großstadt wie Bielefeld gibt es noch Funklöcher. Auch Bielefelder*innen können dabei helfen, den Mobilfunkempfang in Bielefeld zu verbessern. Melden Sie hier über die Kartenfunktion gerne Funklöcher oder instabilen Empfang.
Wechselnder Mobilfunkempfang, meist nur 1 bis 2 Balken.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Wir nehmen Ihren Hinweis gerne auf und geben diesen an den zuständigen Mobilfunknetzbetreiber weiter. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir als Stadt auf die tatsächliche Behebung keinen direkten Einfluss haben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
schlechter Empfang, vor allem um die Kirche teils nicht mal "E"
In der nähe des Kreuzungsbereich plus den Gehwef zu Gut Wilhelmsdorf schlechtes Netz (E).
Außerhalb geht es, jedoch in Gebäuden oder in der Nähe davon ist der Empfang unterirdisch. Auch das Telefonnetz könnte ein besseren Empfang verdienen.
… und Peter auf dem Berg. Eingeschränkter bis gar kein Empfang vorhanden.
Fast die gesamte Osningstrasse nach Waldanfang hat keinen Handyempfang.
Bereich Schnatsweg, Horstheide Oft nicht möglich, zu telefonieren oder erreicht zu werden.
Kein bis sehr schwacher Empfang O2/Eplus
Schwacher Empfang O2/Eplus
Ganz Olderdissen ohne Empfang O2/Eplus
Amt für Verkehr
Kristian Hauptmann
Telefon 0 521 51-6240
E-Mail: kristian.hauptmann@bielefeld.de